Beiträge von laminator

    Aufgrund der Verkaufszahlen wäre es aus meiner Sicht absolut nachvollziehbar, wenn Fiat den 124 wieder aus dem Programm nimmt. Zumal sich der 500c durchaus gut verkauft.


    Da die Autos zudem immer größer, schwerer, SUViger werden, scheint die Luft für Nischenkarossieren á la Roadster stetig dünner zu werden. VW z.B. hat den Beetle ja auch aus dem Programm genommen. Gibt's noch einen Alfa Spider? Bietet Toyota noch Cabrios an?

    Interessantes Thema.


    Ausgangssituation war mein Z3 als SommerSonneSpaßmobil, den ich seit 2005 hatte. Spätestens mit dem Kauf des Mustang als DailyDriver wurde der Zetti aber immer weniger genutzt. Also habe ich ihn im Frühjahr 2018 für sehr gutes Geld verkauft. Und kaum war er weg, fehlte mir oben ohne schon wieder. Die Suche gestaltete sich schwierig, weil ich ein definiertes Budget nicht überschreiten wollte. Der Wagen sollte trotzdem nicht zu alt, dafür aber stylisch sein. Nix passte, zum Schluß hatte ich dann den Fiat 124 im Fokus. Den MX5 anfangs gar nicht, weil mir die Form irgendwie too much erschien. Beim 124 war ich mir aber auch nicht sicher. Meine Frau fährt den 500c und dann noch ein Fiat??


    Grübel, grübel. Zweifel, zweifel. Am Ende habe ich dann in den bekannten Suchmaschinen noch mal markenunabhängig im näheren Umkreis gesucht (sprich: notfalls vorbeifahren und den Kandidaten auf Herz und Nieren prüfen) und da war er: "mein" Sakura. Ausstattung, Farbkombi, alles passte. Aber passe ich da auch rein? Händler kontaktiert, Termin vereinbart, Probefahrt gemacht, für die Preisverhandlungen schnell noch das Grinsen aus dem Gesicht poliert und ...... gekauft.


    Fazit: Viel Unsicherheit, bestenfalls Liebe auf den dritten Blick aber eines der geilsten Autos, die ich je gekauft habe. Wenn das Wetter auch nur halbwegs passt, wird der Sakurator genommen und das Pony bleibt im Stall.

    Ohne die Fleckenprobleme nun im Detail zu kennen: Ich nutze für den Innenraum meiner Fahrzeuge das hier: https://www.autopflege24.net/s…ay-innenraumreiniger.html Mit den Alu-Applikationen hatte ich noch nie Probleme, das Zeug ist wirklich gut. Bin aber auch ein Fan von Surf City Garage-Produkten. Und nein: ich bekomme keine Provision von denen. :D


    Edit stellt fest: @cassco war schneller. Und ja: direkt aufs Tuch sprühen, wobei ich Baumwolltücher bevorzuge.

    Sevus miteinander,


    mein Kleiner hat ein Problem. War offen unterwegs und wollte dabei auch die Seitenscheiben runterlassen. Auf der Beifahrerseite ohne Funktion, wie ich feststellen musste. Als ich das Dach geschlossen habe, fuhr die Scheibe dann zwar wie gewohnt runter, das war´s dann aber auch. Egal, ob ich den Schalter auf der Fahrer- oder Beifahrerseite nutze. Hab´s alternativ auch mit dem Zeitschlüssel probiert, ohne Erfolg. Erstzulassung: 06/2018. Bevor ich mich morgen bei der Werkstatt lächerlich mache: gibt es evtl. Tipps, wie man das Problem auch selber lösen kann?

    Nachdem ich mich selbst schon vorgestellt hatte, möchte ich dies für mein SommerSonneSpaßmobil noch schnell nachholen. Es handelt sich -wie man unschwer erkennen kann- um das Sondermodell Sakura. Optisch fand ich ihn im Original schon top, aber a bisserl was geht ja immer. Wobei es mir wichtig war, dezent zu bleiben. Nachträglich gab´s daher ein wenig


    => Bling Bling.
    Einstiegsleisten von I.L. Motorsport
    Alupedalsatz von I.L. Motorsport
    Kühlergrill-Leistensatz von I.L. Motorsport


    => Performance
    Domstrebe von I.L. Motorsport
    Heckspoilerlippe von ATH


    => Fahrwerk vom örtlichen Reifendealer
    H+R Federn 30mm v/h
    Proline PXV black polished 7,5 * 18, ET 38 mit Hankook 205/35 R18


    Zwischenzeitlich hatte ich auch mal überlegt, Veränderungen an der AGA vorzunehmen, hab das aber mittlerweile wieder verworfen. Wenn ich es fast´n loud haben möchte, kann ich ja den Mustang nehmen.


    Bilder gibt´s dann hier: https://www.mx5-nd-forum.de/ga…p?image-list/&userID=3501