Beiträge von Boltzmann

    Das Fahrwerk ist übrigens immer noch zu haben. Hier würde ich auf 50€ bei Abholung runtergehen. Mittlerweile ist es in 41238 Mönchengladbach eingelagert. Fotos habe ich damals leider nicht mehr gemacht, es sieht aber nicht anders aus als andere Fahrwerke.


    Versand wäre prinzipiell möglich, aber ich möchte meinem Vater nicht zumuten, das schwere Fahrwerk in ein Paket zu wuchten und zu DHL zu fahren, daher wäre hier etwas Wartezeit einzuplanen, bis ich mal wieder dort vorbei schaue ;-).

    Preisupdate - ich habe mich entschieden, den Soundenhancer zu verschenken. Er nimmt hier nur unnötig Platz weg und den brauchen wir jetzt :)


    Der oder die Käufer(in) muss sich nur um den Versand kümmern, sollte in ein 2KG Paket von DHL (5,50€) passen. Abholung im Raum Ingolstadt nach wie vor möglich.

    Auch von meiner Seite herzlichen Dank für die Organisation, das war ein super Event, hat mir viel Spaß gemacht. Die weite Anreise hat sich gelohnt :thumbsup: Beeindruckend, dass einige Caterham-Fahrer sogar ohne Frontscheibe von weiter her angereist sind. Bei 8° und Nieselregen nicht selbstverständlich. Wolfram, schön, dass du es doch noch einrichten konntest, vormittags dabei zu sein! Schön auch, mal einige weitere Mitglieder aus dem Forum persönlich kennenzulernen.


    Anbei mal einige meiner Impressionen vom Tag, beginnend mit dem Gesamtüberblick:

    caterham01.jpg caterham02.jpg



    Dieses Verdeck war dann sogar noch schneller geschlossen (oder eher geöffnet :/ ) als das eines MX-5 8). Die rechte Lackierung hat es mir übrigens besonders angetan, das wäre mein Favorit.

    caterham03.jpg


    Unser Forum war natürlich auch wieder mit seiner gesamten Farbpracht vertreten :love:

    caterham04.jpg caterham05.jpg


    Bei den Ausfahrten habe ich dann einen (leicht umgebauten) R300 Superlight erwischt. Nach einem akrobatischen Einstiegsstunt konnte es dann losgehen. Mittlerweile haben wir schon 10°C, na dann ist es ja nur halb so wild, dass wir keine Frontscheibe haben ^^ :D Sonnenbrille und Mütze müssen reichen. Letztere ist mir dann während der Ausfahrt auch noch weggeflogen, zum Glück hat sie sich im Überrollbügel verfangen. Bei der Abfahrt vom Parkplatz haben wir zunächst nicht die richtige Ausfahrt gefunden, für den erfahrenen Caterhampiloten ist das aber natürlich kein Problem :thumbsup:  (der Wagen steht genau mit der Hinterachse unter der Schranke...). Da staunt dann auch schon mal der MX-5 Fahrer.

    caterham06.jpg


    Die 10 Minütige Ausfahrt war der oberhammer. Ich habe ja das Privileg, öfter mal beruflich mit leistungsstarken Fahrzeugen unterwegs sein zu dürfen, aber was ca. 200PS bei 500kg anrichten, ist dann noch mal eine völlig andere Liga. Der Sound, die rohe Gewalt, der Fahrtwind und das puristische des Caterhams - das ist einfach nur unbeschreiblich und mit nichts zu vergleichen. Aufgrund des Wetters konnte man natürlich nicht das volle Potential erleben, aber selbst so war das extrem beeindruckend. Vielen Dank an die Caterhampiloten, die sich die Zeit genommen haben, nach und nach alle MX-5'ler mitzunehmen. Vielleicht gibt es ja eine Wiederholung bei besserem Wetter, zum Beispiel mit einer gemeinsamen Ausfahrt im Anschluss?


    Im Laden habe ich dann noch festgestellt, dass das kleine Chassis perfekt passt :thumbsup: Es ist zwar eng, aber nicht wirklich unbequem. Man hat als Beifahrer sehr viel Beinfreiheit und die Federung ist unerwartet komfortabel. Habe ich erwähnt, dass Kippschalter verdammt geil sind? :love:

    caterham07.jpg



    Und unabhängig vom Treffen ist der RIng immer einen Besuch wert. Für mich war es das erste mal. Wir waren dann später noch in einer kleinen Gruppe ( Asumag, mkmx5 und bwm) beim Brünnchen, ein wenig den Touristen zuschauen. Respekt, wer sich da mit den anderen auf den Ring traut. Die Höhenmeter, die man auf dem Ring zurücklegt, kann man am Brünnchen gut sehen, in den ganzen Racing-Sims kommt das nicht wirklich rüber. Später waren wir noch auf einer kurzen Runde in der Eifel unterwegs, was für eine tolle Gegend. Da muss ich das nächste mal mehr Zeit mitbringen, um die Strecken zu erkunden.


    Zum Abschied noch was anderes leckeres:

    caterham08.jpg

    caterham09.jpg


    Danke an alle für den schönen Tag und viele Grüße!

    Mein ATH Variante rechts macht exakt das gleiche Fauchen. Hatte mich damals auch gewundert und bin dann darüber gestolpert, dass das - wie bereits erwähnt- an dem Luftstrom liegen kann und mich damit abgefunden. Klingt live fast wie ein kleiner Kompressor :thumbsup:

    Hi,


    mein 2019er macht das sporadisch auch, wenn es dann entriegelt, klingt es äußerst ungesund. Ich bin jetzt einige Zeit nicht mehr gefahren, die letzte Fahrt bei der Erzgebirgstour Ende August war unauffällig. Davor hatte ich im Sommer einige male das blockierte Schloss, konnte aber keinen expliziten Auslöser dafür ausmachen.