@HP-UX Ich finde mit meinen 170cm dem MX-5 ND durchaus sehr bequem und habe auch letztes Jahr eine größere Tour mit ~4000km gemacht. Die Serienfedern (nicht Bilstein) sind gut abgestimmt und nicht so hart, dass es unangenehm wird. Fahre den MX-5 ND dadurch als Alltagsfahrzeug bzw. auch wenn ich dienstlich zu einem Kunden muss.
Wenn man aber eben mehrere Stunden in einem Auto verbringt, fährt man nun einmal nicht nur kurzvige Strecken (Beispiel Stadtautobahn). Man hat also quasi zwangsläufig beide Arme auf der Armlehne. Eine asymetrische Stellung kann eben erwiesener Maßen zu schlimmen Schäden am Körper führen. Und da ist es egal ob das im Büro oder im Auto ist.
@sil-ber Kurze Touren nicht, aber wenn ich lange Strecken (zB von Wien nach Salzburg) zum Kunden fahren muss, dann mache ich es mir bei 5h Fahrt durchaus gemütlich.
@Rossi
So etwas hat nichts mit "verweichlicht" zu tun, sondern damit dass man trotz Spaß auf seinen eigenen Körper achtet. Ich habe meine gesamte Kindheit und Jugend am Land, auf Bergen, in Wäldern mit allen möglichen Quatsch verbracht, den sich so manch andere nicht "angetan" hätten. Ich bin Sportler der 6x/Woche Kraftsport betreibt und zusätzlich einiges an Ausdauersport macht. Wo andere mit Handschuhen, Elektrischen Maschinen etc. arbeiten, arbeite ich ohne und per Hand. "Verweichlicht" würde mich so rasch niemand nennen.
Trotzdem oder gerade deswegen ist es mir persönlich wichtig auf die Anatomie zu achten, den Körper nicht mutwillig unnötig zu schaden und dann rumzujammern ála "Ich hab so kreuzschmerzen" oder "Mein Nacken tut weh, ich bin sicher nur schlecht gelegen". Gut 90% der körperlichen Beschwerden sind auf alltägliche Fehlstellungen etc. zurückzuführen, die leicht hätten vermieden werden können, viele aber nicht vermeiden weil sie doch so "hart" sind (und dann jammern wenns weh tut).
So und um jetzt mal zurück zum Thema zu kommen:
Hat nun schon irgendjemand gemessen um was für eine Differenz es sich zwischen Linker Armlehne und Rechter Armlehne handelt? Wenige Millimeter sind harmlos - mehrere Zentimeter körperlich problematisch.