Grad wollte ich so einen Thread erstellen, dann das hier gefunden.
Bei mir hätte der Titel ungefähr so gelautet:
Navigation nach vordefinierter Route auf Android... 
Leider hört es mit dem Routenimport nicht auf, Schlumpf 
Warum?...
Als Motorradfahrer kennt man deine Problematik, bzw. die Anforderung.
Diverse Motorradnavis bietet eigentlich die Funktionalitäten die man sich dabei wünscht.
Die Apps auf den Androidgeräten, eher schlecht als recht.
Für mich wirkt das ganze sowohl bei Google und Here unausgegoren...
Da ich erst kürzlich auf Android gewechselt bin und zwar mehr Appauswahl habe, bin ich doch enttäuscht das es nur wenige Apps gibt die diverse Anforderungen abbilden könnnen.
Letzendes habe ich schon einiges ausprobiert und bin mehr oder weniger momentan zur einer Lösung gekommen. (vllt hilft es dir oder anderen weiter)
Was sind meine Anforderungen:
unverzichtbar:
-Karten oder Kartenteile offline nutzbar (Gehe ich bei mir nicht weiter drauf ein, da es alle von mir gelisteten Apps können)
-Navigation, über eine vorher definierte Route. Fahren entlang der Route.
-Route im Navi planen, zur not auch mit Zwischenzielen.
-Ebenfalls möcht ich das Handy nicht rooten müssen.
wünschenswert: (mittlerweile, da keine alternative Lösung)
-Dateiimport von KLE oder GPX Dateien im Webbrowser, (google, here) und anschließend Synch aufs Handy
-Dateiimport von KLE oder GPX Dateien auf Smartphone direkt ins Navi
-Importierte Routen sowohl im Webbrowser oder auf Smartphone noch bearbeiten können.
-Route vorher am PC (Webbrowser) festlegen und auf Smartphone importieren, bzw synchronisieren.
-Kein großer Aufwand, von wegen Routen von Format a zu Format b konvertieren.
Nice to Have (gehe ich hier nicht weiter drauf ein)
-Route wird aufgezeichnet und kann ggf. wiederverwendet werden.
Jetzt gibt es einige Apps auf Android mit diversen Schwächen und Stärken.
Man bedenke, ein Motorradnavigationsgerät, beherrscht diese Anforderungen mehr oder weniger gut.
Aber warum soll ich mir so etwas anschaffen, wenn ich doch ein wasserdichtest Smartphone habe...^^
Ich habe ausprobiert:
- GoogleMaps
- Here
- Komoot
- CoPilot GPS
- Navigon Europe
Gmaps (kostenlos)
+ In Googlemaps oder auch Mymaps möglich (Webbrowser)
+ Dort lassen sich die Routen auch beliebig mit Zwischenzielen anpassen
+ Die erstellte Route wird via GoogleAccount aufs Smartphone Gmaps synchronisiert.
-Leider kann die Route nur als Statische Ebene in GoogleNavi eingebunden werden. Sobals ich eine Routeberechnung durchführen lasse, wird die je nach einstellung geählte Zielführung gestartet.
+/- Man könnte das höchstens benutzen, also live Kontrolle wo bin ich gerade auf der Karte und folge ich der geplanten Route. (Auf zweiräder no go)
- Sobald man eine Sprachansage oder ein Routing via importieren Route möchte, fällt Googlemaps raus.
=>k.O.
Evlt. wird diese Funktionalität Zielführung anhand der Route von mymaps aber irgendwann kommen. Dann wäre es meine 1 Wahl.
Here (kostenlos)
-Habe ich im Webbrowser nichts gefunden
-Auch in der App nicht
+/gerade eben Festgestellt, fast analog zu Gmaps. Kann online im Webrowser Zwischenziele und ne konkrete Route erstellen und diese sogar speichern.
- Ein Synchronisierung aufs Handy ist mit der Route jedoch gar nich möglich.
-Reine Zielführung auf dem Smartphone ohne Zwischenziele
Komoot (kostenpflichtig, kostenlos im Amazon Underground store)
Ist eigentlich ne Wander/Fahrradnavigation. Ich zähle es hier nur auf, da ich mich ebenfalls damit beschäftig habe.
Kurz und Knapp eigentlich kann es alles was ich oben unter Anforderungen aufgelistet habe.
Von Routininport via Webbrowser bishin zur Zielführung anhand der Route.
Nachteile:
Die Karten sind für Rad und Wanderwege ausgelegt. Das wäre für mich noch ertragbar. (Auf dem Motorrad gehts eh mehr über die Sprachausgabe)
Es ist keine Routenführung über die Autobahn möglich. (da man diese ja nciht mit dem Rad befahren darf) Wäre auch noch tragbar, weil ich mit meiner Kiste nicht unbedingt Autobahn fahren möchte. Das wäre jetzt beim MX5 vllt auch grad noch tragbar.
Ich habe aber keine Erfahrungswerte, wie die Sprachausgaben vom Timing her sind. Kann mir vorstellen das mir das zu unmittelbar ist. Da andere Geschwindigkeiten gefahren werden wie die für das die App gedacht ist.
Kein Querformat möglich.
=> K.O. da mein Halter auf dem Motorrad Quer ist.
Copilot GPS (kostenpflichtig mit Sprachausgabe)
Habe diese App auf meinem Windowsphone mal 7 Tage getestet.
Auf dem WP konnte ich keinen Routein Import durchführen, laut Foren etc. geht das aber beim Android. Ob aber root Rechte vorhanden sein müssen k.a.
Ansonsten kann man sich die Route auf dem Gerät zurecht legen. Zwischenziele etc.
Wo ich mir nicht sicher bin, ist ob wenn man ein Zwischenziel nicht durchfährt, er automatisch richtung nächstem Zwischenziehl weiterroutet oder versucht einem zum verpasstem zurück zu lotsten.
Wünschenswert ist auf jedenfall zweiteres! Kann dazu aber eben keine Aussage treffen.
Ansonsten habe ich das damals für WP genutzt und war recht positiv überrascht.
Erfüllt aufjedenfall die unverzichtbaren Anforderungen und die Planung auf dem Gerät funktioniert soweit ganz gut.
Navigon Europe (kostenpflichtig, kostenlos im Amazon Underground store)
Habe die App jetzt am Wochenende mit der KTM ausprobiert.
+/- Routenimport angeblich mit rootrechten möglch, aber obs wirklicht geht k.A.
+ Routenplanung nur im Gerät möglich
Das funktioniert soweit ganz gut. Man hat auch die Möglichkeit den Motorradmodus zu wählen. Hierbei ist es zusätzlihc zu den bekannten Routeneinstellungen (schnell,optimal,kurz) möglich "schön" zu wählen. Das sollte auch für den MX ganz gut sein.
Ist von der Bedienung nicht das gelbe vom Ei aber okay.
Leider hatte ich in meinem Fall ein kleines Problem/ Fehler.
Am Abend vor der Tour eine Route mit 5-6 Zwischenzielen geplant und gespeichert.
Am nächsten Tag geleden, dann waren die Ziele auf der Karte etwas durcheinander.
Zum Glück werden die Zwischenziele einzelnd gespeichert, so kann man sich die Route dann schnell wieder zamm bauen.
+ Führung anhand der Route ist super. Auch die Vorschläge der "schönen" Route waren angenehm.
Leider ist es aber eben so, dass wenn man an einem Zwischenziel vorbeifährt, er einen solang zu diesem Zwischenziel zurücklots bis man drüber gefahren ist.
----
Ich werde fürs Motorrad zumindst erstmal die Navigon App benutzen. Wenn ich den MX habe, würde ich das als sprachausgaben vllt machen, wenn ich diverse Routen abfahren möchte.
Wenn Here oder Google komplett ausgereift sind und mann mit die geplanten Routen sinnvoll als Zielführung benutzten kann, wäre das wegen der einfacheren Planung meine erste wahl.
Alles was ich hier geschrieben habe, basiert auf meinem aktuellen Kenntisstand und kann sich natürlich ständig weiterentwickeln oder ändern.