Beiträge von stiffler

    Weil die allermeisten Kunden das gar nicht wollen! ;)

    Das sehe ich irgendwie anders, gerade wo eine Mehrzahl der MX-5 Kunden richtige Fans und "Wiederholungstäter" sind.

    Wer einen sportlichen Roadster sucht, wozu der MX-5 schließlich durchaus zählt, der möchte auch eine entsprechende Optik des Fahrzeugs.

    Dazu gehört auch, wie die Räder in den Kotflügeln stehen, ob das alles stimmig ist oder irgendwie aussieht, als wenn man mit dem Wagen auch seinen Job als Jäger nachkommen könnte.


    Mittlerweile stehen selbst bei normalen Limousinen und Kombis der meisten Hersteller die Räder besser in den Kotflügeln und sieht am Ende umso einiges stimmiger aus, als beim ND.


    Der Kunde, der tatsächlich einen Sportwagen sucht und besitzen möchte, sollte eigentlich wissen worauf er sich einlässt mit den entsprechenden Komforteinbußen beim Einsteigen.


    Mich hat das jedenfalls bei meinen bisherigen und neu gekauften MX-5 gestört, dass ich mindestens 2.000 - 3.500 Euro für einen gescheiten und optisch für mich passenden Umbau planen und reinstecken musste.

    Das bekommen andere Sportwagenhersteller im Cabrio-/Roadstersegment, tatsächlich besser hin.


    Beim Auspuffsound geht es weiter. NA und NB hörten sich ab Werk noch etwas sportlich an. Aber der NC als auch der ND, waren absolute Vollkatastrophen für mich und mein Empfinden.

    Die müssen nicht aufdringlich laut sein und anderen auf die Nüsse gehen, keine Frage.

    Aber sollten wie gesagt schon, einem sportlichen Fahrzeug würdig sein.


    Möchte diesen Thread aber auch nicht unnötig Zulabern mit meinen persönlichen Wünschen und Optimierungspotentialen.


    Schönen Sonntag allen noch und ich bin schon gespannt, dieses Sondermodell irgendwann hier in Deutschland mal live zu sehen in der Cosmo-Variante :)

    Die Farbkombi mit dem beigen Dach und Sitzen, erinnert mich ebenfalls stark an die 90iger.

    Aber steht dem ND doch sehr gut wie ich finde :thumbup:


    Was ich niemals bei Mazda verstehen werde, warum die nicht wenigstens diese Sondermodelle mit einer moderaten Tieferlegung von 20-30mm ab Werk anbieten.

    Auch eine dezente Tieferlegung verändert die seitliche Optik dermaßen gut und erinnert nicht an etwaige Cross-Modelle.


    Ist natürlich nur meine persönliche Meinung und Empfinden, keine Frage ;)

    Für mich als relativen Neuling in diesem Forum: Was ist mit der Best of Harz gemeint?


    Ist das eine Tour, die (ursprünglich) aus der MX-5-Community entstanden ist? Oder war das schon immer eine markenübergreifende Roadster-Tour? Wo finde ich dazu mehr Infos?

    Moinsen,


    danke der Nachfrage.

    Die Best of Harz gibt es schon seit ungefähr 20 Jahren und hat den Ursprung in dem ersten großen MX-5 Forum Deutschlands.

    Wir waren dort mit unserem damaligen neuen NC das erste Mal in 2007 dabei und dann regelmäßig bis ca. 2012 glaube ich.

    Danach ab und an und seit einigen Jahren bin ich (allerdings ohne Frau, da dort zu viel geballert wurde) wieder jedes Jahr dabei.


    Das Ganze wird aber offiziell schon sehr lange nicht mehr kommuniziert, so das jedes Jahr nur noch ein kleinerer Kreis mit den alten Hasen (Stammteilnehmern) stattfindet.

    Moinsen,


    irgendwie sieht er von vorn als auch hinten ein wenig nach der bekannten Figur aus, jedenfalls in meinen Augen :saint:

    Auf jeden Fall gefällt er mir so wie er halt aussieht und ich kann damit sehr gut leben bzw. gibt Schlimmeres.


    Der ND ist in meinen Augen auch der erste und wirklich sportlich aussehende MX-5. Die vorherigen inkl. meines NC den ich 10 Jahre fuhr, sahen alle recht weichgespült/freundlich schauend aus.

    Das Design des ND finde ich nach wie vor zum Niederknien. Dennoch fiel die Entscheidung auf den Zetti und bis dato bereue ich nichts.

    Stehe halt auch auf den ganzen elektronischen Schnickschnack und davon hat mein Z4 so gut wie alles an Bord. Was ich alleine alles über die BMW-App so sehen und machen kann, ganz großes Kino.


    Heute ins Büro und zurück so gut wie nur mit Tempomat/Abstandsradar gefahren, einfach nur herrlich entspannend und ich muss nur noch lenken.

    Dann noch das adaptive Fahrwerk auf Comfort eingestellt und mein Rücken hat nur leise "danke" gesagt :)


    Bin gespannt auf die diesjährige Best of Harz, wo eh schon seit Jahren auch Lotus, Porsche Boxster und Co. dabei sind. Vielleicht kommt dieses Jahr ein früherer MX-5 Kumpel und seit nun auch schon über 10 Jahren Z4-Fahrer ebenfalls mit. Wäre schön, wenn ich nicht der einzige Zetti wäre auch wenn seiner entsprechend umgebaut und ein 6-Ender ist.


    Es bleibt weiterhin spannend und die Besorgung von schicken BMW-Felgen für den Sommer, gestaltet sich um einiges Schwieriger als beim ND.

    Der Z4 scheint in der Tat noch etwas seltener zu sein oder aber, die Leute trennen sich nicht so oft von Felgen und Co., wer weiß.

    Moin zusammen,


    heute das wunderschöne Wetter genutzt und etwas durch den Elm gecruist.

    Heizung ist ähnlich bis gleich gut wie im MX-5 und es zieht nur minimal mehr am Kopf. Kein Vergleich mit dem F-Type, wo immer Orkanstärke hinter der Scheibe angesagt war.


    Was ich jetzt schon zu schätzen weiß, dass ich die Fahrprogramme nach jeweiligem Bedarf einstellen kann, inklusive Dämpfer, Lenkung, Getriebe, Gasannahme und Auspuffklappe.

    Eco-Modus - ist für das komplette Cruisen ohne jegliche Kurven oder ähnliches, wo man wirklich nur entlang gleitet und die Automatik super schnell die 8-Gänge hochschaltet

    Normal-Modus - hierbei ist eine harmonische Abstimmung zwischen allen Komponenten eingestellt, welche für schlechtere Straßenverhältnisse ideal ist

    Sport-Modus - hierbei gehen alle Kennlinien auf wirklich sportlich, auch der Klappenauspuff (nur das rechte Endrohr) geht dann auf und hört sich dann etwas sportlicher an. Mit der Lenkung ist man damit sehr nah am MX-5 dran, was mir persönlich richtig gefällt


    Zusätzlich kann man sich noch jeden Modus individuell einrichten bzw. dabei jede einzelne Komponente wie Dämpfer, Lenkung und Co.!

    Da muss ich mal schauen, ob das für mich persönlich tatsächlich Sinn macht oder auch nicht.


    Auf jeden Fall ist der Z4 um einiges näher am MX-5 als der F-Type, auch wenn die Außenmaße fast identisch sind. Aber der Z4 fühlt sich halt deutlich sportlicher an, was meine Frau auch umgehend bestätigt hat.

    Sie fühlt sich ebenfalls sehr wohl in dem Auto und somit habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen...Happy wife, happy life 8o


    Leider waren/sind die Straßen dermaßen voll mit Salz, so dass das Heck vom Zetti mittlerweile grau-weiß statt schwarz ist :rolleyes:

    Aber war trotz allem eine wunderschöne Tour und wir waren die Einzigen mit geöffnetem Verdeck. Selbst ein grauer ND der uns in Königslutter entgegenkam, war geschlossen 8|


    k-IMG-20250119-WA0003.jpg


    k-20250119_134645.jpg

    Hallo,


    vielen lieben Dank euch, auch für das Teilen mit euren DB-Erfahrungen.

    Dachte echt schon, ich habe das Pech gepachtet mit meinen Fahrten ^^


    Also Handschalter im M40i gibt es wohl in der Tat erst seit Sommer 2024. Einen Testbericht hatte ich auch schon mal bei Youtube oder ähnlich gesehen gehabt.

    Aber ich habe mir den Z4 gerade wegen der 8-Gang ZF-Automatik gekauft, da diese echt super ist und ich einfach keine Lust mehr auf das Schalten habe.

    Beim MX-5 hatte mich das eigentlich nicht gestört, da irgendwie mehr als passend für das Fahrzeug ist.

    Ansonsten bevorzuge und genieße ich das Schalten lassen aber in der Tat :saint:


    Mal schauen, vielleicht geht es morgen in den Elm auf eine kleine Runde. Heute sind wir mit unserer Roadster-Truppe für eine Führung im Wolfsburger Kunstmuseum gebucht, sprich Kultur statt offen fahren ;)


    Sonniges Wochenende euch noch und beste Grüße,


    Jens.

    Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug! 8)


    Wichtigste Frage: offen zurück gefahren?

    Danke Dir und nee, leider nicht.

    Das wurde auf dem Rückweg von Hamburg immer nebliger bei 0 bis -2°C und teilweise mit Sicht um die 50m <X


    Sonntag soll es hier trocken und etwas sonniger werden, da wollte ich gerne mal eine richtige, offene Probefahrt machen 8)

    Moin zusammen,


    wat ein Tag heute =O


    Big-J ...leider war es wie letztes Jahr wieder eine Vollkatastrophe mit der Bahn. Mein ICE in Wolfsburg hatte schon genau die 8 Minuten Verspätung, welche ich für meinen Anschluss-ICE nach Hamburg benötigt hätte. Sprich, trotz Sprint zum Gleis des auch noch pünktlich abfahrenden ICE nach Hamburg, habe ich nicht mal mehr die Rückleuchten gesehen, da 5 Minuten zu spät :rolleyes:

    Auch der umgebuchte und eine Stunde später fahrende Zug, hatte natürlich um die 45 Minuten Verspätung. Also ich werde hoffentlich nie wieder mit dem Zug fahren müssen.


    Aber Ende gut, alles gut.

    Den Zetti dann halt erst gegen 12.00 Uhr statt geplanter 10.00 Uhr beim Händler in Empfang nehmen dürfen. Zum Glück war der Fahrer, der mich vom Bahnhof abgeholt hat, recht flexibel nach dem ich drei Mal die Ankunftszeit in Hamburg-Harburg mitteilen musste :saint:


    Das Fahrzeug steht im großen und ganzen ganz gut da aber natürlich nicht in dem Zustand, wie meine Fahrzeuge generell aussehen von der Lack- und Interieur Pflege. Aber gut, ca. 25.000km auf der Uhr und halt kein Neuwagen mehr.

    Was ich neben der wirklich super tollen Übergabe durch den Verkäufer klasse fand, dass er noch außer der Reihe die Frontscheibe gegen eine Neue hat austauschen lassen. Eigentlich waren gar nicht so viele Steinschläge vorhanden aber er beauftragte den Austausch trotz allem. Echt mega :thumbup:


    Die Rückfahrt bin ich dann komplett über Land gefahren und konnte so auch mal die Programme Eco, Comfort und Sport/Sport Plus etwas testen.

    Aber zu 95% bin ich dann doch im Eco-Modus und mit Abstandsradar/Tempomat gefahren und das war echt entspannend.

    Den durchschnittlichen Spritverbrauch traue ich mich fast gar nicht zu posten. Aber es waren dann tatsächlich nur 6.2l auf 100km :whistling:


    Der Zetti gefällt und ich hoffe inständig, dass der nun die perfekte Symbiose zwischen ND und F-Type sein wird und das Wichtigste, dass er technisch so robust und zuverlässig sein wird, wie alle meine MX-5 vorher :)


    Anbei mal ein paar Fotos vom heutigen Tag der Übergabe als auch am Ende in der Garage.


    Fa. Weller in Hamburg-Harburg:


    k-20250117_115254.jpg


    k-20250117_115225.jpg


    k-20250117_120731.jpg


    k-20250117_120634.jpg


    Zu Hause:


    k-20250117_164831.jpg


    k-20250117_164803.jpg


    Danke an alle für die ganzen netten Kommentare und Glückwünsche bisher :)


    Wünsche euch ein schönes Wochenende und wie gesagt, falls euch mal ein schwarzer Z4 mit Lichthupe grüßen sollte, nicht wundern ;)


    Beste Grüße,


    Jens.