Beiträge von teking85

    Ich habe mittlererweile das gleiche Problem mit dem links ziehen. Als ich meinen RF G160 mit 8000km gekauft hatte, war das noch nicht.

    Aber ich kannte dieses Problem schon vorher, bei der ersten Probefahrt eines G160 RF mit 20000km und neuen Reifen für 17Zoll an der Hinterachse. Dieser RF schied zum kaufen aus, da mir das der Händler nicht geglaubt hatte, dass er Probleme beim Spur halten hat, wenn man Gas gibt.

    Da ich schon diverse Reifen hatte (aktuell 65000km), denke ich schon mehr daran, ob da irgendwas am Chassis mit der Zeit weich wird. Zb. ein Gummilagerteil vom Motor-Getriebe Kardanwelle zum Differential.

    Ich habe halt einen G160 mit Differenzialsperre.

    Mir ist beim Ölwechsel aufgefallen, als ich den Unterboden durchgeschaut habe, dass hinter der demontierten Verkleidung des Motors, die Bremsleitungsverbindungsmuffen oberflächlich zu oxidieren begonnen haben. Am Foto habe ich schon Seilfett draufgemacht.
    Könnte mir eventuell vorstellen, dass in diesem Bereich in Zukunft mal was zu machen sein könnte, wenn man ihn ignoriert.

    (Mein RF ist von 2017 und fahre ihn auch immer im Winter )

    Ich bräuchte halt mal einen Anschluß-Plan, wie die Stecker, dort hinten wo das Smarttop angehängt wird, belegt sind. So wie vom Bose Soundsystem. Da hat auch mal jemand so einen Schaltplan hergehabt um die Soundumschaltung beim Dachöffnen zu umgehen.

    Oder einen Link wo man sich die Schaltpläne vom MX5 ansehen kann. Ich hatte mal was in der Art früher gefunden, aber nur von der Softtopversion des Mx5.

    Denn wenn man das selber zum ausmessen anfängt, wird man glaube ich alt.

    Ich schau mir das mal an , wo der Geschwindigkeitssensor sitzt. Wenn man diesen unterbricht, bevor er zur CAN-Bus geht, muss ich mal schauen was dann passiert. Meine Vorstellung wäre dann: Zb. Tacho und km Anzeige bleiben während der Fahrt bei 0 kmh und aus, aber das Dach könnte dafür aufgehen. Somit könnte man dann eine solche kurze unterbrechung in den Innenraum mit einem Schalter denn man dazu gedrückt halten muss legen…….Irgendwie so, ausser das CAN Bus macht irgendeine Fehlermeldung, wo ich aber nicht glaube, dass es so intelligent programmiert ist.

    Ist halt mal eine Vorstellung von mir.

    Hmm ok, ich dachte da mehr so daran vom Geschwindigkeitssensor einen Schalter, den man gedrückt halten muss, zu legen. Welcher dann den Kontakt während des öffnens / schliessens zum Sensor unterbricht, so dass das System glaubt das Auto steht.


    Meiner hört sich auch so an (63000km). Sollte normal sein. Früher war meiner auch leiser. Wie von FlyingV gepostet, gibts diesen Thread über das nicht so schöne Geräusch, welches einige G160 mit Meinem eingeschlossen auch haben.

    Suche für meinen MX-5 RF eine vordere Stoßstange, einen Kotflügel links (Fahrerseite) und eventuell eine Heckstoßstange und Spiegelkkappe Fahrerseite

    Priorität 1 ist die vordere Stoßstange (weil kaputt und zerkratzt)

    Priorität 2 Kotflügel links (weil nur zerkratzt, kann ich notfalls lackieren)

    Priorität 3 Spiegelkappe Fahrerseite (kann ich notfalls auch lackieren)

    Nicht so wichtig: Stoßstange hinten. (weils nur einen leichten Kratzer hat)


    Alles in der RF Farbe Machine Grau (Nicht das Graumetallic vom Stoffverdeck)


    Normale Abnützungen der durchschnittlichen Fahrzeugnutzung sind ok


    Je nach Entfernung zu mir (Österreich) mit passendem Preis, hol ich die Teile selber ab


    Danke

    ich bezweifel auch das der "Bügel" der beim RF bei offenem Dach stehen bleibt, beim Überschlägen irgend ne Wirkung zeigt. Das ist doch nur Optik?

    ich glaub schon das er eine gewisse Wirkung hat, weil drunter eh die normalen Bügel sind. Hab da im Internet schon drei oder vier „Roll overs“ von geschlossen RF’s gesehen.


    gecrashter ND RF bei e.... Kleinanzeigen

    Auf der zweiten Seite ist der link zum Zeitungsbericht wo man noch ein Foto sieht.