Beiträge von teking85

    Als Randnotiz: Bei Geschwindigkeiten von 200+ km/h ist das Windschott lauter als das Original. ?

    Ok, das ist mir noch nicht so aufgefallen.

    Habs grad selber mit über 200 getestet, ich bin mehr der Typ, der immer die Windgeräusche vom Targabügel / B-Säule so wahrnimmt, aber wenn man bewusst hinhört, ist da was dran. Aber ich weiß nicht mehr wie es mit dem originalen Windschott war.


    Naja ein Lamborghini Cabrio ist geschlossen bei 200kmh abgeregelt. ?

    Da hält das Windschott noch und immer noch kein Nackenwind ?

    5978 Mitglieder im Forum und 10 bekannte Fälle... ;).

    Wenn man es ganz pessimistisch rechnen will :


    Und dann noch abzuziehen:

    Die 1,5l Fahrer

    Dann bleiben noch sagen wir mal die Hälfte: 3000

    Davon nicht aktive 2,0l Mitglieder -2500

    Dann bleiben noch 100 Personen

    Dann noch welche die weniger als 30000km gefahren sind -50 Personen

    Dann bleiben noch 50 Personen hier im Forum mit mehr Kilometer


    Das heißt dann im Schnitt bei 10 Getriebeschäden hier im Forum: Jeder Fünfte ist betroffen. ;(


    Ich hoffe ich mache damit niemanden nervös, weils grad nur auch ein Gedankenspiel von mir ist;)

    Ich fahre ihn jeden Tag und im Schnee kann es schon mal Nerven kosten wenn man Bergauf fährt. Wenn man zum Beispiel stehen bleiben muss um den von oben kommenden vorbeilassen muss. Dann ist das bergaufanfahren je nach Schneebegebenheitsglätte ok, bis gefühlt fast unmöglich wenns drunter eisig ist. Trotz Differenzialsperre der 2.0l Modelle. ( ich muss sagen, ich hatte mir von der Diffsperre mehr Traktion erwartet)

    Fazit von mir: Also wenn du mit dem Frontriebler wo fast nicht mehr bergauf wegkommst, gehts mit dem MX-5 noch schlechter. Aber wenn man vom MX5 infiziert ist und man das Auto will, so wie ich, kommt man mit dem Gerät eigentlich immer ans Ziel.

    Getriebeöl wurde bei 95000 gewechselt, welches reinkam, steht nicht auf der Rechnung. Garantieverlängerung habe ich nicht abgeschlossen, hinterher ist man immer schlauer.

    Eigentlich dachte ich auch, mit dem 2017er Getriebe safe zu sein, aber das war in meinem Fall wohl ein Trugschluss. Der Schaden kam auch hier aus heiterem Himmel. Getriebe wird komplett getauscht. Sollte sich Mazda nicht beteiligen, komme ich mit 3500 all inc raus, ich kenne meinen Händler aber auch gut :)

    Getriebe war verfügbar, übermorgen fahre ich ihn wieder :thumbsup:

    Super wenn das so schnell geht?


    Bekommst du vom Händler noch bescheid welche Getriebeversion verbaut war ?

    Vielleicht auch ein Foto vom Pickerl.


    Am wichtigsten ist das 7TJ04 (7= 2017 , 04 = April)

    M4 weis ich nicht

    02012 irgendeine Seriennummer ?

    04/13 Vielleicht Tag im Monat April ?

    (Da gabs mal eine Falschinformation)

    M612 Getriebe vom G160

    Und dann?

    Du kannst doch, außer verkaufen oder provisorisch wechseln lassen, eh nix machen

    Dann weiß ich auf was ich mich einstellen kann. Verkaufen tu ich ihn nicht. Gibt derzeit kein besseres Auto auf dem Markt, dass so wie der MX5 ist.

    Oh no,

    Hab selber auch einen G160 RF 06.2017 (Revolution Top) mit I-stop / i loop und mittlererweile fast 60000km drauf.

    Werd zum Vergleich auch mal nachschauen, welche Getriebeversion meiner hat.
    Ich dachte immer ab 2017 wo der RF rausgekommen ist, dass man da „Safe“ ist.

    Schön zu hören, wenn das Windschott den gewünschten Effekt gut erfüllt ? .

    Ich selber, der den MX5 jeden Tag fährt, bin von meinem Windschott auch total überzeugt, sonst würde ich es mir nicht anbieten trauen.

    Die Woche hab ich ein paar für andere User auch verkauft, hoffe dass die dann auch zufrieden sind.

    Lg

    Hast du dann den G160 mit Start stop E-Loop ?

    Ich kann als Beispiel sagen: Beim Mazda 3 BK war eine Hintere linke LED Leuchte Kaputt. Die neue Led Heckleuchte hätte 400€ gekostet. (Der Lötversuch als reparatur war fehlgeschlagen).

    Da der Wagen nur mehr einen Restwert von ca. 3000€ hat, und so eine teure Lampenreparatur schon ein Luxus ist, wenn man das Auto nur mehr max. 3 Jahre fahren will, konnte ich über das Internet normale Rote Heckleuchten mit Birnen um 50€ ergattern und einbauen. Die rechte Led Leuchteneinheit konnte ich für 75€ verkaufen und bin sorgenfrei, mit der Angst, dass die rechte Ledleuchte später auch kaputt wird, wenn ich die linke Led Leuchte für 400€ repariert hätte.

    Und die Led Leuchten werden kaputt mal kaputt