Bei meinem Händler kostet die Arbeitsstunde schon 220€, das ist leider immer im Bereich 400 bis 550€ für einen Service.
Ölwexel und Bremsflüssigkeit?
Noch nicht mal 'ne halbe Stunde.
Bei meinem Händler kostet die Arbeitsstunde schon 220€, das ist leider immer im Bereich 400 bis 550€ für einen Service.
Ölwexel und Bremsflüssigkeit?
Noch nicht mal 'ne halbe Stunde.
Kann man die Batterien nicht wechseln?
Kann es eigentlich sein, daß die aktiven RDKS alle auf einmal aufgeben.? Nach 6 Jahren. Habe seit letzter Woche bei meinen Winterrädern , die ich seit 3 QWochen drauf habe, kein Signal mehr.
Kalte Nächte.
wer braucht schon alupedale
Unnötiges Gewicht.
Mir ging es überhaupt nicht ums Geld, es geht um die Qualität.
Vor über 25 Jahren habe ich als kompletter Laie mitbekommen, dass bei den Inspektionen Mist gebaut wurde.
Daraufhin hab ich jeweils nach Abholung alles nochmal kontrolliert, dazu Werkstatthandbücher angeschafft, z. T. aus den USA.
Dann kam irgendwann das miatanet hinzu.
Und erst dann hab ich mir gedacht, dass ich das auch selbst machen könnte.
Im Nachbarort ist noch eine kleine, aber sehr verlässliche Freie Werkstatt für die komplexeren Sachen und die Diesel (Ich schraub nicht gerne an Diesel).
Die Primeline hatte ein einlagiges Verdeck. Beim ND 1.
Ich weiß nicht, ob das überhaupt noch verbaut ist in den aktuellen Modellen.
Nein, wird nicht mehr verbaut, gibt's auch nicht als Ersatzteil.
Deshalb hab ich mir ja eins auf Halde gelegt.
Oh Mann, die Leute ...
Lässt er auch noch eine dressierte Kakerlake durch den Ring springen?
Warum zwei Dichtringe?
Bei 90 Tkm brauchst Du keine Spülung, Du brauchst neues Öl.
Selber machen, der ND ist wartungstechnisch ein Traum.
Du sparst viel Geld, lernst viel dazu und weisst bei Fehlern, in welches Gesäß Du treten darfst.
Und im Garantiefalle (!) hättest Du ja trotz Kostenübernahme immer noch Ärger und Wartezeiten/Rennerei.
Das sparst Du Dir auch.