Beiträge von Wannabe

    So haben wir es in der Fahrschule gelernt. Und ich habe es nie verstanden: Wie soll man dann am nächsten Tag mit leerer Batterie los fahren?


    Mal für mein Auto gerechnet (Mazda 2 DJ):


    Standlicht zieht 20W. Bei 12V sind das aufgerundete 1,6A.
    Die kleinste Batterie hat 45Ah: 45Ah / 1,6A = 28h (abgerundet).
    Als generische Angabe für die geforderte Batterie finden sich im Handbuch 60Ah: 60Ah / 1,6A = 37,5h


    Wenn über Nacht die Batterie leer ist, hat man sie vorher schon ganz schön leer gefahren, die Batterie ist kaputt oder es sind noch andere Verbraucher am Werk.

    Zu den groben Eckpunkten - wenn ich z.B. Passau als "groben Eckpunkt" (heißt das so im Navimenü? Ist das das Gleiche wie Zwischenziel?) eingebe, leitet der mich dann DURCH Passau Innenstadt, oder führt er mich grob hin und elegant drumrum?


    Mit "grobe Eckpunkte" meinte ich, dass du ja vielleicht nicht jede Kurve oder jedes Dorf detailliert programmieren willst, sondern nur Ziele, die von der offensichtlichen direkten Route abweichen, damit du die gewünschten Schlenker machst.


    Das Navi führt dich exakt zu dem Punkt, den du programmiert hast.
    Es verteilt aber auch keine Stromschläge, wenn du absichtlich von der Route abweichst, weil du den Weg noch etwas interessanter gestalten willst.
    (Noch ein praktischer Tipp, falls dich die Stimme nervt: Während sie spricht, kannst du mit der Lautstärkeeinstellung (Drehknopf oder am Lenkrad) die Lautstärke der Stimme ändert. Du musst dich also nicht durchs Menü hangeln.)


    Was ich mich allerdings interessieren würde: Wie kann man ein Zwischenziel überspringen, wenn man seine Umwege anders gestaltet hat und das nächste Ziel ansteuern möchte?
    Bei meinen nicht so häufigen Fahrten mit Zwischenziel bisher, wurde immer erst zum nächsten Ziel gewechselt, wenn man das Zwischenziel "erreicht" hat.


    Du kannst eine Route aus groben Eckpunkten im Navi programmieren. Das ist nicht so wild und recht intuitiv gelöst.
    Dann kannst du detailliert auswählen, was du auf dem Weg haben willst oder nicht: Autobahnen, Mautstrecken, Fähren etc.
    Mir hat es bisher immer sehr geholfen, mich vorher per Google Maps mit der oder den möglichen Routen zu beschäftigen. Das macht nicht so ganz abhängig vom Navi.


    Denk' die einfach, dass du die Teile, die am Auto bleiben, nicht vom alten Fahrwerk übernimmst, sondern vom Auto.
    Dann haut das hin, ohne dass du dir was außer des Fahrwerks kaufen musst.

    Beim Mazda 3 kann man diese Funktion nachrüsten...
    Gibt es im Mazda-Zubehör...
    Hätte das auch gerne für den Roadrunner gehabt...


    Kann man beim Mazda 3 nachrüsten, dass sie automatisch einklappen, wenn sie schon einen Motor haben oder kann man einen Motor für Außenspiegel nachrüsten, die sich nur von Hand klappen lassen?


    Ich hatte mal beim freundlichen nachgefragt, da hieß es, dass man nur die Automatikfunktion nachrüsten kann.

    Über gutes oder Schlechtes Aussehen zu streiten ist doch unsinnig, da hat doch jeder eigene Vorstellungen...


    Ich finds mega-gut sowas mal selbst zu machen anstatt zu kaufen, denn das kann ja jeder... Wenn die Dinger gut verspachtelt und lackiert sind, wirds wie gekauft aussehen :)


    Mir fallen dazu die die Psycho-Lambos vom Typ Veneno ein oder auch der neue McLaren Senna... die haben alle so große Finnen.... scheinen wohl in Funktion schon sinnvoll zu sein...


    Das Geheimnis bei den Diffusoren ab Werk ist, dass die nicht über die Silhouette herausragen.
    Die von Offenflitzer ragen wie ein Pflug hervor.
    Wären sie weiter nach unten verlängert, würde es ganz anders wirken.
    Deshalb kommt Entwurf 3 auch am besten an.


    Und so kann man auch argumentieren, warum bestimmte Varianten stimmiger und somit geschmackvoller aussehen. Wer ein gutes Gestaltungsgefühl hat, macht das intuitiv, man kann aber auch lernen, woran man ausgewogenes und stimmiges Design erkennt, das dann bei Leuten ohne dieses Wissen rein aus dem Gefühl gut ankommt.

    Oha

    [...] Erbitte weiterhin eure ehrliche Meinung ohne ausfallend zu werden.


    Sollte die Resonanz zu negativ sein, so werde ich den Diffusor von ATH nehmen. Preislich: Geht gerade so.


    Oh no!
    Das lässt sich kaum vermeiden.


    Geschmackvoll ist was anderes.

    Kleiner Tip: Die 2018er Preisliste gibt es schon länger, so dass auch schon länger das Rätselraten beendet sein sollte.


    Die Preisliste scheint also vor allem anderen angepasst zu werden.