Beiträge von MX Olli

    Diese Angabe von 0,8-1,0 Liter Ölverbrauch auf 1000 km haben noch alle Hersteller in ihrer Bedienungsanleitung. Sie stammt noch aus den 60er Jahren und ist in der heutigen Zeit mit den Umweltauflagen nicht mehr tragbar.
    Aber so sichern sich die Hersteller ab wenn da mal ein Motagsmotor dabei ist, oder wie Audi die in vielen ihrer Motoren minderwertige bzw. zu kleine Kolbenringe und Ölabstreifringe verbaut hat.
    Mein letzter 2,0 Ltr. Audi Bj. 2002 hat zum Schluss bei 150tsd km Laufleistung 0,7 Ltr. Öl auf 500 km gefressen.
    Mein 2,6 Ltr. Audi davor hat bei 300tsd. km grade mal 0,5 Ltr. Öl auf 15tsd. gebraucht.

    Hey Leute.
    Um was geht's hier in diesem Tread?!
    Doch um den 1. Ölwechsel.
    Wo sind wir hier mittlerweile?
    Beim beim individuellen Warmfahren, bei Siedetemperauren von Wasser und Öl, bei Verbrennungstemperaturen von Benzinern und Diesel....
    Ihr verliert die “Überschrift“ aus den Augen.


    LG Olli

    Hey voll-libero. Etwa ne Mittelohrentzündung durchs offen Fahren?
    Ich hatte mich auch heftig erkältet als die ersten Sonnenstrahlen Anfang März raus kamen, es aber nur knapp 10 Grad waren, und ich unbedingt offen Fahren wollte...
    Natürlich ohne Mütze... ;-/

    Die gleiche Erfahrung wie ihr hab ich auch gemacht.
    Gerade beim Lenkrad konnte man zusehen wie das Leder die Creme/Milch aufsaugt.
    Für meinen Fall sag ich das ich die Sitze und das Lenkrad alle 3-4 Wochen einer Behandlung unterziehe.
    Ich benutze die Lederpflege von Nigrin in der Sprühdose.
    Konsistenz wie Sonnenmilch, riecht wie ich finde ganz angenehm leicht nach Holz/Leder.Das Leder behält den matten Ton und glänzt nicht danach. Die Farbe wird nur aufgefrischt. Bin zufrieden!


    LG Olli

    Hallo Leute.
    Ich werde voraussichtlich leider NICHT an der Tour teilnehmen können.
    Wir sind kommendes Wochenende zu dritt und ich hab voraussichtlich auch noch Bereitschaft.
    Plant also nicht mit mir. Wenn sich doch noch was ergibt, stoße ich/wir einfach dazu.


    Viel Spaß.
    OLLI

    Das Gleiche hab ich meinem Flitzer gestern auch angetan.
    Der war zwar gut gewachst, hatte aber ein paar kleine Irritationen im Lack.
    Zuerst natürlich mit der Hand gewaschen.
    Dann den Lack mit Petzoldts Glanzpolitur behandelt und anschließend ne Schicht Petzoldts Premiumwachs drauf.
    Einfach nur geil wie der Lack sich jetzt anfühlt.
    Das Ganze hat zwar gut 3 Std. gedauert, hat sich aber gelohnt.


    Sitze und Lenkrad sind heute dran.
    Mach ich alle 2-3 Wochen, da ich gemerkt habe, das dass Leder etwas mehr Pflege benötigt.
    Dann ist alles wieder Top und fertig für die Touren bei dem schönen sonnigen Wochenende.


    Also macht was draus und viel Spaß am Wochenende.
    OLLI

    Leute, das ist alles sehr verwirrend und nicht mehr nachvollziehbar.
    Der eine bekommt die Überrollbügel nach vorne versetzt und den/die Sitze aufgepolstert und es heißt ist bei Mazda bekannt und bekommt die Freigabe für die Reparatur.
    Bei nem Anderen Kunden weiß Mazda oder der Händler nix von diesen "Problemen" und der Kunde steht mit langer Nase da.


    WAS IST DENN JETZT, WO SIND WIR JETZT NUN DRAN?