Beiträge von MX Olli

    Keine Panik. Die Dinger sind nur geklippst. Zieh sie einfach mal ab. Du wirst sehen, keine Hexerei!

    Generell ist an unserem Wägelchen vieles nur geklippst oder mit wiederverwendbaren Kunststoff Spreiznieten verbunden. Wirklich kein großes Problem da was zu demontieren!

    Ansonsten, wenn du Fragen hast wie und was geht, einfach hier im Forum Fragen oder die Suchfunktion nutzen.

    german_navy

    Was ist deiner für ein Baujahr?

    Bei den 2015/16 Modellen fielen die sogar ab wenn du mal kräftig dagegen getreten hast. Würden durch ne TI geändert. Aber auch jetzt, wenn du mal dran ziehst, hast du die in der Hand. Wie die Anderen alle schon geschrieben haben ist nix Schlimmes und normal. Wenns dich aber stört, einfach mit Doppelklebeband fixieren. :thumbsup:

    LG

    Meine Frau ist allerdings nach wie vor Fan von dem großen Klettwindschott vom Ernst Kugelfisch ohne Ausschnitt überzeugt!

    Was soll ich sagen... sie hat recht, denn damit ist es nochmal spürbar "ruhiger" um den Kopf herum. Sieht halt nicht so stylisch aus. Wenn wir auf Tour gehen, muss ich das große Klettschott immer verbauen. :saint:

    Petrolhead72

    Ich habe das ATH mit der 160mm Scheibe auch drin. Dazu gibt es schon einen Thread. Suchfunktion "Windschott ATH" Wenn ich mich nicht täusche, ist das OEM Windschott baugleich mit dem ATH.

    Bei mir ist es so, daß mein Verdeck beim entriegeln so hoch springt, daß man es ohne Mühe greifen kann. Zum Verriegeln nach hinten musst du dich etwas aus dem Sitz heben und geschmeidig im Handgelenk sein.

    Ich hatte Anfangs das Problem das meine Scheibe trotz Verschraubung recht lose in der Führung saß und bei Winddruck klapperte. Hab ich mit etwas selbstklebendem Klettflausch gelöst.

    Bei mir haben sie es durchgezogen ohne das vorher mit mir zu besprechen.

    Darüber war ich ziemlich sauer und jetzt ist es eben meine Ex-Werkstatt!

    Eine Werkstatt ist nur so gut wie ihre Mitarbeiter und hier war es so, daß der Annahmemeister meines Vertrauens nicht mehr da war.

    Dann solltest du das mal meiner Werkstatt erklären. Die wurden bei meinem Auto nämlich bei der 6. Insp. gewechselt. Auf meine Nachfrage das diese doch erst bei 120.000 gewechselt würden, wurde mir die Vorgabe von Mazda gezeigt, 6. Inspektion

    Motoröl

    Zündkerzen

    Getriebeöl

    Dif. - Öl

    wechsel.

    Und die haben sich an die Vorgaben gehalten.

    G160, Bj. 2015