Beiträge von Boltzmann

    Hi!


    Es gab ja schon viele Antworten, die einen Großteil deiner Punkte aufgegriffen haben. Auf ein paar gab es noch keine Rückmeldung, daher schreib ich dir noch kurz etwas dazu. Vielleicht hilft es Dir ja bei deiner Entscheidung.


    [...]
    Positive Punkte Toyabaru gegenüber MX-5:
    - Öl- und Wassertemperaturanzeige
    [...]

    Zunächst zur Wassertemperaturanzeige. Über eine solche verfügt auch der MX-5. Diese befindet sich im Tacho im linken Display, dort, wo auch die Tankanzeige ist. Eine Öltemperaturanzeige hat er leider nicht, es fehlt auch der Öltemperatursensor für eine schnelle Nachrüstung. Es gibt aber im Forum ein paar Leute, welche den Sensor nachgerüstet haben und ein Display unauffällig ins Auto integriert haben, z.B. hier: Öltemp.-Anzeige.



    Zitat von Ninjahase

    [...]
    Positive Punkte Toyabaru gegenüber MX-5:


    - kein unnötiger Technikkram wie Spurwechselassistent oder Ausparkassistent
    [...]

    Es gibt in modernen Autos viele unnötigen Spielereien, da gebe ich Dir Recht. Aber insbesondere die beiden von dir genannten sind m.m.N. sehr sinnvoll und keinesfalls "unnötiger Technikkram". Klar, der versierte Autofahrer wird erst mal der Meinung sein "Hey, ich kann doch ausparken und die Spur wechseln, da brauche ich keine Assistenten für.". Das will ich auch gar nicht abstreiten und finde daher, dass der Name "Assistent" nicht gut gewählt ist. Der "Ausparkassistent" parkt nämlich gar nicht eigenständig aus (z.B. durch aktive Lenkeingriffe), sondern er warnt nur, wenn sich Querverkehr nähert und dieser droht, deine gewählte Fahrspur zu kreuzen. Wenn man nicht reagiert, leitet er im letzten Moment eine Vollbremsung ein. Da das ganze beim MX-5 radarbasiert funktioniert, muss man neidlos anerkennen, dass das System in manchen Situationen dem menschlichen Auge überlegen ist. Es kann beispielsweise einen unbeleuchteten Radfahrer im Dunklen problemlos und zuverlässig erkennen. Über diesen "immer wachen Beifahrer", der nur im Fall, dass ich trotz Warnung etwas übersehe, eingreift, bin ich sehr dankbar. Hilfreich ist das ganze auch, wenn man in Querparklücken steht und links und rechts große Autos stehen, z.B. Lieferwagen. Dann sieht man nämlich von der Straße, auf die man rückwärts auffahren muss, vom niedrigen MX-5 aus so gut wie gar nichts. Das gleiche gilt auch für den Spurwechselassistenten, der die gleichen Sensoren wie der Ausparkassistent nutzt - dieser erkennt zuverlässig bewegte Objekte im toten Winkel (und der ist beim MX-5 geschlossen doch recht groß) und warnt, wenn man trotz Anwesenheit eines Objektes im toten Winkel die Spur wechseln will. Vorher ist er still bzw. nur durch eine kleine LED im Außenspiegel sichtbar. Im Alltag merkt man von beiden Systemen also nichts, sie melden sich nur im Notfall. In diesem Video siehst du, wie das Radar Objekte erkennt, die du als Fahrer durch andere Fahrzeuge evtl. gar nicht wahrnehmen kannst und in diesem Video siehst du, wie das ganze bei Mazda im Display umgesetzt ist.



    Zitat von Ninjahase

    [...]
    Es sollte auch bei langen Strecken (zB nach Norwegen) bequem sein. Gepäck für 2 Wochen Urlaub sollte auch in den MX-5 passen.
    [...]

    Der Gepäckraum ist beim MX-5 mit 130l nicht riesig. Es gibt z.B. das Roadsterbag Set, welches aus drei Koffern bestehend den etwas zerklüfteten Kofferraum besser nutzbar macht. Es gibt aber auch andere gut passende Taschen, die deutlich günstiger sind. Ein Beispiel findest du hier in diesem Thread. Zusätzlich zum Kofferraum gibt es hinter den Sitzen noch je ein kleines Staufach (beim RF nur hinter dem Beifahrersitz). Wir haben zu zweit einen dreiwöchigen Trip mit dem MX-5 gemacht und der Kofferraum hat uns ausgereicht.



    Viele Grüße

    Hi Sven, Oli,


    danke euch für die schnellen Antworten! Bestellung und die Benachrichtigung für die vordere Strebe sind raus 8)


    Bin mal gespannt, wie sich das ganze dann fährt. Habe vor kurzem MPS4 drauf bekommen, bin wegen der Ausgangssperre aber nur wenige Kilometer mit denen gefahren. Sobald die Sperre vorbei ist und die Streben eingebaut sind, kommt noch eine Fahrwerkseinstellung dazu. Mit diesen drei Upgrades sollte der MX-5 schon merklich präziser fahren.

    Hallo zusammen,


    ich stehe kurz vor der Bestellung der Streben und habe noch zwei Fragen.


    1.) Aktuell ist die vordere IL-Strebe nicht lieferbar. Zunächst einmal würde ich also nur die unteren und die hintere bekommen. Vorne bleibt dann die OEM-Strebe verbaut. Ich habe hier öfters gelesen, dass die Balance leide, wenn man nur die vordere Strebe gegen die IL-Strebe tauscht. Bei mir wäre es dann der umgekehrte Fall - die HA würde versteift, aber vorne würde die weiche OEM-Strebe drin bleiben. Macht es aus Balancegründen Sinn, mit dem Einbau der hinteren Strebe zu warten, bis die vordere lieferbar ist?


    2.) Wir machen gerne längere Touren und haben uns dafür die Roadsterbags für den Kofferraum zugelegt. Gibt es Erfahrungen, ob das immer noch reinpasst, wenn die hintere Strebe montiert ist? Die Frage wurde bereits hier im MX5-Forum und auch im Schwesterforum gestellt, aber jeweils nur mit "Von den Bildern her könnte ich mir vorstellen, dass es passt" beantwortet. Falls jemand im Raum Ingolstadt die Streben verbaut hat, könnte man das natürlich mal live ausprobieren, in dem wir mein Roadsterbag Set in den Kofferraum legen (nach den Corona-Beschränkungen).
    Beispielbilder:
    s-l1600.jpg03-reisekoffer-mazda-mx-5-rot.jpg


    Danke euch!

    Ich habe meinen Wagen vor 4 Wochen in die Garage gestellt, frisch gewaschen. Wegen der Ausgangsbeschränkungen in Bayern hab ich den Wagen seitdem nicht bewegt. Neulich war ich aber am Auto, um meine Reifen anschauen und nach einer Kennung abzusuchen (siehe MPS4-Thread). Ich war überrascht, wie gelb mein Auto in der Garage geworden ist. Das Zeug hat es anscheinend durch die Lüftungsschlitze ins innere der Garage geschafft X(

    Hallo Molix,


    vorab: Da deine Frage ein wenig vom Thema hier im Thread abweicht, rate ich dir, dazu einen eigenen Thread zu eröffnen.


    Zur Frage: DAB verwendet viel höhere Frequenzen als FM. Das ist also nicht mit einer Softwarenachrüstung getan, sondern es muss der Tuner (bei Mazda heißt das Steuergerät TAU (Tuner and Amplifier Unit)) ausgetauscht sowie eine passende Antenne nachgerüstet werden. Für das Mazda 3 MZD Connect scheint es etwas zu geben (https://www.prange-shop.de/3-b…uestung-fuer-mzd-con.html), du könntest dort einmal nachfragen, ob das auch im MX-5 funktionieren wird. Etwas verwirrend ist, dass das Produkt unter MX-5 ND gelistet ist, aber im Text der Mazda 3 erwähnt wird. Für den MX-5 wäre mir sonst leider auch keine Möglichkeit bekannt. Falls nicht original auch ausreicht, gibt es viele Adapter, die DAB per Bluetooth Audio an das MZD Connect streamen können.


    Viele Grüße und viel Spaß mit deinem MX-5!