Beiträge von Toddy

    https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/928958.html
    Uns unterscheidet nur ein halber Liter ;) Also, alles immer sehr relativ. Aktuell fahre ich leider viel Autobahn, da bin ich immer mit unter 120km/h unterwegs, schneller macht kein Spaß und verbraucht zu viel Sprit. Auf der Landstraße ist es aber idr sogar noch weniger (Wenn ich nur pendeln muss)

    Ich fahr gar keine Autobahn, nur Stadt (ca.30-40%) und den Rest Schwarzwaldlandstraßen, wenn ich im Badischen auf der Rheinebene rumfahre, da gibt es praktisch keine Berge, kam ich letzte Woche bei 5,9 Liter raus.
    Zudem gehe ich mal davon aus, dass mein Verbrauch noch ein wenig sinkt, ich hab ja nicht mal 2000 km drauf.


    Zum ersten begeistert es mich, dass Mazda so korrekt bei den Angaben ist, das ist mein erstes Auto bei dem ich die versprochenen Werte ohne Mühe und bewusst sparsamer Fahrweise erreiche und ich denke mal, dass die Angaben beim G160 auch stimmen.


    Bei meinem letzten Auto hatte ich das gleiche Fahrprofil und bin 1,3 l über der Werksangabe gelegen, da konnt ich machen was ich wollte, schieben wäre noch eine Lösung gewesen.


    Dass es je nach Topographie und Fahrverhalten Unterschiede gibt ist ja auch klar, dennoch fährt reinaldo seinen mit 7,3 l/100, was ziemlich genau der Werksangabe von Mazda entspricht und somit völlig ok ist.

    Das einzige das ich an meinem 160er vermisse ist das spritzige ausdrehen, wenn es mal sportlicher zur Sache gehen soll. Mit dem 184er soll die Charakteristik ja scheinbar wie beim 130er sein.


    Wenn ser der neue große Motor gleichzeitig noch das Cruisen beherrscht wäre für mich die Wahl getroffen.


    Bei meinem Fahrstil, mitschwimmen im Verkehr, ist auch der Verbrauchsvorteil weit weniger als ein Liter, da man den kleinen Motor doch etwas mehr fordern muss.
    Die Aussage basiert auf einer 80km Probefahrt des Kleinen.

    Ok, ich weis jetzt nicht wie konsequent du deinen Spritverbrauch aufzeichnest, aber 7,3 zu 6,2 ist schon ein guter Liter.

    Aber wenn es mal eine Umleitung gibt, dann ist das auch meist eine richtige Umleitung. Nicht nur einfach links statt rechts um den Häuserblock herum. :D

    Ja nu is aber gut, wir leben ja hier nicht in der Walachei :D

    Ich will mal ne längere Tour durch den Schwarzwald machen. Zur Beruhigung, um nicht liegen zu bleiben, will ich nen Ersatzkanister mitnehmen. Leider waren in allen meinen Kanistern immer Diesel drin.


    Was meint Ihr? Kann ich so einen Kanister verwenden - vollständig geleert und dann mit Super gefüllt? Verträgt das der Motor und die Direkteinspritzanlange? Sollten ja weniger als 0,1% Diesel (5-10ml Diesel auf 5l Benzin) im Kanister sein.

    ?( Bei uns im Schwarzwald gibt es auch Tankstellen, ich wohne hier und bin noch nie liegen geblieben wegen Spritmangel :D

    Die Diskussion ist ja nicht tot zu bekommen, 131 oder 160PS, der heilige Gral der Mixxertreiber. :D


    Ich hatte bereits einen NC, damals auch mit dem kleinen Motor und jetzt einen Sakura G131.


    Probegefahren bin ich den G131 und den G160 und konnte bei meinen Fahrprofil keinen nennenswerten Mehrwert aus dem G161 ziehen.


    Klar, haben ist besser als brauchen, das gilt aber auch für den Geldbeutel, letzlich muss jeder wissen ob die Mehrkosten die der G161 mitbringt im guten Verhältniss zum Mehrwert liegen.


    Ich denke, jeder der sich auch nur halbwegs im Bereich der StVO bewegt ist mit dem G131 ausreichend motorisiert, die 10 Km/h mehr Topspeed
    sind bei so einem Auto sicher nicht der Grund, die 50Nm mehr Drehmoment schon eher, die sek. schneller von 0-100km/h, ok wer´s für sein Wohlbefinden braucht
    dem sei es das Wert.


    Der G160 ist m.M.n der etwas kultiviertere Motor, der hat mir beim fahren Spaß gemacht, hatte aber weniger Emotionen als der G131, der fühlt sich
    trotz der geringeren Papierwerte irgendwie lebendiger an und ist (zumindest gefühlt) nicht langsamer.


    Da ich mich selber eher als sportlichen Cruiser einstufen würde und nur ganz selten Momente habe, die Leistung von meinen Spätzele voll auszulutschen,
    reicht mir persönlich der G131 vollständig aus.


    Auf kurvenreichen Bergstraßen mit ordenlich Steigung, wie wir sie hier im Schwarzwald öfter haben, da spielt der G160 seinen Drehmomentvorteil schon etwas aus,
    da musst du beim G131 einen etwas flinkeren Schaltarm haben und dein Drehzahlband zu nutzen wissen, aber auch nur wenn Du wirklich mit dem Messer
    zwischen den Zähnen unterwegs sein willst.


    Wenn ich bei uns im Hügelland zügig und spaßig unterwegs sein will, bewege ich den kleinen zwischen 5000 und 6000 upm, selten mal drüber, da ist der
    G161 sicher ein wenig souveräner unterwegs bei gleicher Fahrweise, wobei mir das rumzappen in dem Getriebe so viel Spaß macht, dass ich gern das ein oder andere
    mal mehr zum Schaltknäufchen lange.


    Ich denke, man muss den G160 schon sehr aggressiv bewegen, um letzlich das Potential gegenüber dem G131 voll auszureizen, oder anders betrachtet, man muss
    den G131 etwas bissiger bewegen um einem G160 an den Hacken zu bleiben, wie gesagt, ich rede hier immer von einem halbwegs sinnvollen Verständniss
    det StVO, die auch ich gerne zu meinen Gunsten ausdehne, sowohl im Auto als auch auf dem Mopped.


    Letztlich geht es noch um die Kosten, Anschaffung, Versicherung, Steuer und Mehrverbrauch, summieren sich auf vier Jahre umgelegt, auf ca. 800€ im Jahr bei 20.000km/p.a.
    In der Summe sicher nicht die Welt, mir persönlich fehlt jedoch der im Alltag erlebbare Gegenwert dazu.


    Einen Teil davon gibt es sicher wieder zurück beim Wiederverkauf, wobei ich jetzt mal behaupten würde, das ein gebrauchter Sakura G131 mit z.b. vier Jahren und 80.000km keinen höheren Wertverlust haben sollte als ein z.b. ein EL G160.


    Dein persönlicher Fahrstil und deine Einstellung zu solch einem Auto entscheiden letztlich welcher von beiden der richtige ist, probier beide aus.


    Ich bin jetzt bewusst nicht auf die Optik der beiden Modelle eingegangen die du im Auge hast, das ist ja letzlich eine Frage des Geschmacks und über den kann man
    ja bekanntlich nicht streiten :)


    Wichtig ist am Ende des Tages, dass es ein MX-5 ist, mehr Spaß auf vier Rädern ist für das Geld eh nicht zu bekommen :thumbsup: