Beiträge von Toddy

    wurde aber anständig wieder mit einer neuen Scheibenleiste repariert ohne Mucken.

    Weiter oben siehst du Bilder was die bei mir angerichtet haben, das hat mit einem versehentlich abgebrochenen Clip nichts zu tun, deswegen habe ich auch massiv darauf bestanden, dass die Angelegenheit eben nicht mehr in der Werkstatt erledigt wird in der die Scheibe getauscht wurde.


    Die Versicherung sah das zum Glück genauso.

    Ups, beim durchlesen hier bin ich immer ungläubiger geworden und hab mir versucht zwanghaft vorzustellen in welcher Situation der kleine "gefährlich" sein soll.


    Das ist ein kleines leichtes Auto mit Heckantrieb und einer nahezu perfekten Balance auf beiden Achsen und genauso fährt er auch.


    Ich hab den kleinen auch schon mal um ne Kurve gedriftet, aber im Ernst, da musst du schon recht agressiv an die Sache rangehen und mir persönlich ist so ein Fahrstiel zu Materialmordend als dass ich das zur Gewohnheit werden lassen würde.


    Ich fahre meinen ja als Daily, also auch im Winter und muss sagen, ich bin hier bei uns im Schwarzwald überaschend gut durch den letzen Winter gekommen, keine Hänger und auch keine Situationen bei denen ich Puls bekommen hätte, am Reifen hab ich natürlich auch nicht gespart.
    Klar, auf winterlichen Straßen nutzt man schon ab und an auch mal einen kleinen Drift um eine engere Kurve mit mehr Spaß zu nehmen, ja das macht ja auch fun :D , aber letztlich ist der kleine sehr gut und sicher zu beherrschen und die kleinen Helfertrolle machen einen ordendlichen Job, als ich die spaßeshalber mal aus gemacht hatte, war es dann doch nicht mehr soooooo toll. :whistling:


    Wer bei einem solchen Auto bei jedem winzigen Heckschwenkerle gleich Schweißausbrüche bekommt, der sollte wirklich darüber nachdenken ein anderes Auto zu fahren.


    Im vergleich zu meinem NC vorher finde ich den ND sogar noch deutlich fahrsicherer.


    Ich denke, wer sich auf so ein fahraktives Auto einlässt und nicht gerade 30cm Hornhaut am Popometer hat, sollte mit dem Auto keinerlei Überaschungen erleben.

    Sodele, hab von meiner Versicherung die Freigabe zur Reparatur bei einem Mazda-Fachbetrieb bekommen, am Montag geht er hin und dann werden die Leisten und die Befestigungen neu gemacht.


    Der Versicherer will sich das Geld dann wieder bei dem Murksbetrieb holen der das ganze so hervorragend verbockt hat, na ja nicht meine Sorge.


    Wenn alles nach Plan läuft, hab ich Dienstag oder Mittwoch meinen kleinen wieder komplett :D

    Hab für die "Wagenwäsche mit Zusatzleistungen" :D rund 240€ bezahlt, fand ich ok, hab mein Moped ne Woche vorher in der Inspektion gehabt, auch ne kleine und die hat 385€ gekostet, da ist mir schier Deckel hoch, gewaschen war mein Bike auch nicht.


    Meine Frau war mit Ihrem Gasantrieb im März zur Inspektion 30000er und hat inkl der Gasprüfung 968€ in die Haushaltskasse gerissen, für einen Dacia Sandero, ich hab gedacht ich brauch ne Herztablette. :S


    So böse kann der Mazda-Händler gar nicht sein zu mir, als dass ich den nicht leiden könnte :D:D

    Meiner Meinung nach muss eine Kurve die komplett einsehbar ist gar nicht geschnitten werden, da der Kurvenradius so weit ist, dass ein schneiden der Kurve einem nur den Spaß am Kurvenfahren versaut.


    Eine Kurve bei der sich das schneiden lohnen könnte, ist in der Regel so eng, dass man in den allerseltensten Fällen behaupten kann, dass diese komplett einsehbar ist, vom Bewuchs oder sonstigen Geländehindernissen die eine Kurve uneinsichtig machen mal abgesehen.


    Gerade ich als Motorradfahrer bin eh extrem darauf bedacht Kurven so sauber wie möglich zu fahren, vieleicht mach ich es aus dem Grund auch beim Autofahren, zumal es gerade mit dem Auto auch Spaß macht die Kurven hart zu nehmen, vor allem wenn vor einem einer fährt der um keine einzige Kurve sauber rum kommt, aber trotzdem langsamer ist als man selber.


    Ich denke, wenn man so ein Auto fährt, darf man dessen Leistungsfähigkeit auch ruhig nutzen, vor allem wenn das bedeutet hohe Kurvengeschwindigkeiten zu fahren ohne die Gegenspur nutzen zu müssen.


    Wie gesagt nur meine Meinung.

    Hallo Leute,


    zu dem Thema kann ich leidlich was dazu beitragen.


    Nach dem Austausch der Scheibe bei einem Fachbetrieb, flog mir die linke Abdeckung des Scheibenrahmens bei knapp 180km/h auf der Autobahn fast davon, ich konnte diese gerade noch festhalten und zum Glück war sie unten an der Tür noch quasi eingeklemmt.


    Die Werkstatt hat die Abdeckung auch zerstört und versuchte diese mit irrsinnigen Methoden wieder zu befestigen, anbei mach ich ein paar Bilder dazu.


    Morgen kommt ein Gutachter der Versicherung um sich das Drama anzuschauen, dann sehen wir weiter.


    Sollte das nicht schnell in Ordnung gebracht werden, bin ich gewillt das ganze auch zur Anzeige zu bringen udn auf dem Rechtsweg durchzuboxen, was hier passiert ist eine Gafahr für andere und für einen selber und geht absolut gar nicht.
    P_20190601_091532.jpgP_20190601_091535.jpgP_20190601_091537.jpgP_20190601_091541.jpgP_20190601_091801.jpg

    Spaß, ich hatte schon mal einen (NC) und man sagt ja, das Gute kommt immer wieder zu einem zurück.


    Ich bin ein Fan von kleinen Autos, ich hatte, bis auf eine Ausnahme, immer kleine Autos bis Golfgröße, weil ich schlicht kein größeres brauche und weil ich finde, das kleine Autos mit guten Motoren einfach spritziger zu fahren sind als große Autos, vor allem sitz ich 90% der Zeit eh allein drin.


    Und na ja, kleiner und spritziger als ein MX5 geht kaum, das ist einfach die Art Auto in denen ich mich wohl fühle.


    PS: Die Leute lächeln einem in dem Auto zu, manchmal winkt einem auch ein hübsches Mädel und man bekommt super leicht einen Parkplatz, wollt ich nur mal gesagt haben, war zwar kein Kaufgrund, aber nett und praktisch ist es schon :D

    AB-Geschwindigkeit fahr ich meistens so um die 130km/h mit Tempomat.
    Ich bin kein wirklicher Fan von Höchstgeschwindigkeit, da man diese meistens eh nicht lange fahren kann,
    ohne dass einem wieder einer im Weg rum steht, so werden hohe Geschwindigkeiten zu einem ständigen
    hin und her, das stresst mich zu sehr, ich bin eher chilliger unterwegs.


    Lust auf Tempo bekomm ich eher auf kurvigen und bergigen Strecken, da hakt es dann schon mal aus :whistling:


    Natürlich bin ich den kleinen auch schon mal ausgefahren auf der AB, ja was soll ich sagen, der wird halt a bissi laut oben rum,
    aber ansonsten war alles top, auch in echt schnellen Autobahnkurven alles im grünen Bereich und laut Tacho 215 passt auch soweit.

    Nach MX5 und sonst nix, ich halte gar nichts von so Chemiedüften im Auto.


    Innen wird auch nur mit dem Staubwedel oder zur Not mit einem feuchten Tuch durchgewischt,
    ich kann nicht nachvollziehen wie Leute im Auto literweise Kunsstoffpflege oder, noch schlimmer,
    Cockpitspray oder sowas verwenden können, am besten noch mit Glanzfaktor "Speckschwarte" und
    einem Duft mit drin "bäh" <X


    Lediglich die Lederstühle bekommen ein Pflegemittelchen ab und an.


    Rauchen tu ich auch nicht, nur dampfen, das riecht im Auto nicht, man muss nur die Scheiben öfter mal putzen :whistling: