Ich hoffe ich darf das hier mal fragen, da es nicht um einen mx5 geht, ja nicht mal einen Mazda
Waren letzte Woche eine längere Strecke mit unserem Avensis unterwegs und ausnahmsweise fuhr ich mal damit.
Es fiel auf, dass ich die ganze Zeit massig Kraft zum gegenlenken brauchte, die Karre zog deutlich nach rechts
Also zur Werkstatt, die meinen nun es wäre richtig eingestellt, und zieht nicht mehr nach rechts.
Heute abgeholt, natürlich keiner in der Werkstatt, zieht immernoch deutlich nach rechts 
Natürlich geht das am Montag direkt wieder hin
Was mir in Protokoll auffällt ist natürlich erstmal der ROT MARKIERTE falsche Sturz vorne
Und dann noch diese „Spreizung 20°“, die deutlich vom Sollwert abweicht und in der Ausgangsleistung gleich mal fehlt. Davon ab weicht dieser Wert auch noch deutlich ab links/rechts, wie auch der Unterste.
Ergibt das Ganze einen Sinn für die Fahrwerksspezis hier, im Zusammenhang mit meiner Beobachtung, dass der immernoch nach rechts zieht?