Ich kann Svanniversary bezüglich Fülldruck nur zustimmen. 2,1 Bar im MPS4 sollten es sein. 2.0 sind dort zu wenig,
2,0 passen für die meisten Situationen im BPS aber recht gut. Da gestern bei 12° Lufttemperatur meine Druckanzeige gemeckert hat, bin ich wohl wieder um 1,6-1,7 gewesen. Heißt, bei 25-30° vielleicht sogar nur bei 1,9 Bar. Funktioniert auch tipptopp und dann bei höheren Temperaturen auch besser.
Muss dringend prüfen vor der Tour am Wochenende und Gardaseeurlaub.
Ich bin auch der Meinung, dass der BPS auf höhere Temperaturen und höheren Fülldruck sensibler reagiert als der MPS4. Was den Übergang zur Gleitreibung angeht finde ich den BPS fast angenehmer als den MPS4, kann es aber nicht beschreiben warum.
Ich habe den MPSS selbst nicht gefahren. Bei einem Fahrtraining 2019 waren zufällig noch 2 andere NDs. Ich noch mit den BS001 und sah bei den Nassübungen wesentlich stabiler aus, als der MPSS. Die Entscheidung für den MPS4 wurden aber anhand des dritten anwesenden ND getroffen.