Wo lernt man denn dieses tolle Driften durch die Kurven? Beim ADAC?
Im MX-5.
Wo lernt man denn dieses tolle Driften durch die Kurven? Beim ADAC?
Im MX-5.
Hängt evtl. von der Körperlänge ab, bei Scheiben oben verwirbelt's mich viel zu sehr, daher immer beide unten.
Das sieht bei allen NA/NB-Sitzen, die ich bisher umgedreht habe, genauso aus.
Hält aber seit 1990, so what.
Gut, dass Dir nichts passiert ist.
Gilt die Schwebebahn nicht als sicherstes Verkehrsmittel?
Kommt wohl auch in die Jahre des Wartungsstaus.
Aber was hat denn bitteschön der Defender mit einem geschätzten cw-Wert einer Staumauer auf dem Track verloren
“You can go fast - I can go anywhere!“
Im Rahmen der Eifeltour am gestrigen Sonntag bin ich auch wieder zwei Runden gefahren. Die erste war ziemlich vergelbt, so dass ich die zweite eigentlich schon weglassen wollte. Das Display an der Einfahrt zeigte dann aber grün, so dass ich doch nochmal rausfuhr. Es gab dann trotzdem frische gelbe Flaggen.
Ich hab auch gemerkt, dass ich das letzte Mal vor zwei Jahren gefahren bin, denn zufrieden konnte ich mit meiner fahrerischen Leistung nicht sein - alles nicht "rund" genug. Hier ist trotzdem das Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die für meine Verhältnisse gute Zeit schiebe ich mal auf die Tatsache, dass ich das erste Mal ohne Beifahrer unterwegs war.
Ca. 9:20 BTG, mit den ganzen Gelbphasen ist das doch völlig i.O.
Immer wenn ich dachte “Was lenkt er so früh ein??“, kam links ein Überholer vorbei, umsichtig gefahren
Zwei Beulen von einem Gegenstand?
Irgendwas Aufgewirbeltes von der Gegenfahrbahn, Verpackungs-/Verzurrmaterial oder gar Werkzeug.
Kleiner Tipp: Wenn man das vergrößerte Kofferraumvolumen aus dem Mazda Zubehör nachrüsten lässt, kostet das 50€ mehr, als wenn man es direkt ab Werk bestellt. Wenn man also schon vorher weiß, dass man es brauchen könnte, lieber gleich mitbestellen. Dann muss das Auto auch nicht beim Händler zerlegt werden (mit allen bekannten Risiken, dass hinterher etwas beim Beladen schleift).
Dabei wird der Kofferraum rein nach innen aufgeweitet. An den äußeren Abmessungen ändert sich nichts. Kompatibel mit iOS und Android. Allerdings hat der Kofferraumdeckel dann nur noch zwei Rastpunkte, offen oder geschlossen.
ymmd
@MX505 Du meinst “unkritischer“?
Ich frag mich ja, ob das Sperrdiff hinten die Regelversuche sabotiert.? Grüsse
Sabotieren ist ein starkes Wort - die Sperre hält überschüssige Energie im Antriebsstrang, statt sie an einem Rad “ungenutzt“ verpuffen zu lassen.