Beiträge von KTS

    also falls jemand bei FOX ein anderes Rohr bestellt als jenes welches für den FOX Topf vorgesehen ist, werden diese Endstücke mit dem Rohr individuell gefertigt, DASS DIE AUCH PASSEN !!!

    Aber nur, wenn ich es zum ESD dazu bestelle, oder? Und da wollten sie mir ja kein 2x76 verkaufen, weil angeblich nicht realisierbar.


    Wenn ich ein Standard Endrohr von Fox kaufe, wird das einen graden Anschluss haben, oder? Meinst du das mit "irgendeine"?

    Die Fox Blenden sind dann aber doch gerade ausgeführt und haben nicht den Winkel, den das Ausgangsrohr vom ESD bis zur Blende macht, oder?


    Habe mir 2x76 aus dem Fremdzubehör gekauft und musste das mitgelieferte Endrohr mit Flex vom Winkelstück trennen, damit ich das wieder verwenden konnte.


    Das Ausgangsrohr vom ESD läuft aber nicht nur mit Winkel von oben nach unten, sondern auch leicht von rechts nach links, es wäre also noch mehr Aufwand nötig um das wirklich gerade zu bekommen.


    Dass ein originales Fox Endrohr daher einfach so ohne Anpassung gerade am Heck stehen wird, wage ich zu bezweifeln.

    Halte ich für unpraktisch.
    Wenn dann mal irgendwo eine Sperrung ist oder man aus sonstigen Gründen spontan Wegpunkte ändern will, hat man ein Problem.


    Habe die Grooveclip Magnethalterung am Lüftungsschlitz (sehr dezente Optik, wenn kein Handy dran hängt), Handy im Querformat mit Kurviger Pro am Laufen und kann sowohl spontane Touren von der App planen lassen als auch selbst vorgeplante Routen abfahren und bei Bedarf schnell den Gegebenheiten anpassen. Ansagen sind auch schön knapp gehalten... meiner Ansicht nach die deutlich bessere Lösung, und mit 20€ für die Halterung und 10€ für die App auch ne ganze Ecke günstiger.

    Habe (auf Nachfrage wegen einer Versiegelung nach Teillackierung) von mehreren Seiten die Aussage bekommen, dass moderne Lacke so schnell aushärten, dass man nach höchstens einer Woche schon machen kann was man will. Versiegeln, Folieren, Polieren,...

    7,5x17, ET35, mit 5mm Spurplatten pro Rad.


    Gewogen hatte ich sie eigentlich mal, weiß aber nicht mehr wo ich mir das notiert hatte...


    Bilder hab ich, werde mir später oder am Wochenende mal die Zeit nehmen um welche hochzuladen.

    Ich sehe bei meiner Spoilerlippe leider keinen ordentlichen Weg, sie zu fixieren. Hab vorab mal die Heckklappe abgeklebt, um kratzerfrei anpassen zu können.


    Seitlich steht die Spoilerlippe je Seite etwa 3 bis 4mm nach hinten ab. Ich müsste also Spannung nach vorne aufbauen, damit sie sich der Heckklappe anpasst. Mit Klebeband allein bekomm ich diese Spannung aber nur schwer aufgebaut, außerdem versucht der Spoiler dann nach vorne weg zu rutschen.
    Mit Montageklammern wie hier gezeigt geht das bei mir auch nicht, weil wie gesagt Druck nach vorne benötigt wird.


    ATH sagt, dass das mit dem Abstand normal sei. Ich weiß ja nicht...