Beiträge von Styrumer
-
-
Das musst du nur aktivieren, bei mir wird es gemacht...wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege.Die Optionen sind im MZD allerdings blöd ablesbar/deutbar, ich muss mir immer wieder die Anleitung raussuchen. Da würden vernünftige Tooltips helfen.
dann sei bitte mal so freundlich und stelle den einstellungsweg hier ein, dafür bin ich bei dem teil zu blöd
danke@Levi
mit dem abspielen des nur einen ordners kann/könnte ich leben, nur dass er beim zurück/aufwärtsspringen immer wieder ganz oben landet, ist völlig nervend.
beim ali kann ich immer, an jedem punkt in der ordnerstrucktur weitergegen wie ich gerade mag, da lande ich niemals immer obern in der jeweiligen strucktur... -
ich möchte mal anmerken, dass das mazda mzd eher antiquarisch ist.
wenn ich das mal mit meinem kleinen system meines seat alhambras vergleiche. da gibt es faktisch keinerlei wartezeiten, da wird sofort gespielt.auch was die bedienung betrifft, überragt das 5 jahre alte seat/vw system das mzd um längen.
es beginnt ja schon damit dass sich dieses mzd wohl nicht einmal die ordnerpositionen merken kann und bei mir beim rückwärt/aufwärtssspringen bei ankunft im hauptordner immer wieder ganz oben landet, also wieder von neuem druchscrollen.
verstehe auch nicht, warum warum am ende des abspielens eines ordners nicht einfach auf den nächsten gesprungen wird. bei mir hört das teil einfach auf oder beginnt den ordner von vorn.
das nervt total
das alles funzt im alhambra absolut einwandfrei für damals gerade 590€ aufpreis inkl. europanaci 5" -
sorry, bitte mich streichen
muss leider absagen, ist etwas dazwischen gekommen
danke euch viel spass -
Hab ich gestern mal getestet. Geht sehr gut. Danke für den Tip!
kurviger gibt es aber nicht für ios?
kann ich jedenfalls nicht finden -
-
185,00 € ./. 10% Rab + 6,00 € Versand..momentan zu bestellen hier übers Forum - shop nächste Woche
welcher lieferumfang?
-
@Wolfram
dann doch „ready to race“?
du sagst, du müsstest auf deinen rücken achten?
da weiss ich nicht, ob das eine gute lösung ist -
interessant wäre ein vergleich mx5 g184 st gegen z4 20i
wenn ich die technischen daten vergleiche, scheint auch der kleine z4 "bessere" werte zu erzielen
bmw 139gr co2
mx5 156gr co
beschleunigung
bmw 6,6
mx5 6,8
drehmoment
bmw 340nm
mx5 205etc
und das mit ca 400kg mehr
das beeindruckt mich schon einwenig... -
ich habe ein jahr ktm 1050adv als zweitmotorrad gefahren
ktm baut sicher gute motorräder, keine frage
nur will man eine mopete, die „nur“ spass macht, wenn man „ready to race“ drauf hat?und 270kg wiegt keine r1250gs!!!
aber sie ist eben eine allzweck“waffe“