Beiträge von Toddy

    Das erinnert mich an den Nachbarn, den ich mal darauf angesprochen habe, dass er mit seinem sehr lauten Rasentraktor immer Sonntags gemäht hat, bevorzugt Mittags , zum Kaffee, oder Abends, also Zeiten wo andere Leute ihre karge Freizeit genießen.
    Die Antwort war "uns stört das nicht, wir sehen das nicht so eng".

    Nun, das ist auch eine ganz andere Qualität, hier ist ja eine permanente und zudem rechtswidrige Belästigung gegeben, vor allem wenn das jeden Sonntag so ist.


    Gerade in der Nachbarschaft ist ja eine gütliche Einigung super wichtig, würde mich interessieren wie ihr das Problem gelöst habt.

    Und was verhältnismäßig ist bestimmt wer ?


    Letztlich können wir uns doch sicher darauf einigen, dass es völlig belanglos ist ob man 10,15 oder 20min. wartet und ob das toleriert wird oder nicht.


    Was willst du in letzter Konsequenz machen, nachdem du ja mehrfach betont hast, dass asoziales Verhalten für dich nicht tolerierbar ist sind deine Möglichkeiten hier einzuwirken praktisch null, bzw. auf einen freundlichen Hinweis beschränkt.
    Kommt dein gegenüber diesem nicht nach bleibt dir nichts übrig als dich genervt wieder in dein Auto zu verkriechen.


    Eine Diskussion bringt auch nichts, dadurch verlängert sich die Zeit des Wartens noch mehr, es sei denn dein gegenüber ist Multitasking fähig und wäscht währenddessen weiter.


    Und genau weil es niemals ein befriedigendes Ergebnis gibt, würde mir so eine Situation am Ar... vorbei gehen.


    Das ist wie im Stau stehen, den einen nervt es, ich mach schöne Musik an und warte dass es weiter geht.
    Im Ergebnis bin ich genauso schnell oder langsam aus dem Stau raus wie der andere.

    Also gut, ich werd trotzdem niemanden anmachen oder gar ihm drohen weil er etwas länger braucht auch wenn das scheinbar dass erwartete Verhalten zu sein scheint.


    Ich lass mich auch künftig nicht stressen, egal ob ich der bin der seine Zeit braucht, noch wenn ich der bin der wartet, das ist für mich so oder so kein Grund meine Nerven zu strapazieren.


    Zugegeben bin eh kein Typ der sich schnell aufregt und mir ist auch klar dass viele damit nicht umgehen können.

    Doch ist es, der Teil in dem ich betone, dass ich selbstverständlich auch jedem der vor mir dran ist die nötige Zeit zugestehe, wurde bewusst weggelassen und so genau den Eindruck erweckt, der für dich nicht nachvollziehbar ist.

    Ich habe dem Betreiber der SB-Boxen hier in der Nähe mal ne Mail geschickt wie das mit eigenen Mittelchen ist.
    Antwort steht noch aus, aber ich war letzte Woche gegen 21:30 in der Waschbox und da hatte ich alle drei Plätze für mich. So könnte man es auch einfach lösen. Wenn man sein großes, umfangreiches Programm machen will einfach zu Zeiten fahren, wo es leer sein wird... so halte ich es in Zukunft, wenn man da eigene Mittel mitbringen darf.

    Ich werde beim nächsten mal schauen, ob bei uns irgendwas steht zu eigenen Reinigungsmitteln, ich schäum das Auto mit einer Mischung aus Gentle Snow und Green Star ein,
    kurz einwirken lassen, abdampfen, einschäumen, mach ihn dann mit meinem eigenen Waschhandschuh sauber und dampf ihn danach nochmal ab, dann ist der in der Regel sauber.


    Mit dem Zeugs das bei uns aus der Düse kommt, wird der nicht sauber, von den Mucken mal gar nicht zu reden.


    Sollte das wirklich ein Problem sein, bräuchte ich gar nicht mehr in die Box fahren und die sch... Bürste kommt mir eh nicht mehr an den Lack,
    damit hab ich mir schon die ganze Karre versaut, obwohl ich die Bürste vorher ausgespült hatte.

    Ich finde das ziemlich unsonzial von dir (um nicht das Wort mit a zu benutzen)!
    Außerdem würdest du das mit mir nicht machen, wenn ich der Wartende wäre!

    Tut mir leid, von uns beiden bin ich dann wohl eindeutig der gelassenere und sozialere, ich würde dir die 10min+ gönnen, damit du deine Sache ordendlich erledigen kannst.


    Im übrigen wäre es Nett, dass wenn du schon zitierst, dass es dann im ganzen zitiert wird, insbesondere wenn der Rest zum Kontext gehört.

    Man muss auch mal was positives sagen: unser Kleiner ist so klein, wir sind mit dem vollen Programm (+ wachsen) bestimmt ne halbe Stunde schneller fertig, als jemand der ne riesen Limo bearbeiten muss und noch nicht mal mit dem Wachsen angefangen hat. :D

    Ob der Waschpark jetzt der geeignete Platz ist für eine komplette Wachsbehandlung, sei mal dahin gestellt.


    Aber ganz unrecht hast du nicht, so viel Fläche biétet einem der Kleine nicht, bis auf die geile Motorhaube :D


    Fällt bei mir wegen Faulheit eh aus, ich lass meine Autos 1 mal in Jahr (je nach Beanspruchung und Zustand höchstens 2x/p.a.) polieren und versiegeln,
    insofern macht es wenig Sinn den jeden Monat zu wachsen.

    Na ja, mal bin ich der der in der Box steht, mal der der drausen wartet, egal wie ich lass mich nicht stressen.


    Ob ich jetzt mit der Bürste wie ein wilder ums Auto renn, oder den von Hand ordentlich sauber mache, ist letztlich
    ein Unterschied von 5-10 Min die es länger dauert, die nehme ich mir, ob es dem wartenden passt oder nicht.


    Wenn ich warten muss, dann ist es halt so, solange der jetzt nicht anfängt seinen G-Benz komplett mit Hartwachs zu bearbeiten
    ist doch alles ok, der hat doch auch das Recht sein Auto ordendlich da raus zu fahren.


    Ich finde wir lassen uns alle viel zu sehr von Nichtigkeiten durch´s Leben hetzen, dabei würde uns ein wenig mehr Gelassenheit ganz gut tun.

    Also meinen würde ich jetzt nicht nochmal kaufen, denn den hab ich ja bereits gekauft. :D


    Aber in ein paar Jahren einen Nachfolger, sofern es einen gibt der mehr zu bieten hat, ja gerne.
    Mein erster MX-5 war ja ein NC, insofern bin ich eh schon Wiederholungstäter.

    Das kannst du so sehen, wenn es dir gefällt.


    Tatsache ist, das es keinen Grund gibt sich so derart den Kopf zu zerbrechen, das Auto ist elektronisch eingeregelt und kein fahrender Sarg.


    Die Aussage, dass man die Leistung oder das Potential des Wagens im ersten Jahr nicht ausschöpft ist auch Quatsch und den unbegründeten Bedenken gegenüber
    dem Auto geschuldet, soooo hoch ist dieses Potential ja nu auch nicht, wir reden hier über einen MX-5 nicht über einen Aventador, vor dem hätte ich wohl auch
    erst mal Bammel ^^


    Wenn man echt auf dem Teppich bleibt, ist es ein Auto mit 131-160 PS, auch wenn einige daraus gern ein Hypercar machen wollen,
    liegt die Leistung max. im Durchschnitt der 2017 zugelassenen Fahrzeuge und im Vergleich zu leistungsstarken Sportwagen, ist der Wagen im untersten Leistungssegment angelegt
    und m.M.n extrem gutmütig zu fahren für einen Hecktriebler, sofern das ESP eingeschaltet bleibt, ohne ESP sollte man, vor allem bei Nässe, schon wissen was man tut.


    Also der Knopf sollte erstmal Tabu bleiben.


    Die Gefahren im Straßenverkehr gehen bei einen Fahranfänger von ganz anderen Gegebenheiten aus, der MX-5 wird sicher nicht der Faktor sein
    der hier überfordert, davor muss man definitiv Respekt haben, aber nicht speziell vor diesem Auto.


    Ich bin in meiner Jugend auch Autos mit Heckantrieb gefahren z.b. Ascona B, BMW 320/E21, da haste bei Nässe echt Schiss haben müssen, weil nix da war das dich hätte retten können und
    meinen einzigsten selbst verschuldeten Unfall aus Übermut hatte ich mit einem Suzuki Swift GTi16V mit scharfer Nocke und Frontantrieb, der hat untersteuert und ich bin raus gerutscht, also Heckantrieb ist per se nicht das Problem, erst recht heutzutage nicht.


    Ich bleibe bei meiner Aussage von oben: Bleib entspannt und umsichtig, dann passiert auch nix.


    Das schlimmste wäre, mit einem mulmigen Gefühl in das Auto zu steigen und beim kleinsten Zucken vom popo in Panik zu geraten, Angst ist ein schlechter Begleiter.