Ich musste beim Einparken an diesen Thread denken und hab mal ein Referenzbild vor der Garage geschossen. Sind die Matrix-LEDs (Abblendlicht aktiv). Bin mit der Ausleuchtung sehr zufrieden.
Beiträge von Boltzmann
-
-
Ich war vor einiger Zeit bei Orrtenburger (auf Empfehlung eines User per PN), in der Entscheidung geholfen hatte noch folgender Beitrag:
Empfehlenswerte Autohäuser und WerkstättenDas Ergebnis meiner Vermessung findet man hier, ich hatte die Werte von Sven ausgedruckt als Wunschwerte dabei:
Fahrwerkseinstellung (nur Werte)Viele Grüße
-
Hi,
ich war in Regensburg bei Orttenburger und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Ansonsten gibt es in Vilshofen den Wolfgang Weber, in der Fahrwerksbranche sehr bekannt: http://www.wwmotorsport.de/fahrwerkssetup/
Viele Grüße
-
Gefällt mir!
-
Auf dem Weg in die Stadt hab ich einen parkenden Daihatsu Copen gesehen - da musste ich direkt umdrehen und mich mal kurz neben stellen. Irre, wir klein das Teil ist. War ein Rechtslenker und hier und da schon ein wenig am blühen.
20200712_160319.jpg20200712_160329.jpg20200712_160354.jpgKannte den Copen bisher nur vom Namen her, falls es euch auch so geht, kurz ein paar Fakten:
3.30m kurz
Elektrisches Aludach (20 Sek. zum Öffnen)
850kg Leergewicht
660ccm Motor mit 68 PS oder 1300ccm Motor mit 87 PS
Kofferraumvolumen: 210l (geschlossenes Verdeck) / 14l (offenes Verdeck)
Wurde in Handarbeit gebaut -
Der TT ist tatsächlich ein ziemlicher Panzer. An der Ampel fällt das richtig auf.
Hier hat sich jemand die Mühe gemacht und beide Fahrzeuge übereinander gelegt: -
Gibt es eine Kommunikation mit Funkgeräten (über Beifahrer)? Ich könnte für den Fall 2 weitere PMR Funkgeräte mitnehmen, falls jemand keine hat.
-
Hi,
es geht sicher hierum:
Ich sag besser gleich ab. Möchte mir die Chance für eine Alpen Saisonabschluss Tour offen halten. Egal welche Woche der beiden möglichen ich nehme, das Wochenende des 10.10 wäre dabei.
Sehr schade.
Bei einer Alpentour wäre ich auch sehr gern dabei gewesen, aber first come, first serve -
Wir sind auch im Ballmann
-
Hi,
Das stimmt, hat noch viel Potenzial für weitere Anzeigen
Reifentemperatur und genauer Reifendruck würden mich sehr interessieren, leider stellen die serienmäßigen RDKS Sensoren diese Informationen nicht zur Verfügung. Die senden wohl nur OK/Not OK...
die Sensoren liefern Druck und Temperatur und können z.B. über die OBD Schnittstelle ausgelesen werden. Hier hat jemand die PIDs rausgefunden:Viele Grüße