So als Roadtrip fände ich das mega! Der Weg dahin ist dann ja schon irgendwie Abenteuer und die Strecke an sich.....also einmal gefahren haben will ich die schon, bevor ich dauerhaft in die Horizontale wechsle...
Genau, der Weg ist das Ziel
Ich sehe einen solchen Trip als klassischen Road-Trip und nicht als sportlichen Ausflug. Wer letzters sucht, sollte auf BJ232F hören - die Seealpen sind deutlich näher und besser geeignet für sowas.
Da ich seit jeher großer Fan solcher Roadtrips bin, machen mir eine (halbwegs durchgeplante) 5.000km Rundreise nach Rumänien nichts aus. Vor Corona habe ich quasi jährlich einen längeren Road-Trip unternommen. Mein Highlight war 2018 die Rallye München-Marrakesch, dort ging es in 10 Tagen in einem 1.000€-Auto von München bis nach Marokko und anschließend auf eigene Faust zurück. Letztlich bin ich in 21 Tagen über 10.000km gefahren. Von den Eindrücken dieser Reise zehre ich noch heute. 2019 war ich dann drei Wochen mit dem MX-5 in den Seealpen unterwegs, 2020 war die zweiwöchige Tour nach England mit ein paar Forenteilnehmern geplant, aber dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Ich behaupte, dieser Trip würde uns allen lange in Erinnerung bleiben und zwar nicht nur wegen der Transfagarasan.
Wer sich ein wenig Anfahrt sparen will, es gibt noch Autozüge, die einen zumindest bis Wien bringen würde, z.B. hier: https://www.autoreisezug-planer.de/uebersichtskarte.htm Je nach Ausgangsort wäre das fast die halbe Strecke, die man sich spart. Wer wirklich nur den Pass fahren will, kann theoretisch auch anderweitig anreisen (Flugzeug / Zug) und sich vor Ort ein Fahrzeug mieten oder bei jemanden, der alleine unterwegs ist, als Beifahrer einquartieren 
Mal als Beispiel, zurück über Kroatien könnte man die Küstenstraße nehmen --> StreetView