Der MX-5 wird bei uns noch durch einen VW Phaeton ergänzt. Eine tolle Kombination, zwei kompromisslose und in ihrer Art einzigartige Autos. Normalerweise stehen beide in der Garage, aber neulich konnte ich beide mal hintereinander auf der Straße ablichten - leider im Rege
mx5_phaeton.jpg
Beiträge von Boltzmann
-
-
Hallelujah, was für ein Wochenende!
Wir hatten sehr viel Spaß und konnten viele Kontakte knüpfen (wie hieß es so schön: "endlich normale Leute!"). Das Treffen war super organisiert, Danke auch von uns an alle beteiligten (Ben, Markus und Ernst) sowie an alle Teilnehmer. Anbei mal für die daheimgebliebenen ein paar Fotos, es gehen ja nur 10 pro Beitrag, daher nur ein grober Überblick über das, was wir auf der Tour erlebt haben.
Bei der Anfahrt durfte die Klima erst mal gute Dienste leisten - eine derart hohe Temperatur hatten wir dann doch nicht erwartet:
01-20190726_182731_resized.jpgAm nächsten Tag ging es nach dem Frühstück und dem Briefing direkt auf die Piste:
02-20190727_092818_resized.jpgErst Richtung Tschechien...
03-20190727_093419_resized.jpgund dort dann durch die Wälder...
04-20190727_095323_resized.jpg... bis wir uns in Morgenröthe-Rautenkranz für unsere erste Pause versammelt haben...
05-20190727_104313_resized.jpgWeiter ging's, nächster Stop war die Göltzschtalbrücke, vor der wir unsere MX-5 im Halbkreis arrangiert haben. Der rechte SUV auf den Fotos ist übrigens ein aus Amerika importierter CX-9 (oder wars 7?), gibt's bei uns gar nicht.
Auf den Fotos sieht man auch sehr gut den Unterschied von Rubin- zu Magmarot (die rechten beiden MX-5, BiestHexes und meiner).
06-20190727_123801_resized.jpg07-20190727_123711_resized.jpgHier noch mal im Detail, links Magmarot, rechts Rubinrot:
08-magma_vs_rubin_2_resized.jpgNach weiteren vielen schönen Kilometern über Landstraßen in Tschechien und Deutschland wurde dann noch einmal vollgetankt:
09-20190727_165632-rezised.jpgAm Sonntag früh haben wir dann noch in einer kleineren Gruppe Karlsbad unsicher gemacht. Stilecht haben wir unsere Wagen auf dem Parkplatz vom Hotel Pupp geparkt. Kein anderes Hotel als das, wo Jamens Bond in Casino Royale wieder mal die Welt gerettet hat. Leider hatte er nur einen Aston Martin und keinen MX-5 als Bondauto.
10-20190728_105737_resized.jpgWir sehen uns definitiv nächstes Jahr wieder!
Viele Grüße!
-
-
-
Hi,
Du könntest Dir den Radiosender als ersten Favorit speichern. Egal, in welchen Menü du gerade bist, ein Druck auf die Stern-Taste öffnet das Favoritenmenü, der Cursor steht an erster Stelle. Du musst dann nur noch Enter drücken.
Für den Weg zurück zu den Medien geht das leider nicht.
-
Hi,
bei meinem 'normalen' MX-5 war es so, dass die Einstiegsleisten als Zubehör zählen und vom Händler montiert wurden. Könnte hier genau so sein.
Viele Grüße
-
Hi,
ich glaube, die Option heißt Autobahnansicht oder so. Kann man definitiv ausschalten. Wenn die Option an ist, zeigt es auf Autobahn(-ähnlichen Straßen) die POIs an. Hab die Option auch an und auf größeren Landstraßen und Autobahnen habe ich die gleiche Ansicht wie du.
Edit - hab was im Mazda Info Forum gefunden:
1. in der Menuleiste der Navigation ganz rechts auf das Zahnradsymbol
2. dort in den Unterpunkt "Zielführungseinstellungen"
3. dort in den Unterpunkt "Autobahnausfahrten"
4. dort die Variante "nur bei geöffnetem Menu anzeigen" auswählen.Viele Grüße
-
Habe Interesse und hab dir eine PN geschrieben
-
Hallo,
gibt's den Stammtisch noch? Ich komme zwar nicht aus Franken, aber Ingolstadt ist nicht allzu weit entfernt. Falls es euch mal ins Altmühltal (Kipfenberg, Eichstätt, Greding, Kinding etc) verschlägt, bin ich gerne mal bei einem Treffen dabei.
Viele Grüße
Sebastian
-
Hallo zusammen,
zum Thema selbst kann ich nicht direkt etwas beitragen, aber in den letzten Posts wurde ja das Wanken thematisiert. Die Jungs von km77 (ein YouTube-Kanal über 'Elchtests') haben das Wanken auch bemerkt, aber gleichzeitig betont, dass es keine Auswirkung auf das Handling hat.
Video: https://youtu.be/YbK1pS1SJbk (sollte mit englischen Untertiteln starten).
Der MX5 schlägt sich auch laut ganz gut mit dem Serien-Bilsteinfahrwerk.
Viele Grüße