Alles anzeigenBin heute zur SB-Anlage und habe den ND gesäubert. Das Phone habe ich angeschlossen gelassen. Nach dem Starten war der Bildschirm dann schwarz. Umschalten auf die Anzeige des MZD ging und auch die voreingestellte Musik vom iPhone lief. Leider CarPlay mit schwarzem Bildschirm
.
Wagen und MZD neu gestartet, iPhone ebenfalls neu gestartet, anderes Kabel benutzt und der Bildschirm blieb bei CarPlay schwarz.
Ca. eine Stunde später bin ich dann nochmal zum Wagen, habe das MZD gestartet, dann das iPhone dran gestöpselt und der Bildschirm unter CarPlay wurde wieder ohne Probleme angezeigt.
Es wird wohl kaum am Abspritzen des ND gelegen haben, da das Dach geschlossen war
.
Schaltet sich das MZD erst später richtig ab? Läuft es nach dem Abstellen des Fahrzeugs/MZD noch irgendwie im Standby weiter und fährt noch nicht vollständig runter?
Irgendwelche Ideen?
Hab ich auch schon ein 2-3 Mal erlebt in den letzten 5 gemeinsamen Wochen mit meinem Neuen.
Bei mir hat folgendes geholfen:
Bildschirm schwarz bei CarPlay-Verbindung
- iPhone entfernen und dann neu starten
- iPhone per USB an Eingang 2 anschliessen
- Quelle USB-2 im MZD auswählen
- Quelle Radio im MZD auswählen
- USB-Verbindung an Eingang 2 trennen
- iPhone wieder an USB Eingang 1 anschliessen
- evtl. iPhone entsperren damit die CarPlay-Verbindung erneut startet
Habe inzwischen mein iPhone 6 komplett resettet und neu installiert und bin immer auf der aktuellen Public-Beta unterwegs... bisher ist es erstmal nicht mehr aufgetreten.
Glaube aber, dass es grundsätzlich auf Seite des iPhone hakt, wahrscheinlich eine Mischung von hohem Speicherbedarf bei gleichzeitig mangelnder Performance mit älteren Geräten.
Hatte auch immer wieder Probleme mit Spotify, wie andere hier ja auch. Ist inzwischen auch besser geworden. Aber auch ohne CarPlay braucht meine Spotify-App mind. 20sek bis sie startbereit ist,
ist halt nicht mehr das Neueste Modell...