Beiträge von limejuice

    Die 'Einmal-benutzen' Handschuh Methode hab ich vor kurzem auf Youtube gesehen und hat mich begeistert. Ich benutzt ~10 Handschuhe fuer mein RF.


    Current setup:
    -2 Baumarkt 10L Eimer. Einer um die gebrauchten Handschuhe aufzubewahren mit Deckel und einer der die Handschuhe nur anfeuchtet.
    -10 Waschhandschuhe von Aliexpress (~18 Euro + Versand)
    -Sonax Rich Foam als Vorwaesche Snow Foam und als Shampoo in einer Gloria FM10
    -ValetPro Bilberry Wheel Cleaner (1:5 vermischt) und Sonax InsektenEntferner. Benutz das nur wenn der Snow Foam die Insekten nicht alle wegbekommt. Will bald das Shiny Garage Monster Wheel Cleaner testen, P21S scheint mir zu teuer und ich such gern nach Preis/Leistungs produkte.
    -California Dry Blade und LE Orange Baby Tuch (kleiner) zum Trocknen
    -Je nach bedarf Koch Chemie Eulex um Harz/Teer/Gummi zu entfernen (mit billig Amazon Basics Microfaser Tuecher)
    -Wizard of Gloss Edgeless/randloser Tuch zum Detailen
    - Sonax Brilliant Shine Detailer (haelt ewig, mindestens 3 Monate)
    -Waffeltuch + Shiny Garage Perfect Glass Cleaner
    -Soft99 Glaco Glass Roll On wenns gebraucht wird (meistens Herbst/Winter/Fruehling)


    EDIT: Hab die armen Felgen vergessen.

    Ich hab meine heute eingebaut.
    Beifahrer seite war einfach, musste nicht feilen, kaum justieren. Tuer geht super einfach zu.
    Fahrer seite musste ich etwas an den schraubloecher feilen. Geht jetzt schwerer zu und auf aber ich denk mal ich muss noch ein bischen weiter daran arbeiten.


    Merke jetzt erstmal kein Unterschied im Handling. Obs jetzt auch leiser ist konnte ich im ersten Test auch nicht feststellen, lauter ist es auf jeden fall nicht.

    auf Grund des Posts: "Ich habe versucht eine kurze Antenne mit der Lieferung zu machen" klingt danach, dass das Auto so geliefert wurde.

    Denke das ist einfach mit Google-Translate übersetzt und dann nicht so ganz richtig. Schätz mal der hats sofort nach der Lieferung gemacht oder seinem Händler gebeten es zu machen.

    Ich hab mein Mishimoto Oil Catch Can jetzt seit ~1200km drin und kann sagen das es funktioniert, allerdings nicht so wie erwartet.


    Ich hab ja die zweite Revision, die oben am Catch can jetzt 3 schrauben hat und die neuen Schlaueche hat. Die sind anscheinend nicht so dicht am Ablassschlauch wie davor und die Youtube Anleitung hat das nicht erwaehnt. Da sollte man also an dem unteren Fitting und am Ablassventil lieber die Schlauchschellen benutzen. Von oben am Fitting war ein ganz kleiner Leck der den Schlauch nach unten gelaufen ist.


    Jetzt mal schauen wie es mit den Slauchschellen nach weiteren 1000km aussieht.



    IMG_7152_1.jpg

    Moin,


    kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, welches Plastidip ich benutzen kann, ohne dass mir der Lack wegblättert? :D
    Der Link in einem anderen Thread ist leider nicht mehr gültig bzw. das Produkt nicht mehr verfügbar X/


    Viele Grüße

    Ich hab Foliatec Schwarz Glänzend benutzt und mein Lack war in Ordnung. Aber ich muss erwaehnen das mein Lack mit Wachs behandelt war.