Hole den toten Thread mal wieder hoch.
Tanke grundsätzlich E10, weil es für den ND mit 131 PS ausreicht.
Und die Mär von der besseren Langzeitstabilität von E5 sollte auch ein Gerücht sein.
Habe woanders gelesen (weiß jetzt nicht mehr wo) dass in E10 mehr Stabilisatoren sind als in E5, weshalb das Stilllegen mit E10 Vorteile verspricht.
LG Stefan
Das Thema Sprit ist auch eine neverending story, bei der jeder so seine eigene Philosophie verfolgt.
Technisch gesehen sind die Motoren mit Klopfsensoren ausgestattet.
Kraftstoffe mit niedriger Oktanzahl neigen, vor allem bei höherer Belastung, zur Selbstentzündung im Brennraum, was dazu führt dass der Kolben eine Rückwärtsbewegung macht, noch bevor er seinen maximalen Hub erreicht, durch die Verbindung mit der Kurbelwelle, wird diese falsche Zündung auch auf die anderen Kolben und Zylinder übertragen und der Motor läuft nicht sauber, zudem entstehen durch die Detonationen unnormal hohe Temperaturen und Drücke am Kolben, die langfristig zu Schäden am Motor führen werden.
Gerade Saugmotoren, die ihr Leistung aus einer hohen Verdichtung ziehen (und 13:1 ist echt hoch) sind anfällig dafür, bei Turbomotoren ist die Verdichtung i.d.R einiges niedriger.
Um diesem entgegenzusteuern wird das Steuergerät, informiert durch die Klopfsensoren, die Zündung zurück nehmen, soll heißen, die Zündung auf spät stellen, bis das Klopfen aufhört.
Da ein früher Zündzeitpunkt zu einer besseren Energienutzung und somit zu einer besseren Leistung führt, wirkt eine auf spät gestellte Zündung diesem logischerweise entgegen.
Im Fazit kann man also durchaus von Vorteilen mit hochwertigem Sprit sprechen, ein minderwertiger Sprit wird den Motor, dank intelligenter Regelung, nicht zerstören, aber was gutes tut man diesem damit ganz sicher auch nicht.
Im übrigen beruht auch ein großer Teil der sog. Reinigungswirkung auf einer sauberen Verbrennung, insofern wird man sicher Unterschiede an Kolben und Ventilen erkennen, wenn man so einen Motor nach 50000km mal auseinander baut und rein schaut.
Bei 2000km/Monat und mal mit 7l/100km gerechnet, machen 0,2€ im Schnitt Unterschied zu Super 28,00€ aus, ok ist auch Geld, aber wo sonst kann man sich für weniger als n Euro am Tag ein gutes Gefühl kaufen und E10 würde ich persönlich nicht mal in unsere Dirty Bitch leeren.
An vier Dingen spar ich beim fahren nicht, weder beim Auto noch am Motorrad, gutes ÖL, guten Sprit, gute Reifen und gute Bremsen, über den Rest kann man reden 