Beiträge von Toddy

    Eine S-Klasse mit moderner 9 Gang Automatikbox und drehmomentstarken Motoren ist aber sicherlich auch nicht vergleichbar!

    Hat auch keiner mit irgendwas verglichen.
    Ich würde ja auch nicht behaupten, dass nur weil in so einem Luxuskoffer eine Automatik quasi selbstverständlich ist, die auch in einem Funroadster vergleichbar spaßig oder sinnvoll ist.


    Was in dem einem Auto Stand der Technik und der normalen Austattung ist, ist in dem anderen wirklich eine absolute Geschmackssache.


    Theoretisch könnte man den MX-5 auch 15cm höher legen und ein SUR draus machen, wär aber auch ne reine Geschmacksfrage, praktisch wär es auf jeden Fall

    Moin,
    das Thema "Automatik" scheint Ansichtssache oder persönlicher Geschmack zu sein - und der kann sich auch noch ändern: ich hatte den NC als Schalter, habe dann zusätzlich einen 66'er Mustang mit Automatikschaltung erstanden, und wurde zum reinen Cruiser. Mein aktueller ND RF hat eine Automatikschaltung - und das ist gut so! Na endlich, mein Coming-Out :S

    Na ja n 66er Mustang ist auch nicht mal entfernt mit einem ND vergleichbar


    Im Grunde ist Automatik auch up to Date, so ne S-Klasse z.b. oder so würd ich auch nur mit Automatik fahren oder eben ein Auto für n Außendienst, wenn ich nur fahren muss dann ist klar, je weniger Arbeit umso besser.

    Der 1.5er hat meines Wissens nach die besseren Reifen von Yokohama. Fahr beide Probe und schaue ob dir der 1.5 reicht oder ob es auf den 2.0l raus läuft.

    Ich kann zwar zu den Reifen vom 2.0 nichts sagen, aber die Yokos die auf dem 1.5er drauf sind, werde ich definitiv wieder holen, der hebt wie Sau und wenn du
    im zweiten in der Kurve beherzt drauf drückst, geht der wie gemalt quer, auch bei Nässe ein sehr friedliches Gummi.


    Ich mag den Yoko :thumbsup:


    PS: Die Yokos kosten so um die 90-95€ rum, ist auch noch ok.

    Zu Automatik in so einem Auto kann man jetzt stehen wie man will, ein paar mögen es und wenn das angeboten wird, why not.


    Ich finde gerade das Getriebe im MX-5 ist ein Highlight an dem Auto, das den Fahrspaß maximiert.
    Es gibt kaum einen Hersteller, der bessere Schalter baut als Mazda und mit der Meinung bin ich 100%ig nicht allein, auch sämtliche Autotest´s bestätigen
    das immer wieder.


    Für mich ist das eher wie so ein Automat zum Eier kochen, kann man so machen, man braucht es aber nicht.

    Das erste Jahr wohl auch kaum das Potential ausschöpfen.

    :thumbsup: Ha ha, genauso hab ich auch gedacht als ich mir mein erstes Moped gekauft hab, nach 1000km war die Einfahrzeit rum und das Gas wurde automatisch
    auf digital umgestellt :thumbsup:


    Mach dir kein Kopf, wie gesagt ich hatte einen heiden bammel vor den 160PS von meiner tausender und war mit genau den gleichen Ängsten behaftet,
    nach ein paar Tagen fängt es an zu jucken, das Vertrauen kommt und das Hirn sagt "feuer frei".


    Bleib entspannt und umsichtig, dann passiert auch nix, ich hab´s auch überlebt :thumbup:

    Hole den toten Thread mal wieder hoch.
    Tanke grundsätzlich E10, weil es für den ND mit 131 PS ausreicht.
    Und die Mär von der besseren Langzeitstabilität von E5 sollte auch ein Gerücht sein.
    Habe woanders gelesen (weiß jetzt nicht mehr wo) dass in E10 mehr Stabilisatoren sind als in E5, weshalb das Stilllegen mit E10 Vorteile verspricht.
    LG Stefan

    Das Thema Sprit ist auch eine neverending story, bei der jeder so seine eigene Philosophie verfolgt.


    Technisch gesehen sind die Motoren mit Klopfsensoren ausgestattet.
    Kraftstoffe mit niedriger Oktanzahl neigen, vor allem bei höherer Belastung, zur Selbstentzündung im Brennraum, was dazu führt dass der Kolben eine Rückwärtsbewegung macht, noch bevor er seinen maximalen Hub erreicht, durch die Verbindung mit der Kurbelwelle, wird diese falsche Zündung auch auf die anderen Kolben und Zylinder übertragen und der Motor läuft nicht sauber, zudem entstehen durch die Detonationen unnormal hohe Temperaturen und Drücke am Kolben, die langfristig zu Schäden am Motor führen werden.


    Gerade Saugmotoren, die ihr Leistung aus einer hohen Verdichtung ziehen (und 13:1 ist echt hoch) sind anfällig dafür, bei Turbomotoren ist die Verdichtung i.d.R einiges niedriger.


    Um diesem entgegenzusteuern wird das Steuergerät, informiert durch die Klopfsensoren, die Zündung zurück nehmen, soll heißen, die Zündung auf spät stellen, bis das Klopfen aufhört.
    Da ein früher Zündzeitpunkt zu einer besseren Energienutzung und somit zu einer besseren Leistung führt, wirkt eine auf spät gestellte Zündung diesem logischerweise entgegen.


    Im Fazit kann man also durchaus von Vorteilen mit hochwertigem Sprit sprechen, ein minderwertiger Sprit wird den Motor, dank intelligenter Regelung, nicht zerstören, aber was gutes tut man diesem damit ganz sicher auch nicht.


    Im übrigen beruht auch ein großer Teil der sog. Reinigungswirkung auf einer sauberen Verbrennung, insofern wird man sicher Unterschiede an Kolben und Ventilen erkennen, wenn man so einen Motor nach 50000km mal auseinander baut und rein schaut.


    Bei 2000km/Monat und mal mit 7l/100km gerechnet, machen 0,2€ im Schnitt Unterschied zu Super 28,00€ aus, ok ist auch Geld, aber wo sonst kann man sich für weniger als n Euro am Tag ein gutes Gefühl kaufen und E10 würde ich persönlich nicht mal in unsere Dirty Bitch leeren.


    An vier Dingen spar ich beim fahren nicht, weder beim Auto noch am Motorrad, gutes ÖL, guten Sprit, gute Reifen und gute Bremsen, über den Rest kann man reden :D

    Oh, das ist wenig.Ich verbrauche mit dem 2L um die 7,1 und habe geglaubt das wäre schon wenig.

    Ja, aber bitte nicht als Massstab sehen, die 5,2 waren wirklich Landstraßentempo und die B294 kannst du wirklich ohne große Unterbrechungen im 6.ten per Tempomat durchfahren.
    Auf dem Rückweg hab ich es dann u.a. auf der Autobahn mal fliegen lassen, u.a. auch ein paar Kilometer Topspeed und jetzt stehen gerade aktuell 6,3 auf der Uhr,
    das dürften realistische 6,5 sein, wobei ich da wirklich auch schwer auf dem Pinsel gestanden hab und mir auch noch ein kleines "Bergrennen" mit einem A3 geleistet hab :D


    PS: Hab natürlich gewonnen :thumbsup:

    den 2L. mit höherem Drehmoment nehmen. Da kann man ruhig mit 2000u/min dahin bummeln und trotzdem geht es dann beim Gas geben vorwärts ,ohne Verschlucken



    Ledersitze werden im Sommer heiss, vielleicht dann Stoffsitze.

    Dahinbummel kann man mit dem 1,5er genauso und wenn du richtig vorwärts kommen willst musste mit dem 2,0er auch zurück schalten.
    Wenn du n Auto willst das im sechsten richtig anschiebt, dann musst du in der 400+ NM-Klasse suchen gehen.
    Den 1,5er fährst du in der Stadt ab 50 im sechsten, der läuft untenrum sauber und ruckfrei, die 150NM reichen locker um den auch niedertourig zu bewegen, weil die Abstimmung sauber ist in dem Motor.
    Gestern hab ich den über die Landstraße von Freudenstadt nach Hockenheim gebummelt und hatte am Ende 5,2 liter auf der Uhr, das schaffst du nicht wenn du ständig am runter schalten bist.


    Die hellen Sitze vom Sakura werden eben nicht heiß, die Angst hatte ich anfangs auch, hat sich aber nicht bestätigt.

    Mal ne Frage, gibt es zu dem Problem Bilder oder eine genaue Beschreibung im Forum, ich finde zwar ständig Postings in denen sich Leute darüber beschweren, aber nichts konkretes.


    Ich hab bei meinen schon danach geschaut, konnte aber nichts feststellen, entweder gibt das Problem bei mir nicht, oder ich bin zu doof es zu sehen, ersteres wär mir natürlich lieber :D