Beiträge von RobertG

    Ich habe seit gut 1 1/2 Jahren front und back camera drin. Selber verbaut aber von zymexx gekauft - der Kabelsalat hängt hinter dem Monitor des Mazda Entertainment Systems.


    Kugelfisch wie updated man da die Firmware ohne die halbe Karre zu zerlegen?


    Grüße

    Hallo zusammen, eigentlich liebäugle ich mit dem CravenSpeed Short Shifter, aber jetzt habe ich ein paar mal schon gelesen, das welche den wieder ausgebaut und einen CAE oder IL eingebaut haben.
    Darf man fragen wieso?

    Bei dem CAE schreibt ihr ja das der AluKnauf "heiß" wird und da ich eher die schön Wetter Fahrerin bin, ist das nicht so prickelnd.

    "heiß" ist relativ. Der wird primär heiß wenn die Sonne drauf ballert - wenn du fährst ist es weniger dramatisch. Der Kunststoffknauf hat das nicht.


    Das Getriebe wärmt den zwar auch auf, aber nicht so dramatisch.

    Ich muss euren Meinungen tatsächlich widersprechen. Ich schalte das Ding bewusst an und aus. Da ich meinen ND hin und wieder auch für die Fahrt zu Arbeit missbrauche (35km Autobahn), halte ich es dort für nützlich. Dieser eine unaufmerksame Moment kommt irgendwann, immer. Mazda macht das übrigens über die Kamera in der Frontscheibe. Regensensor funktioniert auch so. Ist die Scheibe sauber, funktionieren beide System bei mir vortrefflich. Ist sie stark verschmutzt macht das ding Mist. Leider kommt der Scheibenwischer dort nicht wirklich gescheit hin. Man sollte also einfach hin und wieder dort mal einen Blick riskieren und etwaige Schlieren, Dreck und Ähnliches wegputzen. Die Einzige bemerkbare SChwäche sind Baustellen mit Sondermarkierungen. Allerdings wird auf dieses Problem sogar in der Anleitung hingewiesen.


    Auf der Landstraße funktioniert er bei mir generell auch sehr gut - dort schalte ich das System beim sportlichen Fahren allerdings aus.

    Oh übel...ich habe unverbaute StopTec hier liegen. Wenn der Laden zu machen musste, ist ja die Frage ob man dann noch ordentlich Scheiben für die Anlage bekommt?


    Jan#SPS Werdet ihr kompatibles Material anbieten?

    Bin gerade zufällig über den Thread gestolpert und finde die Idee genial. Zwischen den Jahren bin ich gerade damit beschäftigt meinen CAE Shifter zu modifizieren um seinem Gerappel etwas Einhalt zu gebieten und dazu gehört auch ein leichterer Schaltknauf. Holz hatte ich ebenfalls schon ausgewählt. Allerdings werde ich die Kugel wohl in der Größe eines Golfballs drehen. Ich kaufe für solchen Schabernack meistens Reststücke von verschiedenen Edelholzhändler. Zb. der hier: https://www.edelholzverkauf.de/


    Allerdings muss man das Holz dann selbst bearbeiten. Dafür ist eine Dreh/Drechselbank natürlich ideal aber prinzipiell geht das auch mit einer Bohrmaschine ;) Dauert nur länger.