Beiträge von Jpxyz

    Nach europäischen Standards ist es NUR erlaubt, Tagfahrlicht und Abblendlicht gleichzeitig anzuschalten, wenn das Tagfahrlicht dann auf Standlichtniveau runtergedimmt wurde und somit niemanden blenden kann. So weit war ich jetzt schon.
    Das einzige, was für mich jetzt noch offen ist, ist das was @Ronotto in den Raum geworfen hat.


    Und ich möchte das Ganze auch nicht haben, hatte mich aber ein wenig darüber belesen.


    Grundsätzlich stimmt es schon, dass es nicht erlaubt ist, beides gleichzeitig anzuschalten. Aber wie mit so gut wie allem, gibt es Ausnahmen.


    Nun muss ich noch dazu sagen, dass eben auch Nachteile dadurch entstehen können und da ist ein leicht erhöhter Spritverbrauch nur der Kleinste, wenn es nämlich nicht richtig funktioniert, können Mitmenschen geblendet oder (auch im normalen Betrieb) verwirrt werden, früherer Verschleiß der TFleuchten (Keine Ahnung wie es da generell mit der Leuchtdauer aussieht, aber dann leuchten sie ja permanent). Des Weiteren würde auch ich nichts einbauen, wovon ich nicht zu 100% überzeugt wäre und auch wenn es laut StVO erstmal erlaubt ist, muss es immer noch vom TÜV abgenommen werden und ob es jetzt wirklich so „gut“ oder „cool“ aussieht, wenn man mit auf Standlichtniveau gedimmten TFL und Abblendlicht gleichzeitig rumfährt, sei jetzt auch mal dahingestellt.

    Bei Wikipedia steht alles bzgl. Legalität und was man beachten muss, auch wenn ich kein Freund davon bin und vermutlich auch nicht werde, denke ich jetzt nicht mehr, dass der Sache irgendwas im Wege steht.

    Hier gehts um die erste Durchsicht und nicht darum, sein Mitteilungsbedürfnis zu befriedigen.


    Ich bin selbst am überlegen, ob ich bei meiner ersten Inspektion mein eigenes Öl mitbringen soll, von daher ist der Thread wirklich ein sehr guter Wegweiser. Auch wenn es bei mir noch etwas dauert, welches Öl hast du denn genommen @Karai?

    Ist denn jetzt überhaupt schon raus, ob damit die BE erlischt? Oder das so zugelassen ist. Ansonsten würde ich mir wohl schwer tun, irgendwas zu bestellen, wovon ich noch nicht mal den genauen Preis kenne, geschweige denn weiß, ob mein Fahrzeug dann überhaupt noch für die Teilnahme am Straßenverkehr zugelassen ist.

    Leider wurde das "Rinse free" D114 von meguiars vor ein paar Jahren eingestellt laut Google, deswegen ist es auch bei Amazon nicht mehr erhältlich.
    Kann jemand ein ähnliches Produkt empfehlen?

    Das hier benutze ich: Meguiars Ultimate Wash&Wax Waterless
    und mit Dodo Juice Future Armour wird's getoppt. Fertig. Alles andere mache ich auch nur noch mit der Lanze und einem Felgenreiniger von Surf City Garage


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Keine Ahnung wieso man hier in diesem Forum gefühlt wegen allem ein Fass aufmachen muss.
    Man kann gut und gerne eine andere Meinung haben, als ein anderer Mensch und auch mal über das ein oder andere Thema diskutieren, aber irgendwie kommt es mir so vor, als müsste alles auf eine gereizte Auseinandersetzung hinauslaufen und dass man wirklich so aufpassen muss, was man schreibt, ist nun wirklich nicht schön.
    Sei es nun, dass der eine meint, er müsste alles mögliche kommentieren und einem anderen zeigen, wie unnötig sein Beitrag ist, oder ein anderer meint, er müsste jemandem komplett schlecht reden was er tut.


    @Joshude hat zb auch explizit geschrieben, dass dort Handwäsche erlaubt ist. Was gibt es da noch zu diskutieren? Ist doch die Entscheidung des Betreibers und über dessen Willen setzt er sich ja nicht hinweg.


    Außerdem finde ich, @Stardust, dass dein gereizter Kommentar "Thanks for sharing" noch weniger Sinn und Inhalt hatte, als das @Joshude geteilt hat, denn das passte zumindest in den Thread.


    Edit: Und ich empfinde es als ignorant, wie sich manche benehmen. Auch gegenüber Neulingen, das macht nicht unbedingt einen guten Eindruck.
    Und sorry fürs Offtopic.