Beiträge von silver_wing_nd

    Weiß jemand, ob das "SAKURA"-Dach teurer ist als das schwarze ?
    Wenn ich Glück habe, muss mein Verdeck auf Garantie getauscht werden, und wenn ich dann die Farbe wählen dürfte... - ich würde sofort das rote nehmen, selbst mit evtl. Aufpreis.


    Als ich bei Zymexx war, hat Marco festgestellt, dass das Verdeck schief sitzt, außerdem gibt es an der vorderen Kante bereits zwei Beschädigungen im Stoff durch Scheuern an den Bügeln. Mir selbst war das bis dahin noch gar nicht aufgefallen (Anfänger halt).


    Guido

    Kugelfisch:
    Wir würden schon gerne mit euch zusammen die Anreise machen, du meintest doch Freitag, oder? Allerdings müssen wir beide vorher noch arbeiten, daher weiß ich noch nicht genau, ob wir schon um 13.00/14.00 an der Raststätte Sauerland aufschlagen können. Ich arbeite noch dran und gebe Bescheid.


    Guido

    Herzlichen Dank dafür, dass ich mich noch anschließen durfte. Ich komme mit Sohn (Yannis, 20) am Freitag, wir übernachten in Walldürn in der Jugendherberge und zum Abendessen bleiben wir natürlich auch. Wir freun uns schon riesig !!!


    Guido


    P.S. Hab erst jetzt geschrieben, weil ich einen hier häufiger gelesenen Ratschlag beherzigt hatte: weniger lesen/schreiben - mehr fahren ;)

    Beim Lesen wird mir ziemlich deutlich, dass das wohl ne ziemlich lustige Veranstaltung werden wird, umso mehr schade, dass die Fahrt schon ausgebucht ist.


    Dummerweise hatte ich mir auch schon ein Zimmer von Freitag bis Sonntag für mich und meinen Sohn reserviert. Aber da ja die Hoffnung zuletzt stirbt, warte ich mal ab und werde das Zimmer erstmal nicht stornieren.


    Guido

    Zunächst mal herzlichen Dank für die fachlichen Infos, die ich keineswegs destruktiv fand.
    Bevor ich mich zu meiner Frage habe hinreißen lassen, habe ich mich natürlich bereits Stunden und Tage in diesem Fred eingelesen. Einiges leuchtet mir ein, manches verstehe ich nicht, weil mir tiefgehender technischer Hintergrund fehlt. Gibt es denn abgesehen von einem Gewindefahrwerk eine andere Möglichkeit, das Eibach Pro-Kit zu verwenden, etwa mit Bilstein- oder anderen Dämpfern?
    Die könnte ich ja noch nachkaufen und dann alles zusammen einbauen lassen.
    Danke für den Tipp mit Zymexx, ist wirklich nicht weit.


    Guido