Beiträge von Toddy

    Die haben mir heute die Daten in der App frei geschalten.


    Das geile ist, da ist sogar noch mein alter NC von 2006 drin, den hab ich nie da eingetragen, wusste gar nicht dass es mymazda da schon gab,
    da kommen richtig nostalgische Gefühle hoch, snieff ;(


    Was soll´s die Landstraße gehört jetzt dem ND, sch.... Gefühlsduselei :thumbsup:

    Mein Reden. Der für mich schlüssigste Grund, den kleinen Motor zu wählen.

    Ich brauch das Auto täglich, ich hab nur das eine, unsern Fünfsitzer fährt meine Frau.


    Gerade weil ich den als Daily nutze, reicht mir der kleine Motor dicke, ich fahre jeden Tag die selbe Strecke zur Arbeit und die beinhaltet nur Landstraße und ein paar kleinere
    Ortschaften dazwischen, da hätte ich selbst mit einem 500PS Auto null Vorteile.


    Zudem bin ich meist eh entspannt unterwegs, ich nutze real vieleicht 60PS von dem Auto, mann kann ja nicht immer auf der letzten Rille fahren und für
    meine fünf Minuten, die wohl die meisten ab und an bestimmt mal haben, reichen mir die 131PS auch völlig.


    Ein Alltagsauto muss für mich in erster Linie kostengünstig im Unterhalt sein und wenn es dann noch so viel Spaß macht wie der MX-5 dann ist das ein ganz toller Bonus on Top.


    Für mich ist der 1.5er in der Summe das bessere Paket und wenn ich wirklich heiß auf Beschleunigung bin nehm ich mein Moped, für 3,3 sek/auf 100km/h bräuchte ich schon eine
    echt fette Karre ala R8 etc. um das zu schaffen und sowas hat einen viel zu hohen Anschaffungswiderstand :thumbsup:

    Zur Größe kann ich dir nichts sagen, mit meinen 1,78 passt mir der kleine wie ein Maasanzug :thumbsup:


    Ich selber empfinde die Fahrgeräusche mit dem geschlossenen Soft-Top jetzt nicht als ausergewöhnlich laut, auch bei
    höherem Tempo nicht, die passen so zu einem Roadster.


    Bei der Probefahrt mit dem RF ist mir auch aufgefallen, dass es im Innenraum (ich bin offen gefahren) schon ziemlich laut wird,
    aber vermutlich war die Zeit einfach zu kurz, als dass ich das als extrem störend empfunden hätte, nach einigen Tagen
    kann das sicher anders empfunden werden.


    Klar ist, ein Roadster oder so ein RF ist halt konstruktionsbedingt einfach lauter als ein Dose, damit muss man wohl leben,
    oder ein anderes Auto fahren.


    Wie einige beschrieben haben, nutzen diese Ohrstöpsel, das mache ich jetzt nicht, wie gesagt ich empfinde die Lautstärke
    jetzt nicht als so heftig, dass bei mir der Wunsch aufkommt meine Lauscher davor zu bewahren, wobei das im einen oder anderen Fall
    vielleicht vernünftiger wäre, man nimmt ja die Lärmbelastung oft gar nicht so bewusst wahr, die Ohren aber schon.


    Was ich mache ist allerdings, bei hohen Geschwindigkeiten das Radio aus.
    Durch den zunehmenden Geräuschpegel im Auto, macht man das Radio immer lauter um von der Musik was
    zu hören, besonders schlimm ist das, wenn man offen fährt und das wird dann letztlich so laut, dass einem
    die Ohren klingeln wenn man das länger betreibt.

    Mach ich nicht, es sei den eine einmalige Lappalie bei der Autowäsche, wiegt in deinen Augen genauso schwer, wie permanente und gesetzlich verbotene Lärmbelästigung an einem jeden Sonntag im Sommer.


    Herr, gib mir die Gelassenheit,
    Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.


    Ich bin kein Pazifist, ich halt mich nur aus Stress raus, bei dem es nichts zu gewinnen gibt.

    Freundliche Appelle und solange ausgehalten bis der Nachbar weggezogen ist. Meine Nerven sind mir zu schade, um da einen Nachbarschaftskrieg auszutragen.

    Zum Glück ist der weggezogen, so eine Situation kann schon nervig sein.
    Meine Nerven wären mir auch zu schade dafür.
    Hier am Ort hat sich in einer ähnlichen Situation der Bürgermeister eingeschaltet und hat für Ordnung gesorgt, das hat gefruchtet, hier auf m Land ist es noch unangenehm von der Dorfgemeinschaft „geächtet“ zu werden.
    :D

    Ok, petzen oder sich an fremden Eigentum vergreifen wäre hier also die vernünftige und nicht asoziale Lösung.


    Ja kann man so machen.


    Ist aber schon klar, dass ein versehentlich verschmutztes Auto halt nochmal gewaschen werden muss, würde jetzt auch nicht zu einer Zeitersparnis führen, genausowenig wie eine zeitaufwendige Disskussion mit dem Betreiber.


    Ich hab das Gefühl dass das hier keinen weiter bringt, ich würde vorschlagen,
    Belassen wir es einfach dabei.