Beiträge von KTS

    Hab erst letztens ein paar Videos von OneLapHeroes mit dem silbernen NA mit LFX V6 gesehen. Klingt fantastisch, rennt fantastisch. Das im ND muss der Wahnsinn sein. Melde mich schonmal als Beifahrer an :D


    Klar kann ich mir für das Geld was anderes von der Stange kaufen, machen ja genug Leute. Aber ich muss ja schon jedes Mal grinsen, wenn ich zu meinem (verhältnismäßig mild modifizierten) ND laufe. Wie muss erst die Befriedigung und Bindung zum Auto sein, wenn man es zu so einem Biest hat werden lassen...


    Daumen hoch und Respekt für alle, die den Weg tatsächlich gehen wollen. Ich muss jetzt weg, Lotto spielen oder ne Bank ausrauben oder so (ich vermute nämlich auch eher 20k als grobe Richtung).


    //EDIT: Das Rocketeer V6 Kit für einen NA kostet ja auch schon um die 13k mit TÜV, weiß aber nicht mehr ob da der Einbau von SPS oder vom Kumpel selbst geplant war. Da ist die Abgassache aber einfacher, und es sind fast 100ps weniger...

    Und deshalb gibt es ja diesen Thread hier, der sich mit dem Modifizieren der Sitzkonsolen beschäftigen soll, nicht mit dem Flacher stellen der Lehne, dem Abpolstern der Sitzfläche oder der Empfehlung, einfach ein anderes Auto zu kaufen. Nicht falsch verstehen, aber das ist an der Stelle einfach nicht zielführend.


    Ich stell keine Frage zu Erfahrungen bezüglich des Umbaus der Sitzkonsolen, um dann von Leuten, die das Thema offenbar nicht angegangen sind oder doof finden, zu hören, dass ich falsch im Auto sitze (bzw. im falschen Auto). Vielleicht noch gut gemeint, aber leider nicht hilfreich. ;)

    Ich merk das schon beim Wechsel von den Rota Titan (Sommer) auf Serienfelgen (Winter). Dadurch, dass die Speichen bei der Serie bis zum Felgenhorn gehen und die Rotas noch diesen Ring außen haben, wirken die Rota Titan im Vergleich zur Serie wie 16"...
    Mit den Borbet ist das aber wirklich nochmal ne andere Nummer.


    Kann mich auch nur wiederholen, absolut geniale Optik für meinen Geschmack. Das ganze Auto super clean, absolut stimmig, und das Felgendesign mal völlig anders, aber passend. Fast zu schade nur für den Winter.
    Ludwigshafen, 10 points!


    //Edit: Und denk über die weißen Reflektoren nach! :D

    Haargel ist das Problem, nicht die Lösung. Und nein, ein Umstyling kommt nicht in Frage. Ich will da das Auto an mich anpassen, nicht umgekehrt ;)

    Gibt's denn hier schon eine Lösung? Bin nur 1,80, aber bei geschlossenem Verdeck verhaken sich meine Haare andauernd am Dach, was mich in den Wahnsinn treibt und dazu führt, dass ich nicht mehr aufrecht im Auto sitze...


    Abpolstern kommt für mich nicht in Frage, das ist mir schon so anfällig genug für Beulen.

    Lange genug war hier Ruhe, inzwischen hat sich ein bisschen was getan:


    • Schwarze Radmuttern
    • Fox Endschalldämpfer mit 2x76mm (selfmade)
    • Zwischenzeitlich mal kurz orange folierte Blinker vorne (kommt vielleicht wieder, aber dann lass ich es nen Profi machen, ich habs nämlich definitiv nicht drauf)
    • Seitenmarkierungsleuchten (wenns wieder wärmer wird, muss nurnoch das Provisorium gegen die originalen Stecker getauscht werden)
    • LED Kennzeichenbeleuchtungen von Philips (haltbar und nicht so auffällig hell)
    • Seit ein paar Wochen dann auch endlich die ATH Spoilerlippe am Kofferraumdeckel


    Abgesehen davon eine Schraube in einen Sommerreifen und einen Hasen in die Front geholt, seit Anfang des Monats ein neues Getriebe auf Garantie, und im Innenraum hab ich jetzt morgens, wenn noch alles schön kalt ist, 3 verschiedene nervtötende Geräusche (links direkt neben meinem Kopf das Gelenk vom Dach, die Heckscheibe knistert und irgendwo rechts von mir schnarrt es drehzahlabhängig... muss ich noch lokalisieren).


    Macht trotzdem Spaß, aber Offen kann er für meinen Geschmack schon deutlich besser als geschlossen...


    IMG_20181228_192331.jpgIMG_20181228_192405.jpgIMG_20181228_193341.jpgIMG_20181228_193941.jpgIMG_20181228_193837.jpgIMG_20181228_193719.jpgIMG_20181228_191932.jpg


    Das war also das erste Jahr mit ihm. Ungefähr 36.000km, jeden Tag zur Arbeit, auch einige tausend Kilometer Langstrecke auf der Autobahn, einige Touren und Urlaube. Er macht sich gut, hat auch seine Schwächen (die hoffentlich noch während der Garantie beseitigt werden können), aber ich bin froh, mich für ihn entschieden zu haben.


    Im nächsten Jahr steht ein Upgrade der Lautsprecher an (kamen heute an), außerdem möchte ich nach wie vor gerne die Ziernähte im Innenraum gelb haben und das Lenkrad aufpolstern. Ob daraus was wird, muss sich erst noch zeigen. Bisher habe ich noch keinen Sattler in der Gegend gefunden, der das machen will.


    Dazu vielleicht noch etwas Kleinkram, mal sehen. Langweilig wird es auf jeden Fall nicht.