Beiträge von cmsimon

    Die Motorhaubenwarnlampe erlischt wieder wenn der Kabel wieder steckt, es wurde ja auch an meinem Wagen fürs "Rennen" ausgeschaltet.
    Die leuchtet auch nur kurz alle 10 Sekunden wenn es deaktiviert ist, so wars bei mir auf jeden Fall.
    Jetzt ist Alles wieder in Ordnung und nix leuchtet..

    Wenn es euch beruhigt, es wurde uns auch versichert dass beim deaktivieren der Motorhaube die Airbags noch weiter funktionieren..
    Wäre ja auch zimlich gefährlich gewesen ohne Airbag auf der Rennstrecke.
    Hoffe die haben das nicht freih erfunden, leider war kein Ingenieur dabei sonst hätte ich nachgehakt! :D

    Meine Erfahrung nach dem Mazda Event Heute in Zolder auf der Rennstecke.
    Bevor es Los ging haben die Leute von Mazda bei allen Wagen die gelben Kabel am Scharnier der Motorhaube gelöst um dieses Aktive Sicherheitsystem der Haube zu deaktivieren (um Fehlauslösungen zu vermeiden).
    Es blinkte dann auch permanent die Kontrolleuchte!
    Als ich dran war fragte ich ob ich mit dem herausziehen vom "Motorhaubenpositionsensor" nicht sowieso dieses System deaktiviert hätte ?
    Er meinte Nein und fragte aber gleichzeitig warum ich das denn überhaupt getan hätte ?
    Als ich antwortete um Start-Stop zu deaktivieren kam nur ein Schmunzeln zurück und er lies meine Haube zufallen.


    Ich lasse euch frei entscheiden was ihr mit dieser Info machen wollt aber bei mir wird dieser Stecker auf jeden Fall nicht mehr eingesteckt ;)

    War Heute in Zolder auf der Rennstrecke für dieses 160 Edition Event.
    Bevor wir auf die Piste gingen haben die Leute von Mazda bei allen Autos die Motorhaube deaktiviert mit der Erklärung dass es vorkommen kann dass das System irgendeine Situation (Dreher, Kiesbett, etc) fehlinterpretiert und auslöst.
    Es sind die gelben Kabel beim Scharnier, jeweils eins auf jeder Seite, nicht zu verfehlen!
    Es blinke dann die rote Leuchte im Cockpit mit dem Motorhaubensymbol wo aufsprint..

    Ich frage mich wer den jetzt bestätigen kann das die aktive Motorhaube durch das abziehen des Steckers abgeschaltet wird?
    ... ich bin nämlich nicht der Meinung.
    Wenn ein Airbag nicht funktioniert oder sonst eine sicherheitsrelevante Funktion dann leuchtet auf jeden Fall bei meinen Wagen eine Kontrollleuchte, da bei jedem Start diese Systeme geprüft werden.
    So hat auch dr MX im Armaturenbrett eine Kontrolleuchtw für die sicherheistfunktion der Motorhaube.
    Also Jeder der behauptet damit schalten wir bewusst Sicherheitssytem lahm soll sich Vorher informieren.


    Edit: beim abziehen vom Airbagstecker werde ich ja auch darüber informiert das dieser nicht mehr funktioniert

    aber wir haben bei kurzen Stops ja immer die Wahl die Kupplung gedrückt zu halten.

    Ich stehe ungern beim Stillstand mit dem Fuß auf der Kupplung, zum einen wegen dem "Kraftaufwand" und zweitens das Ausrücklager wird davon auch nicht länger halten ;)
    Ich möchte einfach gerne selbst entscheiden, was mein Auto wann macht.
    Bin auch derjenige der seine Klimaanlage nicht auf automatisch stellt, sondern manuel regelt wo und wie die Luft aus den Düsen kommt, wenn das Dach denn mal geschlossen wird :D

    Konnte es heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit testen und siehe da, Motor ist nicht ausgegangen (Motor warm und alle Verbraucher aus).
    Somit scheint dann tatsächlich das I-stop deaktiviert zu sein (vielleicht auch andere Funktionen ?!).


    Ich habe aber keine Fussgänger erwischt um die aktive Motorhaube testen zu können :P:D