Gestern war es so weit. Die TÜV-Prüfung für das Oldtimer-Gutachten stand an. Ein wenig nervös war ich ja schon. 
Als der TÜV-Prüfer mich dann vor seiner Halle hat stehen sehen, war er begeistert. Den Satz "Wie geil ist das denn?" von einem Mann gesetzteren Alters zu hören, ist man ja nun nicht wirklich gewohnt. Er hat mich sofort ausgefragt, wie man auf die Idee kommt, sich so ein Auto zuzulegen und erwähnte, dass er sehr viele Oldtimer-Gutachten macht und dies sein allererster Bluebird sei. Und als er dann mit leuchtenden Augen fragte, ob er ihn selbst in die Halle fahren darf, war meine Nervosität fast verflogen.
Nichtsdestotrotz kam er natürlich trotzdem auf die Bühne.
Ich durfte mir das Auto auch (zum ersten mal) von unten ansehen und war erstaunt. Habe zwar wenig Ahnung von Autos, aber nach 32 Jahren sah das, was ich sah nicht aus. Und auch der Prüfer war begeistert ob des quasi rostfreien Zustands des Unterbodens. Leider hat er aber doch drei kleine Mängel gefunden, die ich erst beseitigen (lassen) muss, aber alles pillepalle. Mein Schrauber des Vertrauens hat sogar schon bestellt (Das war auch nochmal ein kleiner Nervenkitzel. Die Antwort auf die Frage, ob die Teile einfach und schnell bestell- und lieferbar sind, hat 24 Stunden gedauert. Ich war wieder nervös!) und nächsten Mittwoch bekommt mein Oldie eine neue Lenk-Manschette, eine neue Achs-Manschette und hinten links sogar eine neue Bremsleitung. Also wirklich Kleinigkeiten und vor allem normaler Verschleiß. Sobald das erledigt ist, steht dem H-Kennzeichen nichts mehr im Wege. Ich freue mich! Mit ein bisschen Glück, klappt das sogar noch in diesem Jahr. 
Und falls sich der ein oder andere bei den Bildern gefragt hat, warum das arme Autochen denn im Regen stehen muss: Das ist seit gestern auch vorbei. Wir haben uns ein paar Straßen weiter eine Garage besorgt (hatten wir schon vor dem Kauf klar gemacht), haben es gestern aber endlich geschafft, diese freizuräumen für das Auto.
083605f9-9a34-48bb-9666-35bef7e9e63b.jpg
Ab sofort steht er trocken und geschützt in der abgeschlossenen Garage. 