Beiträge von Chris_B_HH

    @SchlesiM Ich würde mir da keine zu großen Gedanken machen. Das ist wirklich kein Hexenwerk. Kurz an der Verkleidung ziehen, natürlich nicht übertreiben. Es öffnet sich ein 2-3mm großer Spalt, dort den Hacken rein, Verkleidung wieder festdrücken, Halter drauf Ende.
    Keine 2min und es passt, wackelt nichts und bei mir sieht es aus wie vorher. Kein Spalt, nichts wackelt, klappert, oder ähnliches :thumbup:

    Überprüf mal, ob der kleine Haken der Halterung so sitzt wie er soll. Der muss, wenn ich es richtig erinnere auf ca. 8°° Uhr (schräge nach links unten ) zeigen. Es gibt auch ein Video dazu, in dem kann man es sehen.
    Wenn ja, einfach wieder fest gegen die Leiste klopfen, ruhig an mehreren Stellen, dann sollte alles wieder passen. :thumbup:

    Ich kenne den NC nicht, aber in der Regel ist es doch bei den Autos so, dass wenn ich auf der Fahrerseite den Verriegelungsknopf / Pin oder was auch immer... drücke oder ziehe, dass dann die Zentralverriegelung mit arbeitet. (Das war zumindest bei meinen bisherigen Autos immer so.)

    Beim 2019er funktioniert Coming-Home / Leaving-Home wenn der Hebel auf Auto steht und wenn es dunkel genug ist (ob auch bei Abblendlicht, habe ich noch nicht probiert). Das Fernlicht muss dazu nicht eingeschaltet sein.
    Leaving-Home wird natürlich nur aktiv, wenn ich per Fernbedienung aufschließe. Drücke ich nur den Keyless-Knopf bleibt das Licht aus.

    Dann wird da bestimmt ein Systemupdate quer gegangen sein und einen falschen Stand an den AppStore senden.
    Nur als Beispiel: wenn ich bei meinem S7 in den Flugmodus gehe, stürzt bei mir die Smart Things App ab. Das ist auch erst seit dem letzten Update so. Ein Bekannter hat ein identisches Handy, gleicher Softwarestand und das Problem nicht.

    Auf Android 8 und 9 läuft die App problemlos.
    Du könntest dein Handy rooten und ein neues Android aufspielen. Ob das die MazdaApp wert ist, oder das eher dem "mit Kanonen auf Spatzen schießen" gleicht, muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Man könnte auch versuchen (falls du das nicht schon versucht hast) das Telefon auf Werkseinstellungen zu setzen. Eventuell ist bei einem Update ja etwas unerkannt in die Hose gegangen.