Beiträge von m87

    Also bei uns in Österreich ist es ganz einfach: Ich habe 2 Autos. Zahle die Haftpflichtversicherung nur für den stärkeren. Kasko und Steuer für beide. Ergo, ich spare mir 1 mal die Haftpflichtversicherung . Umstecken dauert 1 minute aber du brauchst eine Garage wo das Auto ohne Kennzeichen steht. Ich fahre mit Brummi nur wenn die Sonne scheint. :D

    Und so scheint es in Deutschland zu einfach zu sein, wir brauchen kompliziert... xD

    Da muss ich ganz ehrlich sagen finde ich die Variante hier sauberer und eindeutiger.
    Dass die gesamte Umsetzung trotzdem schlecht ist, darüber müssen wir nicht reden.

    Sorry, aber da kann ich defintiv nicht ansatzweise zustimmen xDxD
    Wiederspricht sich ja sogar?:P


    Ich sehe hier keinen einzigen Vorteil.


    -Volle Versicherunger für beide Fzg (Ausgenommen vllt. der ADAC)
    -Keine Steuervorteile
    - 2 Kennzeichen mit 4 zusatzplatten benötigt. -> teurere Kennzeichen ( Wenn eh schon jedes Fzg n eigenes Kennzeichen hat, warum dann noch wechseln!?) Das ist ja genau das Problem
    Sagt ja schon der name WECHSELKENNZEICHEN ein KZ für mehrer Fahrzeuge.
    - Die vorderen Sazt muss ich jedes mal wechseln
    => Jetzt kommts ich zahle alles komplett, und dann kann ich nicht mal beide Fzg gleichzeitig bewegen?! Falls mal eins in die WS muss und ich nen Chauffeur brauche....
    => Darum kommt es ja auch so schlecht an und wir hier nicht genutzt.



    Österreich
    - Ein KZ Satz, gut den muss ich halt dann immer auf dem FZG montieren welches ich bemwegen möchte (muss ich aber in Dtl auch)
    - Nur das teureste Fzg wird berechnet. Steuer und Vers.


    Einfacher kann auch mal besser sein;)


    Und warum Chaos?
    In den Werstätten wird das Fzg immer anhand der VIN identifiziert.
    Das Kz ist einfach da um den Kundendatensatz schneller zu finden.


    Fahrzeuge werden in ihrem leben auch mal verkauft und wechseln so auch ihr Kennzeichen. ;);)

    Wechselkennzeichen – Wikipedia


    glauben heist nicht wissen;)


    Das WK ist bei uns einfach nur ein Flop.

    Du hast es ja gerade ausführlich besetätigt was ich geschrieben habe;)


    Ich finde Wechselkennzeichen ne Großartige Sache, nur nicht bei uns in Dtl.
    Allein schon die Tatsache mit den komlizierten Doppelkennzeichensatz, welches austauschbare Teile entählt die man dann jedesmal umbauen soll. Die sind glaub ich auch noch mal teurer und man braucht ja dann quasi 4 Kennzeichen...


    In Österreich ist das ganz einfach.
    Da treffen auch deine 3 Pros genau zu. Man ist vor allem flexibler als bei Saisonkennzeichen.
    Gut man muss halt die Kz ummontieren, aber das muss man im Dtl, partiell auch.


    Wenn ich nur einen Satz Kennzeichen habe, kann ich eh nur mit einem Auto gleichzeitig fahren. Genau das wird in Dtl. wohl anders gesehen, darum muss alles so unglaublich verkompliziert werden.
    Es nutzt ja auch fast keiner.


    Mir scheint es so, dass Purweiß genau wie Arachneweiß ist, nur ohne Metalliceffekt.
    Das Arachneweiß war mir persönlich aber etwas zu viel "bling bling" und nicht puristisch genug. Mondsteinweiß gefällt mir manchmal - manchmal aber auch nicht. Das hängt sehr von den Lichtverhältnissen ab.
    Ich wollte auf jeden Fall eine "ehrliche, einfache und nicht zu dunkle" Farbe.
    Am liebsten hätte ich ihn in originalem Schlumpfblau genommen - aber das gibt's ja leider nicht. :(

    :thumbsup: same here
    Die hätte ich ohne zu überlegen genommen ;)
    [Blockierte Grafik: http://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/technik-motor/1924922117/1.3266332/default/der-mazda2-kommt-ab-februar.jpg]