Beiträge von Rolling Thunder

    Es gibt ja auch Winter und Regentage (oder Pollenflugtage für die Allergiker). Da muss das Dach halt leider auch mal zu bleiben. So kommt aber wenigstens durch das Glas die Sonne rein. ;)
    Wenn unser RF da ist, muss ich mir das mal ansehen. So ein Webasto Hollandia 300 wäre sicher cool *g*

    Ja, ist bei denen immer das gleiche AIO-Modul. Die Funktionen werden dann bei Bedarf freigeschaltet, also Spiegelabsenkung, Frontkamera, Fensterheberschalter oder die Warnfunktionen für Blinker und Tankinhalt.


    Front/Rear Camera Switch
    The Front/Rear Camera switch is designed for switching between the front and the backup cameras. The switch provides 12V power for the front camera. Additional…
    store.mx5things.com

    Mir kam kürzlich die verrückte Idee, ob man im RF im großen Dachteil nicht ein Glas(schiebe)dach einbauen könnte. Dann hätte man wie beim VW Eos auch im geschlossenen Zustand immer freie Sicht zum Himmel und einen schönen hellen Innenraum.
    Meint Ihr, sowas würde funktionieren?

    Meine bessere Hälfte und ich würden auch kommen. Da der RF noch nicht da ist, fahre ich mit dem nagelneuen GTI (Auslieferung 12.4. 14Uhr) nach H.
    Kann also bei Bedarf noch 2 Personen aus WOB/GF mitnehmem.

    Ich sehe es schon so, dass die CD durch die AD-Wandlung ggü. dem Analogsignal verlustbehaftet ist. Das zusätzlich noch durch Komprimierung Daten verloren gehen können, kommt noch hinzu.
    Würde man heute eine neue CD entwerfen, hätte die mit Sicherheit bessere Klangqualität als die aktuelle CD, die vor 35 Jahren erfunden wurde und mit max 700MB Datenvolumen auskommen musste. Darauf wollte ich hinaus.


    Bzgl. dem MZD im MX-5 war ich schon enttäuscht, dass dieses keine FLAC-Daten wiedergeben kann. In meinem Golf geht das problemlos.

    Eine CD ist auch verlustbehaftet und durch die begrenzte Kapazität sowie durch die Reste Bitrate auch nicht in der Lage mehr zu liefern. Von daher gibt es inzwischen deutlich bessere Wege sich verlustfreie Musik zu kaufen. Ein mechanisch anfälliger optischer Datenträger ist da schon lange nicht mehr erste Wahl.