Die leidigen (nicht zielführenden) Antworten, das falsche Auto gekauft zu haben...
Ich bitte euch, macht euch einen Thread mit dem Titel "Warum kaufen sich so viele Leute fälschlicherweise einen MX5" auf und lasst da alles an Schwarz-Weiß-Denken geballt raus.
Wenn ich also für offen gefahrene Ausflüge Sonnenschutz auf meine Haut auftrage, hätte ich mir doch lieber den GT86 kaufen sollen? Oder am besten gleich ganz daheim bleiben, weil dann scheint draußen wohl nicht das Richtige für mich zu sein?
Aber bitte nicht in diesem Thread antworten, nur drüber nachdenken. Oder den besagten neuen aufmachen.
Zum Thema: Ich habe auch die Hansaplast im Auto. Nicht wegen des Fox ESDs, der stört mich überhaupt nicht und fällt auch kaum ins Gewicht. Es sind nur die bereits genannten Windgeräusche bei zügigerer Fahrt (und die Tunnel, die teilweise wirklich unerträglich sind), die auf längeren Strecken eben irgendwann unangenehm werden können. Und das egal, ob offen oder geschlossen. Im Schwarzwald oder den Alpen etc. stört mich das nicht, da wechselt die Geschwindigkeit ja ständig und man ist allgemein eher im Bereich 50 bis 130 unterwegs, letzteres auch immer nur kurzzeitig. Aber mit Tempomat bei Reisegeschwindigkeit ist das irgendwann einfach nur unangenehm.
Gilt übrigens auch für ältere Sprinter-Modelle, da hatte ich nach 9 Stunden Autobahn damals auch immer einen brummenden Kopf und piepsend-rauschende Ohren.
Also, freut euch, wenn eure Ohren resistent gehen Lärm zu sein scheinen, oder lasst es euch einfach egal sein wenns euch nicht stört. Ich creme mich trotzdem weiter ein, fahre mit Cap, und wenn ich demnächst wohl mal wieder aus dem Süden nach Kiel und zurück auf deutschen Autobahnen unterwegs sein werde, werden wahrscheinlich eher früher als später die Stöpsel ins Ohr kommen.
(Angepasster Gehörschutz reizt mich auch sehr, aber irgendwie fehlt da noch die Bereitschaft so "viel" Geld dafür auszugeben, auch wenn sie mir mein Gehör retten... ich glaub es gab auch Varianten, bei denen man In-Ear Kopfhörer anschließen konnte. Das wäre noch genial... muss mich doch nochmal damit beschäftigen.)
Edit: Habe bisher 3 verschiedene Beyerdynamic Modelle hören können und mir selbst die Custom One Pro gekauft. Für mich ein fantastischer Klang bei dieser Marke, kein übertriebener Bass, eher etwas analytisch.