Beiträge von stiffler

    Lade Deinen Chef doch mal zu einer kleinen Runde um den Block ein... Ich möchte wetten, danach lästert der nicht mehr...Oder der Grund ist vielleicht, daß er eventuell auch gerne einen Mixxer hätte... Kann ihn sich den ja schließlich den ganzen Tag anschauen ;)

    Das denke ich auch aber sein Problem ist mit über 1.90m auch die Größe, jedenfalls für den NC!
    Vielleicht lasse ich Ihm ja im ND dann mal ne Runde drehen, da passen ja lustigerweise größere als in den NC rein :thumbsup:

    Moin,


    werde wohl wieder den Namen verwenden, wie mein Chef meinen NC bis dato immer betitelt, "Reissschüssel" :saint:


    Parke hier direkt unter meinem Büro mit Blick auf den MX und mein Chef sitzt im Büro nebenan, mit selbigen Blick!
    Und da ich halt kein Fahrzeug aus "unseren" Reihen fahre, stößt Ihm das immer wieder mehr oder weniger schlecht auf aber natürlich nur rein ironisch, um mich immer wieder und sehr gerne zu ärgern und hochzuziehen ;)

    Ich hatte noch nie eine solche Fahrzeugabdeckung, weil ich Angst habe dass die Abdeckung bei dreckigem Fahrzeug schön Kratzer in den Lack reibt.

    Ich hatte die originale NC-Fahrzeugabdeckung zwei Winter während der jeweiligen Abstellzeit (31.10. - 01.04.) in einer Halle draufgehabt!
    Beim jeweiligen "Entkleiden" im Frühjahr, habe ich mir jeweils schon kleine Kratzer in den Lack reingezogen, obwohl der Wagen natürlich immer komplett gewaschen und gesäubert abgestellt worden ist (schwarz ist dabei natürlich auch eine sehr empfindliche Farbe, keine Frage)!
    Diese Kratzer durfte ich dann entweder selbst oder aber durch einen Fahrzeugaufbereiter im Anschluss immer wieder rauspolieren lassen, sehr unschöne Arbeit!


    Hatte das Teil daraufhin wieder verkauft und der Inhaber der Halle, wo früher mein MX und nun mein Mustang die Winterzeit abgestellt war/ist, legt einfach über alle dort abgestellten Fahrzeuge eine durchsichtige Folie drüber (glaube so eine, die man in der Wohnung beim Streichen auf den Fussboden legt).
    Die ist dermaßen leicht und liegt nicht überall eng auf dem Lack und bis dato hatte ich dadurch keinerlei Kratzer oder etwaige Bechädigungen mehr :thumbup:


    Draußen und unterm Carport würde ich niemals eine komplette Fahrzeugabdeckung verwenden, da der Wind diese doch in Bewegungen setzen und somit Kratzer verursachen würde!
    So ein halbes Teil für die Scheiben aber schon!

    Moinsen,


    hatte gestern mal IL angeschrieben in Bezug auf etwaige Mitgestaltungsmöglichkeiten des Sounds nach eigenem Wunch wie bei der Anlage unter meinem NC!


    Daraufhin kam diese Antwort:
    "Da bei dem ND das Fahrgeräusch sehr niegrig ist 67db wird es sehr problematisch die Konfiguration zu ändern.
    wir werden nach der Erstellung des EG-Gutachtens daran arbeiten!"


    Also wenn der Sound "nur" ähnlich der Serie und auch der Bastuck-Anlage, die man bei Mazda mitbestellen kann, sein sollte, lohnt es sich für mich und in meinen Augen nicht! Schließlich bestelle und montiere ich mir so eine Anlage, weil mir der Seriensound nicht wirklich gefällt und-/oder ausreicht! Bin da nach fast 20 Jahren Sportauspuffanlagen aber leider auch etwas anders drauf und-/oder verwöhnt!
    Zusätzlich ist das Teilegutachten und-/oder etwaige ABE noch nicht genehmigt und dabei, so das ich wohl bis auf die ersten etwaigen Soundfiles von Ronotto und Co. warten werde ;)


    @Ronotto...wärst Du dann später evtl. so lieb und lädst ein oder zwei Soundfiles bei youtube oder ähnlich hoch :saint: ?


    Danke und Gruß,


    Jens.

    Hallo Ralf,


    vielen lieben Dank und das hatte ich natürlich erst nach dem Arbeitsauftrag an meine Werkstatt gelesen gehabt =O


    Bis dato sind die allerdings leider noch ohne Teilegutachten und ich werde mir die erste Zeit wohl doch den Originalen antun bzw. Probehören!
    Und wie ich mich kenne, spätestens nach einer Woche mir doch einen entsprechenden extra nach meinen Wünschen von BBK anfertigen lassen, wie bei meinem noch aktuellen NC :saint:


    Ich hoffe ja erst mal inständig, dass ich diese Woche etwaige Daten über Trackermeldungen oder ähnliches zum Bestellstatus meines ND's bekomme, und dieser evtl. doch noch im März und nicht erst April-Mai ausgeliefert werden wird!


    Gruß,


    Jens.

    Immer gerne, davon lebt die Gemeinschaft.

    Und hier klappt das wenigstens alles und dann auch noch in einem super Umgangston...bin echt schwer begeistert von diesem Forum hier ;)


    Bei den Mustang-Foren ist es teilweise ähnlich "rau" in der Umgangsform wie bei mx5.de geworden, obwohl es da teilweise sogar verschiedene Bereiche für die jeweiligen Generationen gibt, sprich meiner ist von den Baujahren 64 1/2 bis 70 vertreten!
    Da lobe ich mir das hier doch umso mehr und die Vorfreude auf den ND steigt von Tag zu Tag ins unermessliche...muss mal wieder meinen Freundlichen nerven in Bezug auf etwaige News :D

    Den NC kenne ich sehr gut, wir hatten selbst zwei davon. Mit Eurer Sturzeinstellung (ohne Kenntnis Eurer Spurwerte) und mit der eher weichen Feder-Dämpfer-Abstimmung der HA des H&R-FW dürfte Dein NC gute Kurvengeschwindigkeiten erreichen und zugleich eine untersteuernde Charakteristik zeigen. Einlenken wirde er durch den hohen Sturzwert vorne sehr gut, wobei ich wie geschrieben Deine Spurwerte nicht kenne.
    Unser Setup für den ND ist ein erster guter Schuss, der bislang für uns gut funktioniert. Nach unserer Alpentour im Mai werden wir mehr wissen als derzeit. Wenn Du Euren ND gerne neutral haben möchtest, so kann ich Dir unser jetziges Setup empfehlen, es ist neutral (mit allen Vor-und Nachteilen) und zugleich ruhig laufend. Wenn Deine Frau ein eher defensives Setup bevorzugt, dann könntest Du den Sturz auf v-1°15'/h-1°30' und die Spurwerte auf v+5'/h+10' je Rad einstellen. Nachlauf würde ich so oder so im Bereich 7'30' bis 7'45' platzieren.


    Am Ende des Tages ist ein Setup aber auch stets eine Frage des Einsatzzwecks und des persönlichen Empfindens...

    Stimmt,


    kenne Dich und Deine NC's ja nun auch schon länger vom Mitlesen bei mx5.de ;)


    Mein NC ging bzw. geht in Kurven wirklich sehr gut aber auch sehr agil und unruhig teilweise auf den verschiedenen Straßenverhältnissen, woran ich mich aber natürlich auch ohne Probleme gewöhnt habe, keine Frage!
    Auf den Track wollte ich mit dem ND wie gesagt nicht mehr gehen und für die kurvigen Landstrassen reicht mit Sicherheit auch das normale Setup von Dir! Die Werte werde ich sehr gerne der Werkstatt meines Vertrauens für die Einstellung des Fahrwerks übergeben!
    Falls es doch noch sportlicher werden sollte und Du evtl. Dein nächstes Setup ab Mai hier einstellen solltest, kann ich das immer noch mal korrigieren/anpassen lassen :saint:


    Danke Dir für Deine ganzen Infos :thumbsup: