Der nach vorne ausgebeulte Knauf ist aus dem NB-FL, im NB gab's einen symmetrischen:
IMG_20180911_212633.png
Beiträge von GAFCOT
-
-
Die Schalknäufe von NA und NB sind keineswegs identisch, der NB hatte eine abgerundete Eierkohlenform.
Die Gewinde sind gleich, Leder gab's nur von Nardi bei Sondermodellen. -
Dieses Video
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.ist von 2011, ist die AT seitdem nicht mehr von Aisin?
Gibt es irgendwo etwas *ähem* mehr Technik als nur dieses Marketing-Blabla? -
... also laut nem Amiforum ist die Skyactive Automatik von Mazda ne Eigenentwicklung und nicht mehr wie üblich von Aisin. Ist aber die Frage ob das stimmt. Hab ich vor dem Kauf von meinem gelesen. Ist also 1 Jahr her und die Quelle find ich auf die Schnelle nicht.
Js, das geistert auch durch einige YT-Videos, aber Belege konnte ich dafür noch nicht finden und auch Mazda hält sich diesbezüglich sehr bedeckt. Ich hoffe, dass ich am nächsten Wochenende beim Mazda-Ringelpietztag mal eine Automatik fahren kann.
-
Endlich dreht jemand den neuen Motor auch mal aus...
Tolles Video, ab 14:20min zähltsEin begeisterter Cayman-Fahrer.
-
Was hat sich an der Sitzverstellung geändert?
-
@Hahzett
Von der Logik kann ich es nicht ganz nachvollziehen. In Bezug auf Trägheit müsste das Getriebe mehr belastet werden.
Aber wie gesagt ich Rede vorher nochmal mit Jan.Machst Du einen Burnout im 1. oder im 4. Gang?
Und wann qualmt statt der Reifen die Kupplung?Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hm ... wobei wenn ich auf den Turbo gehe würde die kürzere Übersetzung noch mehr last für das Getriebe sein. ... oder seh ich das falsch?
Ja, das siehst Du falsch. Bei 4,1 kann die Kraft schneller an die Räder abfließen, weniger Spannung im Getriebe. Mit einem 3,3er hättest Du eine irre Endgeschwindigkeit, aber vorher wird das Getriebe erheblich belastet.
-
Der Motor ist zu 80% neu, der Block ist der gleiche.
Da Mazda in der Vergangenheit auch recht sorgfältig erneuert hat, würden mich Probleme mit der Standfestigkeit sehr überraschen.Wer hat den Wankel gezähmt?
-
Mehr wissen tu ich nicht, und ich baue auch andere Sachen, als Autos; beim schrauben letztes Jahr bilde ich mir ein, ein Kardangelenk in der Säule, zwischen Brandschott und Lenkradschloss gesehen zu haben.
Stimmt:
IMG_20180801_194051.png