Interessante Diskussion, wie ich finde. Und auch recht themenbezogen, sachlich und respektvoll geführt, wie meistens in diesem wirklich tollen Forum. Deshalb lese ich als NC Fahrer hier so gerne mit - und schreibe auch ab und zu etwas, wenn ich glaube, als NC Fahrer etwas beitragen zu können.
Ich denke, die teilweise unterschiedlichen Erwartungshaltungen an das Fahrverhalten eines MX-5 ND bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn rühren daher, dass es gemessen am Roadster Segment viele MX-5 auf der Straße gibt und daher auch viele verschiedene Fahrer-Typen, die einen MX-5 fahren. Zudem fördert die Auslegung des MX-5 ND dies auch.
Ein MX-5 ND ist bezüglich seiner Fahreigenschaften breiter aufgestellt als z.B. eine Lotus Elise oder ein Caterham 7. Noch breiter aufgestellt (mit den damit einhergehenden Fahreigenschaften auf der Autobahn) sind wohl nur Porsche Boxster, BMW Z4 und Audi TT. Insbesondere wenn man von einem fahrwerksseitig sauber eingestellten Wagen ausgeht und sich auf das serienmäßige Fahrwerk bezieht.
Mazda hat hier bewusst das verspielte, agile und kurvenhungrige Fahrverhalten nicht beschränkt, um den MX-5 autobahntauglicher bei Top-Speed zu machen. Die oben bereits erwähnten Abmessungen würden das auch fast unmöglich machen.
Ich denke daher, diese Diskussion entstand aufgrund der breiten Erwartungshaltung der MX-5 Fahrer und der Positionierung seitens Mazda. Im Lotus Forum gäbe es eine solche Diskussion nicht. Dass es sie aber hier im ND Forum gibt, zeigt, dass der MX-5 anders positioniert ist. Was vollkommen okay ist.
Habt einen guten Start ins neue Jahr und viele schöne Touren in 2022 mit diesem tollen Auto !