Beiträge von Boltzmann

    Da das ganze über Funksignale abläuft, für die ein handelsübliches Smartphone keinen Empfänger hat (meist 433 MHz), ist das nicht ohne weiteres möglich. Vielleicht ist es möglich, einen Empfänger eines Nachrüstsets (einfach mal bei Amazon RDKS suchen) auf die Sensoren zu programmieren - glaube aber nicht, dass das geht.


    Beim MX-5 mit RDKS kann man die Werte auf dem Smartphone anzeigen, da die Werte auf dem CAN-Bus anliegen. Diese kann man mit einem Bluetooth-OBD Dongle auslesen.

    Der Querverkehrwarner ist gold wert beim ausparken. Durch die geringe Höhe sieht man je nachdem, welche Fahrzeuge neben einem stehen, ja kaum was. Die Radarsensoren erkennen schon von weitem zuverlässig sich dem MX-5 nähernde Dinge - auch Fahrradfahrer ohne Licht im dunklen( und bei Nebel :thumbsup:). Find' ich fast praktischer als die Kamera.

    Man kommt über OBD an Reifendruck und -temperatur (beim direkten System):


    Hi zusammen,


    falls jemand mit Nachrüst-Windschott (Roadster, nicht RF) sein originales nicht mehr braucht - ich hätte Interesse. Die gibt's zwar auch für halbwegs faires Geld neu bei I.L. und co, aber wenn es bei jemandem hier im Forum sowieso unbenutzt in der Ecke rumliegt und verstaubt, wäre das die bessere Lösung :)


    Viele Grüße

    Hi,

    Man darf das hier aber auch nicht verwechseln!

    Keyless Go meiner Meinung nach bedeutet das der Schlüssel in der Hose bleiben kann um über den Startknopf zu starten (geht ja auch nicht anders)!

    ich kenne Keyless Go als Oberbegriff für 'Fahrzeug öffnen und starten, ohne den Schlüssel in die Hand nehmen zu müssen'. Es gibt auch Fahrzeuge, die man per Schlüssel aufsperrt und schlüssellos startet, den Begriff dafür kenne ich nicht.


    Zitat

    Das andere ist das Keyless Entry (denk mal das heißt so) bei dem man nur das Knöpfchen an der Tür drückt und dann das Auto offen ist!

    Dieses kann man im MZD abschalten, nuggelt auch an der Schlüsselbatterie.

    Das kann ich bei mir nicht deaktivieren. Nur die Walk-Away Verriegelung (automatisch abschließen, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt). Wo hast du die Option gefunden? Würde das auch gerne deaktivieren. :)


    Zitat

    Warum sich dadurch ein Auto schneller stehlen lässt ist eben das wenn der

    Schlüssel in unmittelbarer Nähe ist sich die Karre aufsperren lässt! Das muss dann aber sehr nahe sein, bei mir ca 2m dann sperrt das Auto ab oder auf!

    Die arbeiten mit Reichweitenverlängeren. Jemand ist in der Nähe deines Schlüssels und ein Komplize an deinem Auto. Die Funkkommunikation an beiden Stellen wird über z.B. Mobilfunk gebrückt und damit erhöht man die Reichweite von 2m auf 'beliebig' ;( . Moderne Kessy-Systeme berücksichtigen die Signallaufzeit (z.b. UWB Technologie im neuen A3/Golf 8), da geht das nicht mehr.