Hi,
Man darf das hier aber auch nicht verwechseln!
Keyless Go meiner Meinung nach bedeutet das der Schlüssel in der Hose bleiben kann um über den Startknopf zu starten (geht ja auch nicht anders)!
ich kenne Keyless Go als Oberbegriff für 'Fahrzeug öffnen und starten, ohne den Schlüssel in die Hand nehmen zu müssen'. Es gibt auch Fahrzeuge, die man per Schlüssel aufsperrt und schlüssellos startet, den Begriff dafür kenne ich nicht.
Zitat
Das andere ist das Keyless Entry (denk mal das heißt so) bei dem man nur das Knöpfchen an der Tür drückt und dann das Auto offen ist!
Dieses kann man im MZD abschalten, nuggelt auch an der Schlüsselbatterie.
Das kann ich bei mir nicht deaktivieren. Nur die Walk-Away Verriegelung (automatisch abschließen, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt). Wo hast du die Option gefunden? Würde das auch gerne deaktivieren. 
Zitat
Warum sich dadurch ein Auto schneller stehlen lässt ist eben das wenn der
Schlüssel in unmittelbarer Nähe ist sich die Karre aufsperren lässt! Das muss dann aber sehr nahe sein, bei mir ca 2m dann sperrt das Auto ab oder auf!
Die arbeiten mit Reichweitenverlängeren. Jemand ist in der Nähe deines Schlüssels und ein Komplize an deinem Auto. Die Funkkommunikation an beiden Stellen wird über z.B. Mobilfunk gebrückt und damit erhöht man die Reichweite von 2m auf 'beliebig'
. Moderne Kessy-Systeme berücksichtigen die Signallaufzeit (z.b. UWB Technologie im neuen A3/Golf 8), da geht das nicht mehr.