Beiträge von teking85

    Danke für die Antworten. km/L wird in Dänemark immer verwendet, Aio tweaks raufspielt, wie macht man das? Offizielle antwort von Mazda Dänemark ist auch Nein ...

    hier in Suchfunktion gibt es Infos darüber und einen Thread darüber ( hackerangriff eingeben) und im Google einfach aio tweaks eingeben. Dann ein bisserl durchlesen bis man schlau wird. Ist so ähnlich als würde man ein iPhone jailbreaken um Software von drittanbietern rausspielen zu können. Daher kennt das Mazda nicht

    Hab die Schlüsselbatteriewarnung Vor 4 Wochen bekommen und mittlererweile seit einer Woche hab ich sie nicht mehr und die Fernbedienung funktioniert nach wie vor.
    Ich teste also jetzt gerade wie lange sie hält bis sie tatsächlich nicht mehr geht.
    Alter auch gerade 2Jahre


    Bei der Wartung / Service würde sie für ca. 5-7€ Batteriekosten getauscht werden wenn die BatterieWarnung aufleuchtet, hat mit die Werkstatt gesagt.

    Ich weiß jetzt nicht ob du einen RF oder nur den normalen Probegefahren bist. Wissen sollte man dass der RF offen mehr Windgeräusche beim fahren produziert als der normale.
    Hab jetzt schon ein paar mal mitbekommen, dass Leute erst die mehr Windgeräusche mitbekommen, wenn sie ihn dann haben. Bei der Probefahrt Euphorie kann man ja schon mal was übersehen. Sollte man halt wissen ;)
    Und man sollte bei der Probefahrt schon eher bis Richtung Limit Gas geben und Kurven schnell probieren. Gab da auch schon einige Leute bei denen das Fahrwerk zu labil ist.


    Wenn du diese 2 Punkte abhaken kannst, ist er perfekt wenn du so einen Targa willst und für 1,75m ideal.


    Ich nutze meinen G160 RF als Pendlerauto jeden Tag und muss sagen dass er auch sehr sparsam ist 5-6l.

    Um Abhilfe zu schaffen muss man die Hand auf die obere linke Windschutzscheibenkante legen und anheben. Beim Beifahrer halt der rechte obere Frontscheibenrahmen.
    Dort müsste halt sowas wie ein Spoiler hin hab ich mir mal gedacht. Also vielleicht hat in Zukunft wer Lust, was zu entwickeln, was dann auch optisch nicht ganz so dumm ausschaut, was dann auf den Windschutzscheibenrahmen geklippst wird.

    Zu den vorhin angeführten Punkten:
    Zu Punkt 6 :
    Das Armaturenbrett ist im Spider wirklich hochwertiger. Bei Fiat ist es gepolstert und im Mazda ist es halt hartes Plastik.


    Zum Sound: Der Sound vom Abarth ist auch ein Wahnsinn. Das können die Italiener wirklich gut! Beim Mazda ist es halt ein durchschnittlicher Standard Sauger Geräusch.
    Ich habe einen Auspuff von Zymexx im G160 montiert und muss sagen, dass er auch so geil hinkommt wie der Abarth Sound. Hätte nie gedacht, dass aus dem Sauger so ein guter Klang rauszuholen ist


    Zu den Türgriffen: das praktische an den Mazda Griffmulden ist, dass dort zb schnell ein USB Stick Platz hat


    Ich hatte dazumals beide Fahrzeuge verglichen (G160 u. Abarth Spider ) und bei mir musste es der Mx5 RF sein, weil ich Saugmotoren mag (weniger Benzinverbrauch, weniger Teile zum defekt werden) und ich am liebsten einen Targa mag. Auch weil er geschlossen für den Alltag leiser ist (ohne sound enhancer). Und weil ich schon immer Japaner hatte

    Jetzt bin ich verwirrt mit den 6,8Kg
    Die 6,5 Kg habe ich aus diesem Thread: Felgengewichte und der ist ja mittlererweile schon über 3 Jahre alt und schon paar mal geupdatet worden und sollte somit auch stimmen.



    Theoretisch lt. dem Felgengewichte Thread sollten sich rechnerisch eigentlich auch ca. 2Kg Unterschied ergeben.
    Ich bin aber nicht näher darauf eingegangen, weil meine Kofferwaage keine teure geeichte Waage ist.

    Auf Grund des niedrigen Gewichts (6,5Kg) der original 16 Zoll Felgen bin ich jetzt von den 17 Zoll auf Diese umgestiegen. Mal schauen wie die so sind. Mein Plan wäre die Original 195/50 Yokohama heuer niederzufahren und nächstes Jahr dann 205/50 r16 aufziehen.


    Meine Kofferwaage sagt: 16 Zoll inkl 195/50 Yokohama 15,2Kg , 6,5mm Profil
    17 Zoll inkl 205/45 Bridgestone 16,7 Kg, 5mm Profil