Ich habe jetzt sein ein paar Tagen 18/36mm H&R Spurverbreiterungen auf meinem G131 mit Serienfahrwerk drauf und möchte Euch meine bisherigen Eindrücke schildern.
Nach langem Hin und Her habe ich es getan und o.g. Spurverbreiterungen bestellt und montiert. Darauf bin ich erst 2 Tage mit >200km gefahren und habe dann an Tag 3 die 18mm VA zum Vergleich wieder abmontiert. Damit bin ich dann abermals >100km gerahren bevor ich dann endgültig wieder zurück gewechselt habe.
Der unmittelbare Eindruck nach Erstmontage waren leichte, aber wahrnehmbare Veränderungen im Lenk- und Kurvenverhalten. Die HA profitiert mMn enorm von der 36mm breiteren Spur. Ein anderes Forumsmitglied sprach hier von einem „erwachseneren“ Fahrverhalten, was ich voll und ganz so bestätigen möchte. Diese typische MX-5 Art von Mitlenken der HA ist jetzt viel präziser und stabiler, insbesondere beim Umsetzen (Lastwechsel von einer zur anderen Seite).
Klassisches Beispiel ist hier dass zügige Einlenken in den Kreisel gefolgt vom (meist) zügigeren aus eben Diesem. Hier hat sich mein G131 CL bisher sehr schwer getan, VA sehr präzise bei „loser“ HA.
Nun ist die HA endlich so verbindlich, wie sie sein sollte.
Natürlich ist hier mit der baldigen Spureinstellung und dem geplanten Vmaxx sowie 205/50 UHP noch viel Luft nach oben, daraus mache ich keinen Hehl
Die 18mm VA erhöhen die Lenkkraft in schnellen Kurven spürbar, aber nicht nachteilig. Bei niedriger Geschwindigkeit ist die Lenkung direkt um die Mittellage ein wenig undefinierter oder detaillierter. Gleichzeitig fühlt sich die VA beim weiteren Einlenken verbindlicher an und vermittelt jetzt mehr „Fahrbahninformation“ an den Fahrer als vorher. Hier war mein G131 vorher leichter, um die Mittellage direkter und danach aber wieder etwas gefühlloser zu Werke gegangen.
Ich bin Sim-Racer und kann daher das Gefühl im Lenkrad ganz gut beurteilen, was nicht auf das Fahrwerk zutrifft. Beim Gaming ist der Effekt vergleichbar, wenn ich die Dämpfung/Friction der Lenkung erhöhe um zum Beispiel oszillieren bei hohen Geschwindigkeiten zu verhindern. Das bessere Force Feedback-Gefühl wird dann mit einem leichten Verlust an Fahrbahndetail erkauft. Kann man aber natürlich jetzt nicht übertragen und ihr lest ja wie schwer ich mich mit der Beschreibung tue...
Der Rückwechsel an der VA bestätigte mir dann aber, das ich das „neue“ Fahrverhalten sehr mag und erstmal dabei bleibe.
Optisch sieht es jetzt so aus und schreit noch lauter nach einer moderaten Tieferlegung:
6C78DF5A-7A6E-4D26-A725-3E682501F5FB.jpeg5A31A771-DC65-4B0F-BE33-9734CD5B205C.jpeg
7633D17B-5F42-48F7-81EE-4AC40E17B94C.jpeg
So, jetzt freue ich mich auf eine hoffentlich baldige Spureinstellung von Taxidriver und das spätestens im Herbst kommenden Fahrwerk...