Beiträge von RobertG

    Guten Abend Forum,


    ich bin sonst eher der stille Mit-Leser und hin und wieder mal Kommentierer, habe jetzt allerdings ein Thema, dass ich Euch gern einmal vorstellen möchte. Tatsächlich wurde ich dazu außerdem von einigen Forenmitgliedern aufgefordert ;) - Sollte es in die Werkstatt-Ecke gehören, bitte verschieben.


    Worum geht es hier:

    Ich habe einen Short Shifter entwickelt, der die Geräuschkulisse von vergleichbaren Shiftern deutlich unterbietet.


    Warum:

    Ich fahre eine ND RF G160 mit geänderten Nockenwellen (Drehzahlbegrenzer bei 7500) und habe direkt nach Verfügbarkeit einen der ersten CAE Short Shifter verbaut. Vorher hatte ich schon mit anderen "normalen" Short Shiftern experimentiert und auch in meinen Autos davor eigentlich immer alternative Shifter verbaut. Die "normalen Short Shifter" für den NFD fand ich vom "Krach-Schalt-Verhältnis" nicht überzeugend.


    Anders beim CAE: Die Geräuschkulisse war in meinem Auto gelinde gesagt nervtötend, die Präzisen Anschläge, dass lange Gestänge und die Verarbeitung aber absolut überzeugend.


    Die Problematik:

    Als ich den Shifter verbauen lies, nutze ich das Auto noch täglich. Im Sommer mit offenem Dach war die Geräuschkulisse bis auf im hohen Drehzahlbereich vollkommen akzeptabel. Bei geschlossene Dach jedoch leicht nervend in niedrigen Drehzahlbereichen. In hohen Bereichen ab 6000+ absolut nervtötend. Getriebe sind unterschiedlich, aber ich habe wohl eines der etwas Prägnanteren. Ab 6000 klapperte der Shifter als würde man mit einem Schneebesen einen Blecheimer gefüllt mit Scherben umrühren. Das ging so weit, dass Motorgeräusche und Auspuffanlage davon zwar nicht übertönt, aber deutlich "verdorben" wurden. Ich persönlich mag 90% der Geräusche, die mein Auto macht. Die Investition in neuen Nockenwellen und die gesamte Auspuffanlage inkl. Fächerkrümmer, wurden durch dieses Belchtrommel-Spielzeug auf Koks rechts vor meinem Radio doch empfindlich beeinträchtigt, immer wenn ich den vollen Drehzahlbereich ausnutzen wollte.


    Zum Projekt:

    Da ich selbst über eine kleine Hobby-Werkstatt verfüge und auch eine vom Ehrgeiz getriebener Charakter bin, habe ich damit begonnen, die verschiedenen Geräusche zu analysieren und mir auch den originalen Mazda Schaltknüppel genau anzusehen. Gut 1 1/2 Jahre und etwa 3 "missglückte" Prototypen später habe ich nun einen Shifter, der die präzisen Anschläge und kurzen Schaltwege der kommerziellen Short Shifter mit einer stark gedämpften Geräuschkulisse vereint.


    Da ich hier keinen Roman schreiben will (hehe...hab ich schon) und für einen Freund im Ausland sowieso ein Video aufnehmen wollte, verlinke ich Euch hier einfach mal die Demonstration des Prototyp.


    Vorweg:

    • Im Video sind Zeitstempel. Wer die 15min Erläuterung am Anfang nicht will, möge sie skippen ;)
    • Im Video seht ihr einen Prototyp, der im Lauf der Herstellung 2 mal modifiziert werden musste - ich denke es geht noch etwas besser.
    • Der Shifter ist NICHT absolut geräuschlos. Ich denke, dass ist fast unmöglich zu vereinen.
    • CAE, Coolerworks, IRP und Co. bauen grandiose Shifter! Das Schaltgefühl ist unvergleichlich. Ich habe hier lediglich einen Kompromiss aus beiden Welten kreiert.
    • Ich sage ständig "so", sobald ein neuer Abschnitt beginnt. Wer alle "so" zählt und hier als erster nennt, hat gewonnen! :D
    • So ganz ernst ist das Video nicht ;) Gerade in der Geräusch Analyse steckt einiges an Arbeit und Zeit zum Rumexperimentieren drin..



    So! hier gehts zum Video: https://youtu.be/SXhZSEPq8dw



    Cheers

    Ich habe leider nur eine für den Cup-Holder anzubieten. Ich meine zwar, dass ich die bei Zymexx gekauft hatte, vermute aber, du möchtest die andere Version oben am Armaturenbrett?


    Falls nicht, schreib mir ruhig Mal.

    Die SPS CC kann für beides gleichzeitig angeschlossen werden.

    Hast du die SPS CC, oder zwei Andere?

    Falls du die SPS CC hast, gibt es n Grund, warum du dann zwei hast?


    Die SPS Catch Can kann nur an beiden gleichzeitig abgeschlossen werden, wenn man am Kurbelwellengehäuse einen Blindstopfen setzte. Wenn man sie wirklich mit 4 Schläuchen anschließen würde, zieht der Motor Nebenluft.


    Ich hab aber tatsächlich schon zwei, bevor die von SPS verfügbar war. Habe die SPS CC aber mal verschenkt und sie auch eingebaut. Wirklich schönes Ding und traumhaft verarbeitet. Top Halterung an einer cleveren Stelle - die Idee hab ich später sogar für meine beiden geklaut und sie auch dort platziert. Zwei getrennte hat aber natürlich auch was für sich.

    Über die angesaugten Öldämpfe der Kurbelgehäuseentlüftung lagern sich Verunreinigungen wie Ruß in den Einlasskanälen ab.


    Schlussfolgerung: Je sauberer das Öl desto weniger/später hat man mit dem Problem zu tun?!

    Wie auch immer man das bewerkstelligt (keine zu langen Wechselintervalle je nach Nutzungsweise, Qualität des eingefüllten Öls/Additive, wenig Kurzstrecke,…).

    Die mit Abstand effektivste Lösung ist einfach eine Catch Can (oder zwei) - SPS hat eine ausgesprochen schöne, aber auch die günstigsteren erfüllen ihren Zweck.


    Ich hab zwei verbaut für Kurbelwelle Gehäuse und Ventildeckel. Die am Kurbelwellengehäuse sammelt etwas schneller.


    Mein G160 hat allerdings auch andere Nocken und wird sehr sportlich bewegt.