Das Thema wird derzeit auch im CX-3 Forum intensiv diskutiert.
Bezüglich der Nutzung von Fremdkarten hat dort jemand folgende Info von einem Mazda Mitarbeiter bekommen:
1. Möglichkeit: Es handelt sich um ein neues Auto, für das noch nie eine Navikarte aktiviert wurde, weil der Wagen nicht mit Navi bestellt wurde (aber trotzdem ein Navi eingebaut hat).
In diesem Fall kann man sich z.B. in der Bucht eine Navikarte kaufen, diese mit dem Auto "verheiraten" und hat dann drei Jahre freie Updates über die Toolbox. Nach den drei Jahren funktioniert dieser Weg nicht mehr, da bereits eine Navikarte diesem Auto zugeordnet ist, sodass man nur über Mazda gegen Gebühr entweder eine neue Mazda Navikarte oder ein Update-Abo kaufen kann.
2. Möglichkeit: Man kauft ein gebrauchtes Auto.
Hier gilt das gleiche wie oben: Wenn bereits eine Navikarte in dem Auto verwendet wurde, gibt's nur die offizielle Möglichkeit über Mazda, nicht den Weg über die Bucht, weil die Karte dann nicht von Mazda freigeschaltet wird, weil dies ja keine offizielle Mazda Navikarte ist.
Edit:
Ich glaube, daß man eine neue, unbenutzte Fremdkarte mit dem Auto verheiraten kann. Aber ich glaube nicht, daß man über die Toolbox für so eine Fremdkarte wieder 3 Jahre kostenlose Updates von Mazda bekommt. Man kann die Karte dann ohne Updates weiternutzen, denn sie hat ja zum Kaufzeitpunkt eine gewisse Aktualität des Kartenmaterials.