Beiträge von laminator

    .... Für mich als Mechaniker ist das Foltern einer Maschine die so untertouring zu fahren....

    Sehe ich auch so. Es kommt halt auf das Streckenprofil an. Auf meiner täglichen Fahrt gibt es viele Abschnitte, wo ich der Schaltanzeige folgen kann. Da rolle ich dann in der Tat mit knapp über 50 im 6sten Gang durchs Dörfli. Es gibt aber ebenso Abschnitte, wo ich das Gefühl habe, dass mir der Motor verhungert, sofern ich so schalte, wie Kollege Computer es empfiehlt.


    Womit wir beim Stichwort wären: Ich nehme die Schaltanzeige als Empfehlung, halte mich aber nicht sklavisch daran. Komm ich getz ins Fernseehhhn?? :D

    Tja. Man wird es halt nur beweisen müssen, dass wirklich der LKW-Fahrer schuld war. Fürchte ich.


    Den Einschlag sollte ansonsten ein guter Dellendoc auch wieder rausbekommen. Ärgerlich isses trotzdem.

    Seit heute ist mein kleiner Reiskocher dann auch wieder auf der Straße. :thumbsup:


    Den Luftdruck hatte ich im Herbst nicht erhöht (wollte die Sensoren nicht verwirren :whistling: ) und habe den Wagen dann nur alle paar Wochen mal vor bzw. zurück geschoben. Probleme? Keine. Und ich bin ja auf 18Zöllern mit entsprechendem Niederquerschnitt unterwegs. Dies als kleines Fazit meinerseits.


    Ansonsten: Schön, dass der Winterschlaf vorbei ist. Hat dann gleich wieder richtig Spaß gemacht.

    Welche Sommerfelgen könnt ihr für den Mazda MX5 Sondermodel Sakura ND empfehlen. Farbe Schwarz ( siehe Bild )

    Tja. 17 oder 18-Zoll? Ich habe auf meinem Sakurator diese 18-Zöller montiert.


    2776-b153c328.jpg


    Details bei meinen Bildern. Felgenshop.de ist ne Adresse, wo ich mich ab inspirieren lassen. Alternativ: Reifen vor Ort.de Gekauft hab ich sie aber bei meinem örtlichen Reifendealer.

    Bei meinem Mustang habe ich die Erfahrung gemacht, dass mir auf der linken Spur immer Platz gemacht wird, weil die anderen Fahrer denken, ich sei von der Autobahnmeisterei. :thumbsup:


    Praktischer Nutzen: Der Farbe ist aus meiner Sicht sehr unempfindlich gegen Schmutz und auch den Blütenstaub sieht man nicht so extrem. Also ich würde den MX5 in der Farbe direkt nehmen, wenn ich nicht schon ein orangenes Auto und meinen Sakurator hätte.

    Kleine Ergänzung zum Käfer-meiner damals(64erBj) hat sehr wohl geheizt, halt nur nicht im Winter sondern im Sommer und umgekehrt hat er im Winter hervorragend gekühlt. :thumbsup:
    Und die Straßenlage war einfach „sensationell“ dank der Pendelachse hinten.Aber da hat man noch richtig Auto fahren gelernt, pur sozusagen. :thumbup:

    Stimmt beides. Ein paar PS mehr hätte er haben können.


    Zum MX5. Da habe ich die Reifen auch gewechselt. Hing aber vor allem damit zusammen, dass ich größere und breitere Räder haben wollte.