Den Fiata nehm ich natürlich als NE mit. Ich bitte um Verzeihung.
Beiträge von reinaldo87
-
-
Hallo zusammen,
es ist soweit. Die Anmeldungen für die Hohenlohe-Franken-Tour 2022 sind nun freigegeben.
Das Event findet am Freitag 27.Mai bis Sonntag 29.Mai 2022 statt. Direkt nach Christi Himmelfahrt am 26.Mai.
Wie in der Vorankündigung schon angemerkt, spielt sich alles um den Landwehr-Bräu in Reichelshofen ab. Aus der Abstimmung mit dem Hotel haben sich einige Dinge ergeben, die ich sehr spannend finde, aber ungewohnt erscheinen.
Das Hotel bietet die Brauereiführung mit Bierprobe über das Wochenende als Erlebnis "Landwehr-Bräu" an. Dies bedeutet:
2 Übernachtungen inklusive Frühstücksbuffet
Freitagabend 4-Gang Menü "Landwehr-Bräu" Brauereibesichtigung mit Bierprobe ab 16 Uhr.
Samstagabend 3-Gang Menü inklusive Aperitif
Preise: Doppelzimmer 381,00 € und Einzelzimmer 259,90 €
Doppelzimmer sind nicht zur Einzelnutzung möglich wegen der hohen Auslastung an diesem Wochenende.
Entgegen des Posts von gestern habe ich 7 Doppelzimmer und 3 Einzelzimmer geblockt bis Sonntag den 21.11., mehr konnte ich nicht machen wegen der besagt hohen Ausbuchung. Bitte meldet euch daher bis Samstag 24 Uhr hier an, damit ich am Sonntag die Liste fürs Hotel machen und verschicken kann.
Ihr könnt auch gerne, wenn das für euch denkbar ist und ihr euch mit jemandem gut versteht, ein Doppelzimmer mit 2 Autos nehmen.
Damit kommen wir auf mindestens 10 Autos in den 10 Zimmern. Wenn es einen zweiten Scout gibt, machen wir 2 Gruppen à 8 Autos. Mehr bekommen wir am Samstagabend nicht unter. Das heißt, es gibt die Möglichkeit, am Samstag die Tour zu fahren und beim Abendessen zu sein, ohne am Freitag dabei zu sein.
Werden nicht alle 10 Zimmer benötigt, kann weiterhin auf 16 Autos aufgefüllt werden.
Tourstart: Treffpunkt ist am Samstag 28.05.2022 um 9:30 h in Reichelshofen am Landwehr-Bräu (Adresse für das Navi: Reichelshofen 31, 91628 Steinsfeld). Abfahrt 10:00
Länge der Strecke: ca. 290 km
Fahrtzeit: 5 Stunden plus Pausen
Abschluß/Ziel: Wieder in Reichelshofen am Landwehr-Bräu
Teilnehmer: Eingeladen sind alle MX-5 Generationen. Die geplante Fahrweise ist eher flott. Limit sind die Zimmer und alle Autos darin. Bis 16 Autos wird mit Samstagsmitfahrern aufgefüllt. Über 10 Autos allerdings nur mit zweitem Scout.
WhatsApp: Hier werde ich wohl eine Gruppe erstellen, da ich für das Hotel ohnehin eure Handynummern und Adressen brauche. Nachdem ich euch auf die Teilnehmerliste gepackt habe, schreibe ich euch eine PN und frage euch ab. Bitte nicht andersrum.
Anmeldung: Nur hier im Thread. Wie geschrieben, war der andere Thread nur um abzuchecken, wie groß das Interesse überhaupt ist und vorplanen zu können.
Streckenverlauf: Die befahrenen Straßen sind durchgehend asphaltiert und legal zu befahren. Ich habe keine Zeit um vorher die ganze Tour nochmals abzufahren. Ggfs. gibt es daher am Tourtag Umwege und Umleitungen, die aber auch auf asphaltierten Straßen laufen sollten. Die aktuelle Routenplanung gibt es hier: Achterbahn
Wir schaffen es durch mehrmaliges auf und ab in Kocher-, Jagst- und Taubertal fast auf 5500 Höhenmeter (jeweils hoch und runter). Ab und an, insbesondere auf der ersten Hälfte kommt die Strecke allerdings nicht an langweiligen Überlandetappen vorbei.
Unterkünfte: Ich kümmere mich um die 10 Zimmer im Landwehr-Bräu. Solltet ihr am Freitag kein Interesse haben, findet ihr aber sicher in der Umgebung noch Übernachtungsmöglichkeiten, z.B. auch in Rothenburg o.d.T., das ich euch auch für Sonntag nur empfehlen kann. Der letzte Tourstopp ist ebenfalls hier und nur etwa 40km (Tourweg) vor Reichelshofen. Viel verpassen tut man ab hier also nicht mehr.
Pausen: Wir machen 3 Pausen von jeweils 30-60 Minuten. Bisher sieht meine Planung so aus:
10:00 Abfahrt in Reichelshofen, da ist außer dem Hotel nichts. Also vorher tanken. An Verpflegung kommt man eigentlich an jedem Stopp.
11:30-12.30 Mittagspause in Künzelsau, der große Parkplatz am Kocher ist den meisten ja bekannt. Öffentliche Toilette und Fußgängerzone vorhanden.
13:45 Pause am Rewe in Kirchberg a.d.J. da sollte es eine Kundentoilette haben, da der erst dieses Jahr eröffnet wurde.
15:30-16.30 Kaffeepause in Rothenburg o.d.T. Parkplatz P2 am südlichen Ende der Altstadt (Nördlinger Straße 6) nicht der P1 direkt an der Stadt sondern gegenüber, da wir sonst nicht geordnet vom Parkplatz kommen.
17:15 Ankunft am Landwehr-Bräu
18:00 Abschluss im Landwehr-Bräu
Wetter: Da stecke ich nicht drin. Zur Not bleibt das Dach zu. Ohne Regen helfen in der Not: Mütze, Schal, Sitzheizung und Gebläse.
Anmeldung: Es gilt das Prinzip "wer zuerst kommt mahlt zuerst" und es werden nur Anmeldungen gewertet die, die eine der unten stehenden Listen auch vollständig ausfüllen, deshalb mit angeben, ob volles Event oder nur Tour. Ausnahme dabei: Ihr bekommt die Zeit euch zusammenzutun und Doppelzimmer zu bilden, wenn nicht genügend Einzelzimmer vorhanden sind. Dann wird das Doppelzimmer nach Eingang der ersten Nachricht der beiden beteiligten platziert. Es gibt genau eine Person in diesem Forum, die ein Einzelzimmer auch nicht unter den ersten 3 Meldungen bevorzugt erhalten wird. Nachrücker sind auch kurzfristig möglich, das ist mit dem Hotel geregelt. Wenn einer Absagen muss und kein Nachrücker kommt, versteht man das in Reichelshofen auch, sollte aber die Ausnahme bleiben.
Bei Nichteinhaltung dieser Regeln (vollständiges Ausfüllen und deutliche Kennzeichnung ob Samstagsfahrer oder volles Event) wird der Post nicht berücksichtigt. Damit will ich sichergehen, dass keiner einfach direkt nach Veröffentlichung des Posts nur "HIER!!!" schreit, sondern alles durchliest.
Wer hier zu diskutieren anfängt wird ebenfalls nicht berücksichtigt.
Alles nach dem 20.11. wird maximal Nachrücker oder Samstagsmitfahrer.
Gesamtevent von Freitag mit Bierprobe und Führung bis Frühstück Sonntag früh:
Doppelzimmer:
Nr. Forenname (Name) Personen Autos
01 2
02 2
03 2
04 2
05 2
06 David und Jessica 2 1
07 reinaldo87 (Marc u. Lena) 2 1
Einzelzimmer:
11 1 1
12 1 1
13 1 1
Samstagsmitfahrer:
Nr. Forenname (Name) Personen Autos Abendessen
21 1
22 1
23 1
...
Liebe Grüße
Marc
-
-
Guten Abend zusammen.
Morgen um etwa 20 Uhr werde ich ein neues Thema mit der Anmeldung zur Hohenlohe Franken Tour 2022 erstellen.
Es ist so, dass ich 6 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer blockieren konnte. Lena und ich, sowie ein befreundetes Paar von uns, haben die Doppelzimmer 7 und 8.
Das hängt insbesondere mit dem Vorgehen des Hotels zusammen.
Hier wird gewünscht, dass ich eine Liste für die Zimmer, inklusive Kontaktdaten schicke. Erst danach erfolgt der Kontakt zwischen den Teilnehmern und dem Hotel.
Ich weiß, das sind nur wenige Einzelzimmer, gerne könnt ihr euch überlegen ob ihr euch mit 2 Autos auf ein Doppelzimmer anmelden wollt und das morgen dann bitte gleich so schreibt.
Neben dem Zimmerlimit gibt es ein Autolimit. Ich denke hier an 2 Gruppen à 8 Autos. Das heißt es sollten noch bis zu 6 Plätze frei sein, für Leute die am Samstag anreisen. Der zweite Scout wird sich ja bestimmt finden.
Das Event findet statt vom Freitag 27.05. bis Sonntag 29.05. und damit genau am Wochenende von Christi Himmelfahrt. Die von mir geblockten Zimmer im Hotel sind auch für diese Zeit zu nehmen, da dies ein Pauschalevent wird. Das kam so vom Hotel.
Ich bitte euch aber den Post morgen sorgfältig durchzulesen und euch dann bewusst einzutragen, da die Plätze doch sehr begrenzt sind und seit dem Wochenende doch nochmal einige ihr Interesse bekundet haben.
Ich weiß, das Vorgehen unterscheidet sich damit doch etwas von Joachims Touren. Aber, wie auch der Großmeister selbst schon sagte: "Meine Tour, meine Regeln"
Nach meinem Kontakt mit dem Hotel halte ich das so für das Beste.
Bis morgen dann.
-
Die Recaros sind jeden Cent wert. Ich fahre die jetzt seit 51000km und sehen fast aus wie neu.
Auch ich habe manchmal das Gefühl, dass sie am Oberschenkel zwicken. Dann aber auch wieder nicht
Aber ich muss bei beiden wirklich sagen, dass ich die roten Nähte zum roten Lack vermissen würde.
-
mir reichen die ganzen Ford Ranger egal ob hinter mir oder im Gegenverkehr
-
-
-
Warum navigiert du über Ordner und nicht über ID3-Tags?
weil ich im Mazda 3 auch über die Auswahl des Genres, des Interpreten oder sonst irgendeines ID3 Tags immer, in dieser Reihenfolge, --> einen Interpreten, ein Album und ein Lied auswählen muss, bevor die Wiedergabe startet und ich dann aber wieder im Album unterwegs bin.
Oder verstehe ich unter ID3 Tag was anderes?
Bestimmt kann man z.B. über Winamp Wiedergabelisten erstellen, aber dazu bin ich schlicht zu faul.
-
Um nur kurz meinen Senf zum neuen Mazda Infotainment zu geben, dass ich auch im Mazda 3 BP "genießen" darf...
Bloß nicht darauf freuen, weil:
- Die Adresseingabe, wenn die Sprachbedienung mal wieder nicht funktioniert, über einen Wählkreis aus gefühlt 50 Zeichen einzugeben ist schrecklich. Die QWERTZ Tastatur im MX-5 ist da viel angenehmer, die dann auch noch touchfähig ist.
- Die Musikwiedergabe, zumindest vom USB Stick, kann nicht auf einen Interpreten begrenzt werden. Entweder man hört den einen Ordner (bei mir Album) rauf und runter, oder den ganzen Stick. Den Überordner (Interpret) kann man nicht auswählen.
- Die Sprachbedienung erkennt meine Befehle schlechter als der MX-5. Zumindest vor dem Umbau. Heute erkennt er mich gar nicht mehr
Außer diesen Punkten ist das System aber tatsächlich gar nicht mal schlecht. Aber gerade die "täglichen" Funktionen schwächeln.