Beiträge von Wannabe

    Ich mag mein abgeflachtes Lenkrad, aber... es ist nun einmal nicht echt abgeflacht, sondern nur entsprechend aufgepolstert. Dadurch wird es ab den "Kanten" der Abflachung etwas breiter, was das Einsteigen eigentlich eher behindert, insbesondere wenn es nicht ganz gerade steht und die Ecke der Abflachung zum Einstieg zeigt. Aber das ist nur mein Empfinden. Wenn es nur nach innen aufgepolstert wird, dürfte zwar der Durchmesser kleiner werden, aber eine Abflachung kaum oder nur schwer möglich sein.


    Und warum hast du das gemacht?


    Welchen Vorteil hast du dir davon versprochen?


    Und welchen Vorteil bringt es wirklich?


    Gibt es noch mehr Nachteile?

    Das mag sein, dass das in den Preislisten so abgedruckt ist.


    Aber als Alternative stand im CoC beim 2 Liter G160 die 16 Zoll Variante drin, die als Winterbereifung z.B. genutzt werden konnte.


    Ich habe die Serienbereifung angegeben als Antwort auf die Behauptung, dass es den ND niemals mit 195/50 R16 gegeben hätte.
    Die hinreichende Bedingung zur Widerlegung der Behauptung ist also erfüllt.
    Nichts weiter sonst.

    Nun blick ich es wieder nicht warum z.B die MSW 85 bei G160 ein Gutachten für ET37 hat und für G184 nur ET42.


    Bei gleicher Felgenbreite?
    Die ET wird relativ zur Felgenmitte gemessen, was bei verschieden breiten Felgen eine unterschiedliche Breite bei gleicher ET ergibt.

    Dann hast du mich falsch verstanden, ich redete von dem Abarth. Wenn man bedenkt, dass der nur 1,4 l Hubraum hat... =O=O=O

    Aber einen Turbo.


    Was zu einem Luftvolumen pro Ladung führt, was einem größeren Hubraum entspricht.
    Da sich das Gemisch nicht wesentlich verändern soll, wird auch Benzin entsprechend eines größeren Hubraums dazugegeben.


    Deshalb sagt man auch, dass ein Turbo den Hubraum vergrößert.

    Aber unabhängig davon: Mit Ausdrücken wie "gelogen" solltest du vorsichtiger umgehen, das würde nämlich eine vorsätzliche Falschaussage bedeuten. :cursing:


    War es doch!


    Wenn du ausdrücken möchtest, dass du dir nicht sicher bist, solltest du deine Aussage mit solchen Worten wie: "ich vermute" garnieren.
    Eine falsche Aussage, so überzeugend vorgetragen, ist nunmal eine Lüge.

    Auf dem G160 waren die die 'Billigversion', die 205/45 auf 17" gab es gegen Aufpreis oder in bestimmten Paketen (z. B. Sportpaket) und Sondermodellen, wie meinem Sakura.


    Nein, das ist gelogen.


    195/50 R16 ist die Bereifung bei 1,5 Litern Hubraum,
    205/45 R17 ist die Bereifung bei 2 Litern Hubraum.
    Durch alle Ausstattungslinien.
    Das habe ich eben in den Preislisten bis zurück zum April 2015 überprüft.

    Einfache Frage an die Funktechnikspezialisten:
    Kann der Dieb nun das Funksignal im Haus sowie im Freien abfangen und weiterleiten oder nicht?
    Laut den vielen Zeitungsartikeln, ja.
    Sogar im ganzen Haus,ohne Begrenzung?


    Ja.


    Durch eine besonders empfindliche Antenne und eine ebensolche Eingangsstufe kann er das Signal des Schlüssels empfangen, auch wenn z.B. der Empfänger im Auto schon nichts mehr registrieren würde.
    Für die Rückrichtung (falls es die gibt) einfach entsprechend mehr Sendeleistung.


    Das ist nur durch eine möglichst unauffällige Transportierbarkeit begrenzt.



    Zusätzlich ist es komplett egal, wie weit dieses Haus vom Auto weg ist. Das ginge sogar einmal um den Globus.