Beiträge von MX Olli

    stefknoch

    Ich habe die Eco Friktion an der HA drin, allerdings erst knapp 500 km.

    Ich kann deine Aussage (noch) nicht bestätigen.

    Vorher waren bei mir ATE's drin und die haben gestaubt wie Hölle, dagegen sind die Eco's harmlos.

    Gegen die OEM's (Auslieferung) kommen aber auch die Eco's nicht mit.

    Selbst OEM Klötze sollen mehr stauben als die bei Auslieferung verbauten.

    Ich glaub Svanniversary hatte das mal erklärt woran das liegen könnte, irgendwas mit amerikanischem Markt? :/

    Wie gesagt, bei mir sind die Eco's nur auf der HA und ich bin bis jetzt zufrieden. :thumbsup:

    Quatsch, was soll denn am GY F1 sooo viel schlechter sein als bei den gerade hier diskutierten Reifen?

    Der BPS scheint im Grip etwas besser zu sein, heißt aver ja nicht das die Anderen schlecht sind.

    Es gab hier schon mal ne kleine Aufstellung. (Ranking)

    Der GY F1 gehört definitiv zu den 5 Besten und von unseren Foren-Fachleuten empfohlen Reifen.

    Also habt ihr nix falsch gemacht.

    MXrider

    Ich fahre ein fast gleiches Set Up wie du, allerdings mit ner 40er Spurverbreiterung auf der HA und ner vernünftigen Fahrwerkseinstellung.

    Bis jetzt bin ich folgende Reifen gefahren.

    2x S001

    1x Hankook V12 evo 2

    1x MPS 4

    und seit 3 Wochen den MPS 5

    Der beste Reifen von allen ist bis jetzt der MPS 5. Wie gesagt, fahre den erst seit 3 Wochen, meine aber das der etwas direkter ist als der MPS 4.

    Bei mir war ebenfalls der BPS in der engeren Wahl.

    Da ich aber genau wie du auf eine breite Bauart Wert lege, ist es dann bei mir der MPS 5 geworden.

    Schön breit bauend und eine optisch tolle Reifenflanke!

    Ob der BPS so viel besser ist kann ich nicht sagen, da ist Svanniversary als Reifentester der absolute Fachmann oder Wolfram mit seiner Erfahrung eine gute Adresse um dazu etwas sagen zu können, was sie hier ja schon öfter getan haben.

    Denke aber mal das wir uns einig sind, das die beiden genannten Reifen in einer Liga spielen.

    Wie gesagt, für mich war die optische "Baubreite" und die gute Erfahrung mit dem MPS4 der auschlaggebende Punkt. :thumbsup:

    Jura-Geniesser

    Du fährst den S001, mit anderem Fahrwerk oder noch original?

    Wenn noch original und du willst kein anderes Fahrwerk dann solltest du zuerst über eine gescheite Fahrwerkseinstellung nachdenken, bevor du dir andere Reifen zu legst.

    Wenn du dir ein anderes Fahrwerk zulegen möchtest, sollte eh alles neu mit den passenden Werten eingestellt werden. :thumbsup: