Ich selber finde auch das Serienfahrwerk mit Billstein besser zum fahren, als das mit Billstein und Eibach ProKit 30/30er Federn.
Ohne Tieferlegungsfedern kommt mir persönlich das Auto toleranter auf Fahrfehler vor und man kann ihn im Grenzbereich besser beherrschen und ausgleichen. Mit den Eibach Federn kommt er mir bei Unebenheiten in Kurven nervöser vor und es versetzt einem schneller. Geht aber eh auch gut zu fahren und ist nicht schlecht.
Und das Serienfahrwerk macht mir auch mehr Laune, habe ihn aber trotzdem tiefergelegt. Wenn du keinen Wert auf Optik legst und kein komplettes Fahrwerk kaufen willst, würde ich beim Original Fahrwerk bleiben.
(Bin aber auch mal einen anderen MX5 RF G160 mit billstein Serienfahrwerk vor meinem jetzigen RF Probegefahren und der war vom Fahrgefühl her wie ein überladener Fiat Ducato. Keine Ahnung was da falsch war)